Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

AIRSHIELD
Leichte, batteriebetriebene
Staubmaske
STAUBMASKE ZUGEL NACH EN146:1991
SICHTSCHIRM ZUGEL NACH EN166:1995

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TREND AIRSHIELD

  • Seite 1 AIRSHIELD Leichte, batteriebetriebene Staubmaske STAUBMASKE ZUGEL NACH EN146:1991 SICHTSCHIRM ZUGEL NACH EN166:1995...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Einleitung und Zubehör _______________ 2 Wir gratulieren zum Kauf dieses Trend-Produkts. Zulassungen ________________________ 2 Technische Spezifikation ______________ 3 Das Airshield ist eine leiche, batteriebetriebene Maske zum Schutz gegen alle Arten von Staub. Mitgelieferte Teile ____________________ 4 Es bietet vollen Augen- und Gesichtsschutz Beschreibung der Teile _______________ 4-5 gegen Stoß...
  • Seite 3: Einführung

    Airshield EINFÜHRUNG ZULASSUNGEN Das Airshield ist eine leichte, elektrische Typ zugelassen gemäß Europäischer Staubmaske zum Schutz gegen alle Arten von Directive 89/686/EEC durch: Staubpartikeln. Sie bietet vollen Augen- und Gesichtsschutz gegen Stoß und Chemikalien- Inspec Certification Upper Wingbury Courtyard spritzer.
  • Seite 4: Technische Spezifikation

    Airshield Umgebungs- TECHNISCHE SPEZIFIKATION Daten: Typ: Staubmaske, elektrisches Aufbewahrung Gebrauch Partikelfiltergerät Temperatur 0 °C bis 45 °C -5 °C bis 50 °C Luftdruck 800 bis1300 mbar 800 bis 1300 mbar Luftfeuchte 0 - 90 % 0 - 90 % ZULASSUNGEN...
  • Seite 5: Mitgelieferte Teile

    Airshield MITGELIEFERTE TEILE TEILE-BESCHREIBUNG 1 x Staubmaske komplett Abdeckung Vorfilter 1 x Luftstromindikator Hauptfilter 1 x 4-Stunden-Batterie, aufladbar Batteriepack 1 x auswechselbare Schirmschutzfolie - klar Gesichtsdichtung (evtl. bereits angebracht) Schweißband 1 x Batterieaufladegerät Kopfbügel 1 x Tragebeutel Sichtschirm 1 x COSHH Protokollkarte (nur UK)
  • Seite 6 Airshield...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise - Allgemeine Sicherheit

    NICHT mit den üblichen Reinigungs- oder mit Lösungsmitteln reinigen, sondern die Anwei- sung im Handbuch befolgen. n KEINE Farbe, Lösungsmittel, Klebstreifen oder Aufkleber benutzen, die von Trend nicht empfohlen werden. n Staubmaske NICHT ohne Vorfilter und Haupt- filter, mit schadhaften Dichtungen und/oder beschädigtem Sichtschirm benutzen.
  • Seite 8: Vor Gebrauch

    Airshield VOR GEBRAUCH Batterien aufladen. Prüfen, ob Staubmaske richtig zusammengebaut ist mit Vorfilter, Hauptfilter und entweder einem oder zwei aufgeladenen Batteriepacks. Aufladen der Batterien Die elektrische Staubmaske enthält ein aufladba- res Batteriepack für 4 Stunden Dauer. Für 8 Stunden ist ein zusätzliches aufladbares Pack nötig.
  • Seite 9: Montage Und Einstellung

    über das Gesicht absenken. Funktionstest Der Zweck dieses Tests ist es sicherzustellen, daß der Luftstrom durch die Maske über dem Airshield-Mindestwert von 140 l pro Minute liegt. Vorgehen wie folgt: n Staubmaske umdrehen und Luftstromindikator über der Ventilator/Motor-Einheit anbringen; er muß fest an die Hülse gedrückt werden.
  • Seite 10: Abnehmen Der Staubmaske

