Herunterladen Diese Seite drucken
Oase FiltoMatic CWS 7000 Gebrauchsanleitung
Oase FiltoMatic CWS 7000 Gebrauchsanleitung

Oase FiltoMatic CWS 7000 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FiltoMatic CWS 7000:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
FiltoMatic
CWS 7000 / 14000 / 25000

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Oase FiltoMatic CWS 7000

  • Seite 1 FiltoMatic CWS 7000 / 14000 / 25000...
  • Seite 7 - DE - Original Gebrauchsanleitung W AR N U N G ► Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
  • Seite 8 2.2 Sicherer Betrieb ..........................9 Lieferumfang ............................ 10 Übersicht ............................10 Rechtliche Bestimmungen ....................... 10 5.1 Bestimmungsgemäße Verwendung ..................10 5.2 Erweiterte Garantiebedingungen für das OASE ClearWaterSystem ........10 Aufstellen ............................11 Montage ............................12 Inbetriebnahme ..........................13 Bedienung ............................14 9.1 Übersicht Controller .........................
  • Seite 9 - DE - Über diese Gebrauchsanleitung Willkommen bei OASE Living Water. Mit dem Kauf des Produkts FiltoMatic CWS haben Sie eine gute Wahl getroffen. Lesen Sie vor der ersten Benutzung des Gerätes die Anleitung sorgfältig und machen Sie sich mit dem Gerät vertraut.
  • Seite 10 Erweiterte Garantiebedingungen für das OASE ClearWaterSystem Ansprüche aus der Garantie können nur gegenüber der OASE GmbH, Tecklenburger Straße 161, D-48477 Hörstel, Deutschland, dadurch geltend gemacht werden, dass Sie an uns frachtfrei und auf Ihr Transportrisiko das beanstandete Gerät oder Geräteteil mit dem Originalverkaufsbeleg des OASE- Fachhändlers, dieser Garantieurkunde sowie der schriftlichen Angabe des beanstandeten Fehlers...
  • Seite 11 Damit der FiltoMatic CWS von Beginn an nahezu wartungsfrei betrieben werden kann, sollten Sie den Gartenteich zuvor gründlich reinigen. Für diese Reinigung empfiehlt OASE den Teichschlammsauger Pondovac. Kommt der FiltoMatic CWS bei einem neu angelegten Gartenteich zum Einsatz, kann diese Reinigung in der Regel entfallen.
  • Seite 12 2. Schlauchschelle (11) über den von der Pumpe Aquamax kommenden Schlauch (24) schieben. Schlauch auf die Einlauftülle (9) stecken und mit der Schlauchschelle fixieren. OASE empfiehlt als Schlauch: Spiralschlauch, grün (OASE Best.-Nr. 52981) Legen Sie das Schlauchende vor der Montage für zwei Minuten in heißes Wasser, damit sich der Schlauch leichter auf die Einlauftülle (9) schieben lässt.
  • Seite 13 Für die weiteren Einstellungen des FiltoMatic CWS lesen Sie das folgende Kapitel Bedienung. Biologischen Filterstarter einfüllen (Bild C) Für den schnellen Aufbau von Bakterienpopulationen wird der OASE Filterstarter Biokick CWS empfohlen (OASE Best.-Nr. 50295). Mikroorganismen siedeln sich im Filtersystem an, vermehren sich und sorgen durch den Abbau von überflüssigen Nährstoffen für eine bessere Teichwasserqualität.
  • Seite 14 - DE - Bedienung Übersicht Controller Display LED-Anzeige für Funktion der Schmutzwasserpumpe LED-Anzeige für UVC-Funktion Taste für manuellen Betrieb der Schmutzwasserpumpe Taste zur Einstellung eines Reinigungsprogramms für die Schmutzwasserpumpe Taste zur Einstellung eines Betriebsprogramms für den UVC-Vorklärer Anzeigen am Controller Das Display (C1) zeigt −...
  • Seite 15 - DE - Schmutzwasserpumpe einstellen Der Verschmutzungsgrad des Teichwassers wird neben der Wassertemperatur maßgeblich vom Fischbesatz bestimmt. Die Schmutzwasserpumpe pumpt den Schmutz am Boden des Behälters in Intervallen ab. Durch die vier verschiedenen Reinigungsprogramme lässt sich das Intervall zum Abpumpen des Schmutzwassers individuell an den Verschmutzungsgrad anpassen. Eine Reinigung dauert ca.
  • Seite 16 - DE - UVC-Vorklärer einstellen Der Verschmutzungsgrad des Teichwassers durch Algenbildung wird maßgeblich von der Wassertemperatur bestimmt. Der UVC-Vorklärer beseitigt mit UV-Licht Grün- und Schwebealgen im Unterwasserbetrieb und ist somit eine wichtige Komponente für die Reinigung des Teichwassers. In Abhängigkeit von der Wassertemperatur wird mit dem Betriebsprogramm AU die UVC-Lampe des UVC- Vorklärers in Intervallen ein- und ausgeschaltet und somit individuell an den Verschmutzungsgrad angepasst.
  • Seite 17 - DE - Störungsbeseitigung Störung Ursache Abhilfe Der Controller schaltet nicht ein Netzspannung fehlt Netzspannung überprüfen Zuleitungen kontrollieren Controller sitzt nicht korrekt auf UVC- Sitz des Controllers kontrollieren Vorklärer Aus dem Auslauf DN75 fließt kein Wasser Pumpe Aquamax nicht eingeschaltet Pumpe Axuamax einschalten zurück in den Teich Bei geöffnetem Deckel Sperrschieber...
