/ MINILOG
4T
2T
SETUP
MMA
WISE
1-MIG
MIG
MMA
PEN
SELECT
SYNERGIC
PROGRAM
k
weld
ARC FORCE
p
data
DYNAMICS
GAS TEST
m/min
mm
A
LOG
POWER
MEMORY
SAVE
SET
ON
PEN
ch clear
mm
A
POWER
Speicherplätze (15)
MEMORY
SET
SAVE
SET
ON
CH
ch clear
ch remote
Speichern der Einstellungen
Die Speicherfunktionen können verwendet werden, um nützliche Schweißparameter im Speicher
abzulegen. Es gibt zehn verschiedene Speicherplätze: 0 ... 9.
Neben den Schweißwerten (Drahtvorschubgeschwindigkeit, Schweißspannung) werden
Funktionsoptionen wie z. B. 2T/4T, Einschleichen und Kraterfüllung im Speicher abgelegt.
Die Speicherung erfolgt wie nachstehend beschrieben:
1.
Drücken Sie zweimal die MEMORY-Taste: Die SET-Leuchte beginnt zu blinken, falls der Kanal
nicht verwendet wird. Wird der Kanal dagegen verwendet, so leuchtet das Licht konstant.
Bei leerem Speicher drücken Sie einmal die MEMORY-Taste, um in den EINSTELL-Modus zu
gelangen.
2.
Wählen Sie mithilfe der KANAL-Taste den gewünschten Speicherkanal.
3.
Legen Sie die Einstellungen im Speicher ab, indem Sie die SPEICHERN-Taste drücken.
4.
Drücken Sie zweimal die MEMORY-Taste. Prüfen Sie, ob das ON-Licht leuchtet.
5.
Starten Sie den Schweißvorgang.
Falls Sie einige Werte ändern möchten, muss das Licht von der ON- zur SET-Einstellung
umgeschaltet werden, damit Sie die gewünschten Parameter auswählen können. Drücken Sie kurz
die SPEICHERN-Taste, um den Vorgang abzuschließen. Ebenso können die Parameter der aktuellen
WIRE INCH
Schweißnaht gespeichert werden, indem Sie bei ausgeschalteter Speicherfunktion (alle Lichter aus)
SET drücken. Der Kanal kann durch gleichzeitiges Drücken der MEMORY- und der KANAL-Taste im
SET-Modus gelöscht werden.
V
Verwenden der gespeicherten Einstellungen
1.
Drücken Sie die MEMORY-Taste.
2.
Wählen Sie mithilfe der KANAL-Taste den Speicherkanal aus.
U
3.
Starten Sie den Schweißvorgang.
Fernreglerwahltaste (17)
SET
PANEL
CH
ch remote
Kurzes Drücken: Wahl Panel/Brennerfernregelung/Handfernregelung Wenn die automatische
SF 53W
Fernreglererkennung EINGESCHALTET ist, werden nur die Fernregler gewählt, die gefunden werden
können.
Langes Drücken: CH-Fernregelfunktion EIN/AUS. Der Brenner- oder Handfernregler muss zuerst
gewählt werden, bevor die CH-Fernregelfunktion EIN-/AUSGESCHALTET werden kann. Falls
aktiviert, können die Speicherkanäle am Fernregler gewählt werden.
Die KANAL-Fernreglerfunktion ermöglicht die Auswahl der Speicherkanäle mithilfe der
Auswahltaste auf dem Brenner. Die Funktion wird durch gleichzeitiges Drücken der REMOTE- und
KANAL-Tasten aktiviert. Bei aktiviertem KANAL-Fernregler beginnt die Leuchte im Fernregler oder
im Brennerfernregler zu blinken.
© Kemppi Oy / 1515
V
U
PANEL
SF 53W
DE
9