Herunterladen Diese Seite drucken

Kemppi FastMig SF 52W Gebrauchsanweisung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FastMig SF 52W:

Werbung

MiniLog Level
Synergic Start Time
Synergic Start
Voltage
Start power
Post Current Time
Synergic-MIG-
Einheit
Lichtbogen-
spannung
Kabellänge
Allgemeine Einrichtungsparameter für MIG-Verfahren
Parameter-
bezeichnung
Device Address
Nutzung der
Merkmale des PMT-
Schweißbrenners
Gas Guard Connected
LongSystem Mode
Code-Eingabe
PIN Code Entry
Panel-Sperre
Wasserkühler
Wire Inch Stop
© Kemppi Oy / 1515
MLo
-99 ... +200
50 %
%
FSt
-9 ... +9
0
FuL
-30 ... +30
0
StA
-9 ... +9
0
PoC
-9 ... +9
0
Unl
m/min,
m/min
mm, A
Ard
AUS, An
OFF
CAb
Std., 5-80 m
Std.
Angezeigte
Parameter-
Werks-
Bezeichnung
werte
einstellung
Add
3 oder 6
3
Schweiß-
AUS, Ein
Ein
brenner
GG
Nein, JA
nein
LSY
AUS, Ein
OFF
Cod
---, Ent
---
PIn
---, PIn
---
LoC
AUS, Ein
OFF
Coo
AUS, Ein
Ein
Inc
AUS, Ein
Ein
Einstellen der MiniLog-Leistung als Prozentsatz
des Schweißstroms
Startzeit beim WiseRoot-/WiseThin-Schweißen
Spannungswert zu Beginn des WiseRoot-/
WiseThin-Schweißvorgangs
Stärke des Zündimpulses
(nicht bei WiseRoot/WiseThin)
Strom nach dem Schweißen
Beim 1-MIG- und beim WiseRoot-Schweißen
werden die folgenden Parameter auf dem linken
Display gezeigt: Drahtvorschubgeschwindigkeit
(m/min), Blechdicke (mm) oder
durchschnittliche Stromstärke (A)
An: Display zeigt Lichtbogenspannung
AUS: Display zeigt Polspannung
(nicht bei WiseRoot/WiseThin)
Der Kabelverlust wird für optimale
Lichtbogensteuerung und die Anzeige der
Lichtbogenspannung berechnet
(nicht bei WiseRoot/WiseThin)
Beschreibung
Busadresse des Drahtvorschubgeräts
Ein = PMT-Brenner
AUS = anderer Brenner
Anschluss des Gaswächters
An: Bietet optimale Schweißeigenschaften
bei langen Schweißkabeln. Die Verwendung
wird empfohlen, wenn die Kabellänge 40 m
überschreitet.
Manuelle Eingabe der Lizenznummern:
1. Einstellen des rechten Potentiometers auf
('Ent').
2. Drücken Sie die REMOTE-Taste.
3. Nummer mit dem rechten Potentiometer
einstellen.
4. Wählen Sie die nächste Nummer mit dem
linken Potentiometer.
5. Gehen Sie zurück zu Punkt 3, bis alle
Nummern eingegeben wurden.
6. Bestätigen Sie durch Drücken der REMOTE-
Taste. ('Suc cEs')
Eingabe der PIN zur Sperre des Panels
Ermöglicht die Sperre des Panels
Aktiviert den Wasserkühler
AUS = Stoppt den Drahtvorschub, falls der
Lichtbogen nicht zündet
Ein = Führt solange Draht nach, wie der Ein-/
Ausschalter am Schweißbrenner gedrückt wird.
DE
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fastmig sf 53w