Seite 5
MagniLink Vision TTS 1 Über LVI Die LVI Low Vision International AB wurde 1978 gegründet und ist einer der weltweit führenden Hersteller von Hilfsmitteln für Sehbehinderte. Die Entwicklung neuer Produkte erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Anwendern und professionellen Mitarbeitern in der Low Vision Rehabilitations-Branche.
Seite 6
Sie mit der Wahl Ihres Lieferanten und mit dem Lesegerät zufrieden sind. MagniLink Vision TTS ist eine Kombination aus Lese- und Vorlesegerät. Die Lesekamera enthält Funktionen wie z.B. Autofokus, mehrere künstliche Farben und die Möglichkeit zur Einstellung der Vergrößerung.
Seite 7
Verlassen Sie sich nicht uneingeschränkt auf eine OCR- Umwandlung. Das OCR-Modul kann den Text falsch auslegen. Daran sollte man besonders denken, wenn vertrauliche Informationen wie z. B. ärztliche Verschreibungen bearbeitet werden. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Händler. Anwenderhandbuch 7944788b | MagniLink Vision TTS...
Seite 8
MagniLink Vision TTS ACHTUNG Das Produkt ist bei der Lieferung in einen Kunstoffbeutel verpackt. Um eine Erstickungsgefahr auszuschließen, ist der Kunststoffbeutel außer Reichweite von Kindern und Säuglingen zu halten. Anwenderhandbuch 7944788b | MagniLink Vision TTS...
Seite 9
Überprüfen Sie die Verpackung auf äußere Schäden. Falls Schäden vorliegen, benachrichtigen Sie das Transportunternehmen und reichen Sie eine Schadensmeldung ein. Öffnen Sie die Box, nehmen Sie MagniLink Vision TTS heraus und entfernen Sie das Verpackungsmaterial. 4.1 Verpackung Die Verpackung besteht aus folgenden Bestandteilen (LVI empfiehlt, das Verpackungsmaterial zu Wiederverwendungszwecken aufzubewahren, falls das Gerät transportiert werden muss):...
Seite 10
Hier können Sie Kopfhörer anschließen. 2. USB-Anschlüsse Das Gerät hat drei USB-Anschlüsse. Das Bedienelement wird mit einem dieser Anschlüsse verbunden. Sie können auch einen USB- Stick anschließen, um Dokumente zu öffnen oder zu speichern. Anwenderhandbuch 7944788b | MagniLink Vision TTS...
Seite 11
MagniLink Vision TTS 6 Verwendung MagniLink Vision TTS wird vom Bedienfeld aus gestartet. Das Logo von LVI erscheint beim Start des Systems am Bildschirm und nach zehn Sekunden folgt das Bild der CCTV-Kamera. Nach weiteren 40 Sekunden beginnt das Lesegerät mit der Meldung „Lesegerät bereit“. Mit dem Bedienelement können Sie nun zwischen CCTV-Modus und OCR-Modus...
Seite 12
Drücken auf die obere und sinkt durch Drücken auf die untere Hälfte. Im Hochkontrastmodus wird sie zum Einstellen der Kontraststufe benutzt. Hält man die Bildeinstelltaste (7) gedrückt, wird die Helligkeit entsprechend der Helligkeitssteuerung angepasst. Anwenderhandbuch 7944788b | MagniLink Vision TTS...
Seite 13
Taste drei Sekunden lang gedrückt hält. Das System wechselt dann automatisch zwischen ROPC (Reading Optimized Picture Control) und DPC (Dynamic Picture Control). 8. Hochkontrast-Einstellung mit künstlichen Farben. Drücken Sie die Taste, um zwischen den verschiedenen Anwenderhandbuch 7944788b | MagniLink Vision TTS...
Seite 14
Der Bildmodus wird auf dem Bildschirm angezeigt, wenn sich die Steuerung ganz oben in ihrer Startposition befindet. Drehen Sie die Steuerung nach rechts oder links, um die vier verschiedenen Hochkontrastmodi anzuzeigen. Folgende Farben sind als Standard verfügbar: Anwenderhandbuch 7944788b | MagniLink Vision TTS...
Seite 15
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Kapitel Konfiguration Seite 23. Die Verwendung der Handsteuerung im Grundbetrieb ist wie folgt beschrieben: Das Bedienelement besteht aus zwei kombinierten Dreh- und Drucksteuertasten, einer LED-Anzeige und vier Druckknöpfen. Anwenderhandbuch 7944788b | MagniLink Vision TTS...
Seite 16
Anzeigemodi. Es gibt sechs verschiedene Anzeigemodi: „Wort”, „Zeile”, „Seite”, „Bild”, „Bild und Wort” und „Bild und Zeile”. Tempo-Steuerung Durch Drehen der Steuertaste stellen Sie die Lesegeschwindigkeit ein. Lautstärkeregelung Dies ist eine kombinierte Drucktaste mit Drehsteuerung. Durch Anwenderhandbuch 7944788b | MagniLink Vision TTS...
