Herunterladen Diese Seite drucken

Kemppi FastMig SF 52W Gebrauchsanweisung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FastMig SF 52W:

Werbung

undicht oder das Gasnetz verfügt über keinen ausreichenden Druck. Schließen Sie die Gaszufuhr
an den Drahtvorschub an, prüfen Sie den Gasschlauch und den Druck im Gasnetz.
Err 171: Gerätekonfiguration wurde nicht gefunden
Die optionalen Zusatzeinrichtungen können nicht verwendet werden. Es ist kein Lizenzcode
vorhanden, oder die Datenübertragung innerhalb der Ausrüstung wurde getrennt. Schalten Sie
die Maschine aus, lösen Sie den Schweißbrenner ab und schalten Sie die Maschine wieder ein.
Wenn kein Fehlercode auf dem Display erscheint, liegt der Fehler im Schweißbrenner. Wenn dieser
Fehlercode nicht erlischt, setzen Sie sich mit der Wartungs- und Instandhaltungsabteilung in
Verbindung.
Err 172: Lieferung eines falschen Konfigurationscodes
Die Aktivierung der Lizenz mit DataGun ist fehlgeschlagen. Schalten Sie die Maschine aus, lösen
Sie den DataGun ab und schalten Sie die Maschine wieder ein. DataGun wieder anschließen. Wenn
dieser Fehlercode erneut auftritt, setzen Sie sich mit der Wartungs- und Instandhaltungsabteilung
in Verbindung.
Err 201: PMT-Schweißbrenner können nicht verwendet werden
Sie versuchen, einen PMT-Schweißbrenner zu verwenden, aber die erforderlichen Einstellungen
wurden nicht über das Bedienpanel der Maschine eingegeben. Rufen Sie das SETUP-MENÜ auf
dem Bedienpanel auf und wählen Sie 'PMT gun' , wenn Sie einen PMT-Schweißbrenner verwenden
möchten. Dieser Fehler kann sich auch bei anderen Brennern ereignen, wenn sich die Kontakte der
Brennertaste in schlechtem Zustand befinden oder verschmutzt sind.
Err 221: Zwei Drahtvorschubgeräte sind mit derselben Geräteadresse verbunden
Zwei Drahtvorschubgeräte besitzen dieselbe Geräteadresse. Führen Sie die folgenden Schritte
durch, um verschiedene Adressen für die Geräte festzulegen.
1.
Drücken Sie auf jedem Bedienpanel eine beliebige Taste (außer die ESC-TASTE). „Add"
DE
(Geräteadresse) wird angezeigt.
2.
Ändern Sie die Geräteadresse mithilfe des rechten Einstellknopfs.
3.
Drücken Sie wieder eine beliebige Taste auf dem Bedienpanel, um zum Grundzustand
zurückzukehren.
Die Maschinen werden innerhalb von 15 Sekunden in ihren Grundzustand versetzt.
Weitere Fehlercodes:
Die Maschine kann Codes anzeigen, die hier nicht aufgeführt sind. Setzen Sie sich im Falle des
Erscheinens eines nicht aufgeführten Codes mit einem durch Kemppi autorisierten Kundendienst
in Verbindung und teilen Sie ihm den angezeigten Fehlercode mit.
4.
ENTSORGUNG
Elektrogeräte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden!
Unter Berücksichtigung der EG-Richtlinie 2002/96 für Elektro- und Elektronik-Altgeräte
und ihrer Umsetzung in Anlehnung an das nationale Recht müssen Elektrogeräte, die das
Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben, getrennt gesammelt und zu einer zuständigen,
umweltverantwortlichen Entsorgungsstelle gebracht werden.
Laut Anweisung der Gemeindebehörden und des Unternehmens Kemppi ist der
Gerätebesitzer verpflichtet, ein außer Betrieb gesetztes Gerät einer regionalen
Sammelzentrale zu übergeben. Die Anwendung dieser Richtlinie trägt zu einer besseren und
gesünderen Umwelt bei.
5.
BESTELLNUMMERN
SF 52W
SF 53W
18
FastMig SF 52W, SF 53W
MSF 53, MXF 63
MSF 55, MSF 57, MXF 65, MXF 67
6085200W
6085300W

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fastmig sf 53w