    Airshield Ratschenknopf im Uhrzeigersinn drehen, bis die Abnehmen der Staubmaske Maske sicher und bequem sitzt. Beim Abneh- WARNUNG! men, falls nötig Ratschenknopf drücken und im Vor dem abnehmen der Maske Gegenuhrzeigersinn drehen, um den Kopfbügel verseuchte Umgebung ver- zu lockern.
  • Seite 11: Wartung Und Pflege

    Airshield n Schalter betätigen, um das Funktionieren von WARTUNG UND PFLEGE Ventilator und Motor zu überprüfen. Nach Gebrauch der Staubmaske vorgehen, wie n Funktionstest durchführen. unten beschrieben: Defekte Teile ersetzen nach 3 Prüfungen: WARNUNG! 1. Grad der Abnutzung und Kratzer auf dem Staubmaske nicht mit Preßluft...
  • Seite 12: Aufbewahrung

    Ersatzteile und Zubehör nur von Trend Luftstrom Abdeckung Machinery & Cutting Tools Ltd. benutzen. Nicht blockiert von Trend Machinery & Cutting Tools Ltd. geliefertes Zubehör fällt nicht unter die Garantie Vorfilter Neuen Vorfilter und macht die staatlichen Zulassungen von verstopft einsetzen Trend Machinery &...
  • Seite 13: Vorfilter

    Airshield Vorfilter Hauptfilter n Deckel abnehmen durch Anheben der rechten n Deckel abnehmen durch Anheben der rechten und linken Seite unten, um die Halter zu und linken Seite unten, um die Halter zu lösen, dann nach vorn ziehen und anheben.
  • Seite 14: Schweißband

    Airshield Kopfbügel n Klettband durch Auseinanderziehen lösen und Schweißband vom Kopfbügel abnehmen. n Enden der Gesichtsdichtung vom Kopfbügel lösen. n Knopf (4) abschrauben. Kippzapfen (1) durch die Scheiben (3) und (2) und den Kopfbügel herausdrücken. Gleiches Vorgehen auf beiden Seiten zum Lösen des Kopfbügels und Entfernen der Scheibe (2).
  • Seite 15: Ventilator/Motor-Einheit

    Airshield Schirm Ventilator/Motor-Einheit n Riegel von der Schirmmitte lösen. Vorsichtig n Hauptfilter und Batteriepack/s entfernen. die Schirmseiten zusammendrücken und n Stecker der Ventilator/Motor-Einheit heraus- Schirm aus dem Rahmen nehmen. ziehen (Blockierstift am männl. Stecker hoch- n Ersatzschirm wie oben zusammendrücken klappen und Stecker auseinanderziehen).
  • Seite 16: Sichtschirm

    Airshield STAUBMASKE - ERSATZTEILLISTE v1.0 05/2000 Pos. Menge Beschreibung Best.-Nr. Ventilator/Motor WP-AIR/01 Luftstromindikator WP-AIR/02 Gesichtsdichtung WP-AIR/03 Kopfbügel WP-AIR/04 Schweißband WP-AIR/05 Tragebeutel WP-AIR/06 Sichtschirm WP-AIR/07 Abdeckung WP-AIR/08 rückwärtiges Polster WP-AIR/09 Rahmen kpl. m. Schalter WP-AIR/10 Kippzapfen WP-AIR/11 Scheibe f. Abdeckung WP-AIR/12 Scheibe f.
  • Seite 17: Ersatzteilzeichnung

    Airshield STAUBMASKE - ERSATZTEILZEICHNUNG v1.0 05/2000 -16-...
  • Seite 18 WWW: ___________ www.trendm.co.uk RECYCLABLE © Copyright Trend 2000. Diese Betriebsanleitung darf nicht - auch nicht auszugsweise - reproduziert, gespeichert oder ohne vorherige Genehmigung an andere weitergegeben werden. Wir sind ständig um Verbesserung unserer Produkte bemüht. Merkmale können sich deshalb unerwartet ändern. Trend Machinery and Cutting Tools haftet weder für unbrauchbar gewordenes Material, noch für irgendwelche Folgeschäden.

Inhaltsverzeichnis