MagniLink iTAB 1 Über LVI LVI Low Vision International AB wurde 1978 gegründet und ist einer der weltweit führenden Hersteller von Ausrüstungen für Sehbehinderte. Die Entwicklung neuer Produkte erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Anwendern und professionellen Mitarbeitern in der Low Vision Rehabilitations-Branche.
Sie mit Ihrer Wahl des Herstellers und der Sehhilfe zufrieden sind. Das MagniLink iTAB-System besteht aus einem Ständer und einer Distanzkamera, die für das Apple iPad entwickelt wurde. Zu den Funktionen des Systems gehören Autofokus, mehrere Kunstfarben und eine einstellbare Vergrösserung.
Seite 7
Modell Kamera Für iPad-Modelle ML-iTAB-SC-11 iPad Pro 11" ML-iTAB-SC-12.9 iPad Pro 12.9” ML-iTAB-S-11 Nein iPad Pro 11" ML-iTAB-S-12.9 Nein iPad Pro 12.9” Die Systeme erfüllen alle CE-Kennzeichnungsanforderungen für medizinische Geräte gemäß der EU-Verordnung 2017/745. Anwenderhandbuch 7946784a | MagniLink iTAB...
• Wenn das System gereinigt werden muss, lösen Sie alle Kabel und reinigen Sie es behutsam mit einem leicht feuchten (nicht nassen) Tuch. Verwenden Sie nur Wasser oder ein Reinigungsmittel, das für Bildschirme oder Computer vorgesehen ist. Anwenderhandbuch 7946784a | MagniLink iTAB...
Seite 9
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Händler. ACHTUNG Das Produkt ist bei der Lieferung in einen Kunstoffbeutel verpackt. Um eine Erstickungsgefahr auszuschließen, ist der Kunststoffbeutel außer Reichweite von Kindern und Säuglingen zu halten. Anwenderhandbuch 7946784a | MagniLink iTAB...
Öffnen Sie den Karton, nehmen Sie das MagniLink TAB heraus und entfernen Sie die Teile der Verpackung. 4.1 Verpackung Die Verpackung besteht aus folgenden Teilen (LVI empfiehlt, das Verpackungsmaterial zur Wiederverwendung aufzubewahren, falls das Gerät transportiert werden muss): • Verpackungsmaterial (XPE) •...
Arm der Ständers fungiert auch als Handgriff, wenn das System eingeklappt und umplatziert wird. Der Ständer enthält einen Anschluss für die Distanzkamera. Ein integrierter Hub ist ebenfalls in den Ständer eingebaut. Dieser Hub ermöglicht es, die Distanzkamera anzuschließen und gleichzeitig das iPad aufzuladen. Anwenderhandbuch 7946784a | MagniLink iTAB...
MagniLink iTAB 5.2 Kombi-Kamera Die Distanzkamera wird über ein USB-Kabel mit dem Ständer verbunden. Das Objektiv der Kamera kann heruntergeklappt werden, wenn Sie ein Objekt aus der Ferne betrachten möchten. Anwenderhandbuch 7946784a | MagniLink iTAB...
20 W leisten. 2. Schließen Sie hier die Kamera an. 3. Hier kann ein USB-Speichermedium angeschlossen werden. HINWEIS Da die Kamera Strom verbraucht, wenn sie an das Stromnetz angeschlossen ist, wird empfohlen, das Kabel bei Nichtgebrauch abzuziehen. Anwenderhandbuch 7946784a | MagniLink iTAB...
• iPad Pro 12.9" mit M2-Chip oder höher. • iPadOS 17.0 oder höher. LVI hat die Software auf mehreren iPads mit obiger Spezifikation ohne Probleme getestet, aber es gibt keine Garantie, dass das System auf allen iPads funktioniert, die den Spezifikationen entsprechen. LVI empfiehlt, die Software auf dem iPad zu testen, auf dem das System angewendet werden soll, um die Kompatibilität sicherzustellen.
MagniLink iTAB 6.3 Installation von Software Rufen Sie den App Store auf und klicken Sie unten rechts auf Suchen. Klicken Sie auf das Download-Symbol, um die Software zu installieren. Anwenderhandbuch 7946784a | MagniLink iTAB...
Um die Kamerafunktionen steuern zu können, muss der Treiber MagniLink Driver 7 aktiviert sein. Wenn der Treiber nicht aktiv ist, wird eine Meldung angezeigt. Durch Drücken von „Einstellungen“ gelangen Sie zu den Einstellungen des iPads, wo Sie den Treiber aktivieren können. Anwenderhandbuch 7946784a | MagniLink iTAB...
Stift noch von der Hand beeinflusst. Erneutes Drücken aktiviert den Autofokus wieder. Fokus nach oben Fokusabstand verringern. Bei Verwendung dieser Funktion wird der Autofokus automatisch deaktiviert. Fokus nach unten Fokusabstand erhöhen. Bei Verwendung dieser Funktion wird der Autofokus automatisch deaktiviert. Anwenderhandbuch 7946784a | MagniLink iTAB...
