1.7 Sicherheitshinweise
VORSICHT
Verletzungen und Sachschaden.
Modifizierung des Produktes kann zu Ver-
letzungen und Sachschäden sowie zum
Erlöschen der Gewährleistung führen.
►Verwenden Sie das Produkt nur mit den
gelieferten Originalteilen und im Origi-
nalzustand.
►Verwenden Sie nur vom Hersteller frei-
gegebene Ersatzteile.
2. Beschreibung und Funktion
Dieses Produkt ist ein Dip Barren für den Innenbe-
reich. Mit diesem Fitnessgerät lassen sich Liege-
stütze, Beinheben oder Halteübungen optimal
ausführen. Ideal für ein Ganzkörpertraining mit ei-
genem Körpergewicht.
3. Auspacken und prüfen
3.1 Produkt auspacken
WARNUNG
Erstickungsgefahr durch Verpackungsmate-
rial und durch Verschlucken von Kleinteilen.
►Entsorgen Sie das Verpackungsmateri-
al sofort vorschriftsmäßig im Hausmüll.
►Bewahren Sie zum Wiederverpacken
notwendige Verpackungen und Kleintei-
le feuchtigkeitsgeschützt sowie für Kinder
unzugänglich auf.
ACHTUNG
Sachschaden.
Spitze, scharfe und kratzende Gegenstän-
de können das Produkt beim Öffnen der
Verpackung beschädigen.
►Benutzen Sie keine spitzen, scharfen
oder kratzenden Gegenstände zum
Öffnen der Verpackung.
1. Entnehmen Sie alle Teile aus dem Karton.
2. Legen Sie die Teile nebeneinander auf eine
freie, weiche und ebene Fläche.
3. Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständig-
keit und Unversehrtheit.
3.2 Lieferumfang prüfen
Nr.
Beschreibung
A
Rahmenteil A
B
Rahmenteil B
C
Schraube C
4. Montieren
4.1 Aufstellort wählen
ACHTUNG
Beschädigung des Produktes durch feh-
lerhafte Montage.
►Bauen Sie das Produkt vollständig und
►Schrauben Sie die Schrauben handfest
1. Wählen für das Training einen geeigneten Auf-
stellort, der folgende Voraussetzungen erfüllt:
• der Raum ist trocken und es kann regelmäßig
gelüftet werden
• der Trainingsplatz besitzt einen ebenen und
rutschfesten Untergrund
• der Trainingsplatz ist nicht permanenter Sonnen-
einstrahlung ausgesetzt
2. Folgen Sie den abgebildeten Montageschrit-
ten unter Beachtung der Sicherheitshinweise,
siehe „14. Montieren" auf Seite 33.
5. Transportieren
VORSICHT
Verletzungsgefahr
durch falschen Transport.
►Transportieren Sie das Produkt nur de-
6. Gebrauchen
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße
Benutzung.
Bei einer nicht bestimmungsgemäßen oder
falschen Benutzung kann es zu schweren
Verletzungen kommen.
►Achten Sie darauf, die Übungen kor-
►Benutzen Sie das Produkt entsprechend
►Kontrollieren Sie vor jeder Benutzung alle
►Tragen Sie keine spitzen oder scharfen
Anzahl
2
2
8
sicher auf.
in die Verbindungslöcher und ziehen Sie
die Schrauben erst im letzten Schritt fest,
um ein Verkanten zu verhindern.
und
montiert oder zusammengebaut in ei-
nem Karton oder einer Box.
rekt auszuführen, um Verletzungen an
Muskeln und Gelenken zu vermeiden.
der bestimmungsgemäßen Verwendung.
Anbauteile auf festen Sitz und Beschädi-
gungen.
Gegenstände während der Benutzung
bei sich.
DE
Sachschäden
5