Seite 17
Beim Umschalten in den OCR-behandelten Text leuchtet sie blau. Wenn sich das Gerät in der Wartestellung befindet, leuchtet es weiß. Umschalter zwischen Kamera und Textmodus Diese Taste wird für das Umschalten zwischen der OCR-Kamera und dem erzeugten OCR-Text benutzt. Anwenderhandbuch 7944788b | MagniLink Vision TTS...
Seite 18
Pause beim Vorlesen Drücken Sie auf den Niveauregler(F), um das Vorlesen zu unterbrechen. Drücken Sie erneut, um das Vorlesen fortzusetzen. Lautstärke einstellen Drehen Sie den Niveauregler(F), um den Ton lauter oder leiser zu stellen. Anwenderhandbuch 7944788b | MagniLink Vision TTS...
Seite 19
Um die Spalteneinstellung zu ändern, drehen Sie die Funktionskontrolle(E), bis das Gerät „Spalteneinstellung" sagt und drücken Sie dann den Knopf. Normalerweise ist Spalteneinstellung eingeschaltet, sie muss aber ausgeschaltet werden, wenn Sie einen Text verarbeiten, der nicht im Spaltenformat vorgelesen werden soll. Anwenderhandbuch 7944788b | MagniLink Vision TTS...
Seite 20
Automatische Spracherkennung ändern Drehen Sie die Funktionskontrolle(E), bis das Gerät „Erweiterte Einstellungen" sagt und drücken Sie dann den Knopf. Drehen Sie dann die Funktionskontrolle(E), bis das Gerät „Automatische Spracherkennung" sagt und drücken Sie dann den Knopf. Anwenderhandbuch 7944788b | MagniLink Vision TTS...
Seite 21
Einstellungen" sagt und drücken Sie darauf. Drehen Sie dann die Funktionssteuertaste (E), bis das Gerät „Grafik" sagt und drücken Sie darauf. Drehen Sie die Funktionssteuertaste (E), bis das Gerät „Schriftartgröße" sagt. Jetzt kann man die Schriftartgröße mit dem Niveauregler (F) ändern. Anwenderhandbuch 7944788b | MagniLink Vision TTS...
Seite 22
Funktionskontrolle(E) bis das Gerät „Zur" sagt und drücken Sie dann den Knopf. Drehen Sie die Funktionskontrolle(E) erneut, bis das Gerät „Seriennummer" sagt und drücken Sie dann den Knopf. Jetzt wird die Seriennummer des Geräts vorgelesen. Anwenderhandbuch 7944788b | MagniLink Vision TTS...
Seite 23
Niveauregler (F) und halten Sie diese gedrückt, bis das System „Konfiguriere Druck für Wahl der Standardfunktion” mitteilt. So kommen Sie zum Hauptmenü für die Konfiguration. Die folgenden Option finden Sie im Hauptmenü. Anwenderhandbuch 7944788b | MagniLink Vision TTS...
Seite 24
Sie dann die Taste. Speichern und zurückgehen Um die Konfigurationseinstellung zu speichern und zu verlassen, drehen Sie die Funktionssteuertaste (E), bis das Gerät „Speichern der Konfiguration" sagt und drücken Sie dann die Taste. Anwenderhandbuch 7944788b | MagniLink Vision TTS...
Seite 25
Bestimmte Schriftarten (z.B. Frakturschrift) können für das OCR- Modul schwierig zu deuten sein. Wichtig ist, dass der Textkontrast hoch genug ist. Wichtig ist auch, dass die gewählte Sprechsprache mit der Textsprache übereinstimmt. Das Papier sollte möglichst gerade liegen. Anwenderhandbuch 7944788b | MagniLink Vision TTS...
Seite 26
Wenn Sie das Gerät längere Zeit verwenden, besteht die Gefahr, dass durch wiederholte Bewegungen Schmerzen in Nacken, Schultern und Rücken entstehen. Auch können Ihre Augen ermüden, wenn Sie zu lange auf den Monitor sehen. Anwenderhandbuch 7944788b | MagniLink Vision TTS...
Seite 27
Stellen Sie sicher, dass das Dokument nicht um mehr als 15 Grad gedreht ist. Entfernen Sie nie die Abdeckungen, um zu versuchen, das System selbst zu reparieren. Falls Probleme vorliegen, wenden Sie sich an Ihren Händler. Anwenderhandbuch 7944788b | MagniLink Vision TTS...
Seite 28
110 mm – 195 mm Lichtquelle 8 LED-Anzeige Netzspannung 100-240 V, 50-60 Hz Lesetisch Abmaße 420 x 300 mm (B x T) Zulässige Temperaturbereiche Transport und Lagerung: -20°C – +60°C Benutzung: +5°C – +25°C Relative Luftfeuchtigkeit <80% Anwenderhandbuch 7944788b | MagniLink Vision TTS...
Seite 29
Entsorgung dieses Produkts entstehen können. Recycling unterstützt den Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen. Für nähere Informationen über das Recyceln dieses Produktes kontaktieren Sie bitte Ihr örtliches Bürgerbüro, Ihre Müllabfuhr oder das Geschäft, in dem Sie dieses Produkt gekauft haben. Anwenderhandbuch 7944788b | MagniLink Vision TTS...