Herunterladen Diese Seite drucken

Blumfeldt ElectricPro Bedienungsanleitung Seite 5

Elektrogrill

Werbung

von Elektrogeräten nicht bewusst. Daher müssen Kinder bei der
Verwendung des Geräts genau beaufsichtigt werden. Achten Sie darauf,
dass das Netzkabel nicht in Reichweite herunterhängt. Halten Sie Kinder
von Verpackungsmaterial, z. B. Plastiktüten, fern.
Der Einbau einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung mit
Bemessungsausschaltstrom bietet Ihnen zusätzliche Sicherheit, indem
sichergestellt wird, dass 30 mA in der Hausinstallation nicht überschritten
werden. Lassen Sie sich von Ihrem Elektroinstallateur beraten. Gefahr
besteht auch bei ausgeschaltetem Gerät, deshalb sollte nach Gebrauch der
Netzstecker gezogen werden.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser in Badewannen,
Waschbecken oder anderen Behältern und setzen Sie es nicht Regen oder
anderer Feuchtigkeit aus.
Prüfen Sie regelmäßig, ob das Kabel defekt ist. In diesem Fall darf das
Gerät nicht in Betrieb genommen werden (sofort den Stecker ziehen).
Schicken Sie das Gerät zur Reparatur an den Hersteller.
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden (ziehen Sie sofort den
Netzstecker), wenn:
- das Gerät, das Gehäuse oder das Kabel beschädigt ist.
- das Gerät sichtbare Anzeichen einer Beschädigung aufweist.
- nach einem Sturz oder ähnlichem ein Fehler vermutet wird.
Ziehen Sie den Hauptstecker ab:
- im Falle von Störungen während der Nutzung.
- bevor Sie das Gerät reinigen oder von einem Ort zum anderen bringen.
- nach dem Gebrauch
Tragen oder ziehen Sie das Gerät niemals am Netzkabel.
Ziehen Sie das Kabel nicht über scharfe Kanten. Klemmen Sie es nicht ein.
Tauchen Sie das Netzkabel niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten
ein.
Verwenden Sie Verlängerungskabel nur, wenn Sie sich von deren
einwandfreiem Zustand überzeugt haben und verwenden Sie eine
geerdete Leitung mit einer Mindestkapazität von 13 A.
Verlegen Sie das Kabel so, dass ein unbeabsichtigtes Berühren oder
Ziehen unmöglich ist.
Bringen Sie das Verlängerungskabel niemals mit dem heißen Grillgehäuse
in Berührung.
Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie den Netzstecker ziehen.
Lassen Sie den Grill vollständig abkühlen, bevor Sie Anbauteile entfernen
oder den Grill reinigen.
Lassen Sie Vorsicht walten! Die Grillplatte wird sehr heiß und bleibt auch
nach dem Ausschalten noch lange heiß. Vorsicht vor Verbrennungen!
Berühren Sie keine heißen Oberflächen und behandeln Sie das Gerät nach
dem Gebrauch mit Vorsicht.
Stellen Sie den Grill nicht an eine Tischkante oder -ecke und vermeiden Sie
den Kontakt mit den heißen Oberflächen.
DE
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

10046915