Seite 18
Verschiebt den Bildschirmbereich nach rechts. Vergrößerung verringern Vergrößerung erhöhen Rufen Sie die Texterkennung auf. Nach Abschluss des OCR-Vorganges wechselt die Anwendung in die OCR- Ansicht, und das Lesen beginnt. Sie können nicht durch Drücken und Halten umschalten. Anwenderhandbuch 7946784a | MagniLink iTAB...
Seite 19
Bild wird das Bild so skaliert, dass es den gesamten Bildschirm abdeckt. Natürliche Farben wechseln Wechselt zwischen natürlichen Farben und Graustufen. Kunstfarben wechseln Wechselt zwischen verschiedenen Kunstfarben. Zum Zurückschalten halten Sie die Taste gedrückt. Anwenderhandbuch 7946784a | MagniLink iTAB...
Seite 20
Leiste, die den Anzeigebereich verkleinert. Um die Zeile horizontal zu legen, drücken Sie die Taste erneut. Hilfslinie/Leiste rechts/unten Stimmt mit dem vorherigen Befehl überein, jedoch in entgegengesetzter Richtung. Einstellungen Öffnet die Ansicht Einstellungen. Anwenderhandbuch 7946784a | MagniLink iTAB...
Notizblock-Ansicht zu wechseln. Dokumente verwalten Öffnet ein Untermenü, in dem Sie die folgenden Alternativen finden. Seitenleiste ausblenden Blendet die Liste auf der linken Seite aus, in der die zuvor mit OCR verarbeiteten Seiten angezeigt werden. Anwenderhandbuch 7946784a | MagniLink iTAB...
Seite 22
Buchstaben, Wort, Satz oder Block vor. Halten Sie die Taste gedrückt, um zur Notizblock-Ansicht zu wechseln. Texteinstellungen Öffnet ein Untermenü mit den folgenden Schaltflächen. Lesemodus wechseln Wechsel in den nächsten Lesemodus. Die verfügbaren Modi sind: Buchstabe, Wort, Satz und Block. Anwenderhandbuch 7946784a | MagniLink iTAB...
Seite 23
Natürliche Farben wechseln Wechselt zwischen natürlichen Farben und Graustufen. Kunstfarben wechseln Wechselt zwischen verschiedenen Kunstfarben. Zum Zurückschalten halten Sie die Taste gedrückt. Helligkeit / Kontrast erhöhen Helligkeit / Kontrast verringern Einstellungen Öffnet die Ansicht Einstellungen. Anwenderhandbuch 7946784a | MagniLink iTAB...
OCR-Ansicht zu wechseln. Dokumente verwalten Öffnet ein Untermenü, in dem Sie die folgenden Alternativen finden. Seitenleiste ausblenden Blendet die Liste auf der linken Seite aus, in der zuvor geöffnete Bilder angezeigt werden. Anwenderhandbuch 7946784a | MagniLink iTAB...
Seite 25
Dialogfeld zur Auswahl von Farbe, Größe und Schriftart zu öffnen. Nachdem Sie den Text eingefügt haben, können Sie ihn verschieben. Doppelklicken Sie auf den Text, wenn Sie ihn ändern wollen. Löschen Vergrößern und schwenken Sie das Bild. Anwenderhandbuch 7946784a | MagniLink iTAB...
Einstellungen festlegen, welche Gesten ausgeschaltet werden sollen. 6.5.2.1 Kameraansicht Finger auf- und zuziehen Vergrößerung ändern Zwei Finger drehen Bild drehen Oberen Bildschirmrand mit zwei Fingern Echtfarben drücken Mit zwei Fingern vertikal über den oberen Kunstfarben Bildschirmrand wischen Anwenderhandbuch 7946784a | MagniLink iTAB...
Seite 27
Ansichten wechseln doppelklicken Unteren Bildschirmrand mit einem Finger Menüs ausblenden doppelklicken Oberen Bildschirmrand mit einem Finger Kamera wechseln doppelklicken Oberen Bildschirmrand mit drei Fingern Bildschirmteilungsmodus ändern drücken Unteren Bildschirmrand mit drei Fingern Einstellungen öffnen drücken Anwenderhandbuch 7946784a | MagniLink iTAB...
Unteren Bildschirmrand mit zwei Fingern Ansichten wechseln doppelklicken Mit zwei Fingern vertikal über den unteren Lesemodus wechseln Bildschirmrand wischen Unteren Bildschirmrand mit drei Fingern Einstellungen öffnen drücken Unteren Bildschirmrand mit zwei Fingern Anzeigemodus ändern gedrückt halten Anwenderhandbuch 7946784a | MagniLink iTAB...
