• Entfernen Sie die beiden Schrauben, mit denen
die vordere Luftleitung befestigt ist. Lösen Sie die
Luftleitung von der Befestigungslippe und ziehen Sie
den Lüfter/Motor von der hinteren Luftleitung. Trennen
Sie Lüfter/Motor von der vorderen Luftleitung.
• Klappen Sie beide Dichtungen an der neuen Lüfter-/
Motor-Baugruppe zurück.
• Positionieren Sie sie am vorderen Luftkanal, so dass
das elektrische Kabel nach unten zeigt, und befestigen
Sie sie, indem Sie die Dichtung über den Kanal
klappen.
• Schließen Sie die Stromkabel an das elektronische
System an.
• Platzieren Sie den vorderen Luftkanal in der Lippe
und im Lüfter/Motor an der hinteren Luftleitung, und
stecken Sie das überschüssige Kabel unter die Lüfter-
/Motorbaugruppe. Klappen Sie die Dichtung aus, um
sie zu befestigen. Befestigen Sie den Luftkanal mit den
Schrauben.
• Stellen Sie sicher, dass beide Dichtungen vollständig
an den Luftkanälen befestigt und komplett entfaltet
sind; andernfalls ist die Leistung des Systems
beeinträchtigt.
Das Elektroniksystem
Heben Sie die Abdeckung gemäß Darstellung in (Fig.1)
an. Tauschen Sie das Elektroniksystem gemäß A
(Fig.11) aus:
LAGERUNG
Das Gerät sollte unter trockenen, sauberen Bedingungen
aufbewahrt und dabei vor direktem Sonnenlicht,
Wärmequellen sowie Benzin- und Lösungsmitteldämpfen
geschützt werden.
Bewahren Sie das Gerät innerhalb eines
Temperaturbereichs von +5°C bis +40°C und einem
Feuchtigkeitsbereich von 0 bis 90% auf.
DE - AIR/PRO
TECHNISCHE DATEN
1,0 kg (nominal)
Gewicht
Kopfgrößen-Bereich
Zugewiesen (APF)20
0-90% für Lagerung und Nutzung (bei der
Feuchtigkeit
Lagerung vor direktem Sonnenlicht schützen)
Temperaturbereich
+5°C bis +40°C
Laden
-5°C bis +40°C
Verwendung
Aufbewahrung
Luftströmung
210 l/min
Anfänglich
150 l/min
Minimum
Stromversorgung
3 Zellen
Akku
3,6V,
Nominell
3,5 Ah pro NiMH-Pack
Kapazität
Akku-Nutzungsdauer
vollständig geladener Akku Angebracht wurde)
Ladeverfahren/Rate Netz-Ladegerät
14 Stunden bei völlig entladenem Zustand
Batterie-Ladegerät
UK 230 10% V WS
Eingang
Nominelle Stromaufnahme
Kein Lastausgang
Nominelle Ausgangsspannung bei
300 mA IP 20, Nur zur Verwendung im Innenraum
CE EN 60335-1, 60335-2-29
-15-
Schutzfaktor 54 - 61cm
+5°C bis +40°C
8 Stunden (nachdem ein
4W
12V GS
4,2 V