Diese Tastenkombination ist die Standardmethode zum Öffnen des Dialogfelds Präferenzen in einer Mac- Anwendung. Option + H Menüs ausblenden Schaltet zwischen Kameraansicht und Textansicht um Wenn ein Text OCR-verarbeitet worden ist, schaltet dieser Befehl zwischen Kameraansicht und Textansicht Anwenderhandbuch 7946784a | MagniLink iTAB...
Seite 30
Der Dateiname setzt sich aus dem Tagesdatum und der Uhrzeit zusammen. Kamera wechseln Bildquelle ändern Bildschirmteilungsmodus ändern Umschalttaste + linke Split-Modus nach links / oben verschieben Pfeiltaste Umschalttaste + rechte Split-Modus nach rechts / unten verschieben Pfeiltaste Anwenderhandbuch 7946784a | MagniLink iTAB...
Seite 31
Dieser Befehl wählt den gewünschten Lesemodus aus, wenn man „Vorherigen Text lesen“ oder „Nächsten Text lesen“ eingegeben hat. Die Modi sind Buchstabe, Wort, Satz, Ansicht und Block. Welche Modi ausgewählt werden können, hängt vom Anzeigemodus Anwenderhandbuch 7946784a | MagniLink iTAB...
Seite 32
Im Uhrzeigersinn drehen Umschalt + Wahltaste + R Gegen den Uhrzeigersinn drehen Option + P Schreibwerkzeug auswählen Option + L Textmarker auswählen Option + T Textwerkzeug auswählen Option + E Radierwerkzeug auswählen Option + F Schwenkwerkzeug auswählen Anwenderhandbuch 7946784a | MagniLink iTAB...
MagniLink iTAB 6.5.4 Informations- und Einstellungsfenster Das Informations- und Einstellungsfenster besteht aus zahlreichen Reitern, die Anwendungsinformationen und alternative Einstellungen enthalten. 6.5.4.1 Über die Anwendung Auf dieser Registerkarte finden Sie Informationen zur Kamera und zur Softwareversion. Anwenderhandbuch 7946784a | MagniLink iTAB...
Auswahl, ob Videos mit Audio aufgenommen werden. Aufnahmelänge begrenzen Durch Aktivieren dieser Funktion lässt sich die Aufnahmelänge begrenzen. Länge in Minuten Bei aktivierter Begrenzung der Aufnahmelänge wird hier die Aufnahmelänge in Minuten (von 1 bis 60 Minuten) eingestellt. Anwenderhandbuch 7946784a | MagniLink iTAB...
MagniLink iTAB 6.5.4.3 Kameraeinstellungen iPad-Kamera Wenn diese Option deaktiviert ist, ist es nicht möglich, die eingebauten Kameras zu verwenden. Anwenderhandbuch 7946784a | MagniLink iTAB...
Bei Aktivierung dieses Feldes wird der Text nach der OCR-Bearbeitung eines Bildes automatisch vorgelesen. Schriftart Hier kann die Schriftart für die Anzeige des OCR-verarbeiteten Textes eingestellt werden. Die Wahl der Schriftart hat keinen Einfluss auf das OCR-Ergebnis. Anwenderhandbuch 7946784a | MagniLink iTAB...
MagniLink iTAB 6.5.4.5 Gesten Hier können Sie auswählen, welche Gesten verwendet werden. Um eine Geste auszuschalten, können Sie das entsprechende Feld deaktivieren. Anwenderhandbuch 7946784a | MagniLink iTAB...
Geben Sie eine neue Tastenkombination in das vorgesehene Feld ein. Falls diese Kombination bereits für einen anderen Befehl vergeben ist, wird sie für den anderen Befehl gelöscht. In diesem Fall muss bzw. kann für den anderen Befehl eine neue Tastenkombination eingegeben werden. Anwenderhandbuch 7946784a | MagniLink iTAB...
Farben aus, und drücken Sie OK. • Zum Entfernen der positiven oder der negativen Komponente. Deaktivieren Sie die Kontrollkästchen „Positiv“ oder „Negativ“. • Zum Wiederherstellen der Farben auf „Standardfarben“ drücken. Graustufen Auswahl, ob Graustufen verwendet werden sollen oder nicht. Anwenderhandbuch 7946784a | MagniLink iTAB...
• Wenn Sie das Gerät längere Zeit verwenden, besteht die Gefahr, dass durch wiederholte Bewegungen Schmerzen in Nacken, Schultern und Rücken entstehen. Auch können Ihre Augen ermüden, wenn Sie zu lange auf den Monitor sehen. Anwenderhandbuch 7946784a | MagniLink iTAB...
Entsorgung dieses Produkts entstehen können. Recycling unterstützt den Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen. Für nähere Informationen über das Recyceln dieses Produktes kontaktieren Sie bitte Ihr örtliches Bürgerbüro, Ihre Müllabfuhr oder das Geschäft, in dem Sie dieses Produkt gekauft haben. Anwenderhandbuch 7946784a | MagniLink iTAB...