  • Seite 18 - DE - Reinigung und Wartung Achtung! Gefährliche elektrische Spannung! Mögliche Folgen: Tod oder schwere Verletzungen. Schutzmaßnahmen: ► Bevor Sie ins Wasser greifen, Netzspannung aller im Wasser befindlichen Geräte abschalten. ► Vor Arbeiten am Gerät Netzspannung abschalten. 11.1 Filterschäume reinigen Die Reinigungsintervalle sind abhängig vom Verschmutzungsgrad der Filterschäume.
  • Seite 19 - DE - 11.3 Schmutzwasserpumpe reinigen Eine Reinigung der Schmutzwasserpumpe wird notwendig, wenn der Rotor des Pumpenmotors (33) stark verschmutzt oder blockiert ist. Dies kann aufgrund größerer Verschmutzungsteile, wie z. B. Steine, passieren. Ist die Schmutzwasserpumpe stark verschmutzt oder blockiert, leuchtet die LED-Anl zeige (C2) am Controller (15) rot.
  • Seite 20 - DE - 11.5 Reinigungsrotor kontrollieren Der Reinigungsrotor (37) reinigt das Quarzglasrohr (45). Er wird durch die Wasserströmung im Wassergehäuse angetrieben (Bild P). Die ständige Rotationsbewegung des Reinigungsrotors (37) führt langfristig zum Verschleiß der Lagerbuchse (38). Der Reinigungsrotor (37) muss dann gewechselt werden (Bild P). 1.
  • Seite 21 - DE - 11.7 Komplettreinigung durchführen Leichte Schwebeteilchen werden von den Filterschäumen mechanisch gefiltert und ggf. biologisch abgebaut. Schwebeteilchen, die schwerer als Wasser sind, lagern sich am Behälterboden ab und verschmutzen ihn. Führen Sie einmal jährlich eine Komplettreinigung durch, vorzugsweise dann, wenn Sie den FiltoMatic CWS winterfest machen.
  • Seite 22 – Der aufgesetzte Deckel (1) reicht nicht aus, da durch die Aussparung für den Controller Wasser in den Behälter fließt. OASE empfiehlt als Abdeckung: – FiltoMatic Cap, Größe L, für FiltoMatic 7000 CWS und 14000 CWS (OASE Best.-Nr. 50268) – FiltoMatic Cap, Größe XL, für FiltoMatic 25000 CWS (OASE Best.-Nr. 50269) Entsorgung...
  • Seite 359 Technische Anschlussspannung Leistungsaufnahme UVC- Leistungsaufnahme Leistungsaufnahme Wassertemperatur Gewicht Länge Anschlussleitung Daten Vorklärer Schmutzwasserpumpe Steuerung Technical data Connection voltage Power consumption UVC Power consumption Control system power Water temperature Weight Length of connection cable clarifying unit Dirty water pump consumption Caractéristiques Tension de Consommation Appareil Consommation...
  • Seite 363 Staubdicht. Wasserdicht bis 2 m Achtung! Vor direkter Sonneneinstrahlung Bei Frost das Gerät deinstallieren! Nicht mit normalem Hausmüll Achtung! Tiefe. Gefährliche UVC-Strahlung! schützen entsorgen! Lesen Sie die Gebrauchsanleitung Dust tight. Submersible to 2 m Attention! Protect from direct sun radiation. Remove the unit at temperatures Do not dispose of together with Attention!
  • Seite 365 AquaMax Eco Premium 4000/6000/8000/10000/12000/16000/20000...
  • Seite 366 -  - AMX0066 AMX0067 AMX0065 AMX0008 AMX0009 AMX0064...
  • Seite 367 -  - AMX0068 AMX0010 AMX0012 AMX0039...
  • Seite 368 -  - AMX0011 AMX0015...
  • Seite 369 -  - AMX0061 AMX0062...
  • Seite 370 - DE - - DE - Original Gebrauchsanleitung WARNUNG W A R N U N G • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefah- ren verstehen.
  • Seite 371 - DE - Sicherheitshinweise Vorschriftsmäßige elektrische Installation • Elektrische Installationen müssen den nationalen Errichterbestimmungen entsprechen und dürfen nur von einer Elektrofachkraft vorgenommen werden. • Eine Person gilt als Elektrofachkraft, wenn sie auf Grund ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen befähigt und berechtigt ist, die ihr übertragenen Arbeiten zu beurteilen und durchzuführen. Das Arbeiten als Fach- kraft umfasst auch das Erkennen möglicher Gefahren und das Beachten einschlägiger regionaler und nationaler Normen, Vorschriften und Bestimmungen.
  • Seite 372 - DE - Lieferumfang  A AquaMax Eco Premium 4000/6000/8000/10000/12000/16000/20000 Pos. Beschreibung 1 × AquaMax Eco Premium 1 × Gebrauchsanleitung 1 × Stufenschlauchtülle mit Überwurfmutter 1 × Schlauchtülle mit Überwurfmutter 1 × Abdeckkappe Produktbeschreibung Das Gerät ist eine Filter- und Bachlaufpumpe mit elektronisch regulierbarer Förderleistung und patentiertem Anschluss von optionalem Filterzubehör.
  • Seite 373 - DE - Gerät mit Teichfilter betreiben:  D • Eingang (Saugseite) mit der Abdeckkappe verschließen. • Ausgang (Druckseite) mit dem Teichfilter verbinden. (→ Anschlüsse herstellen) Gerät mit Satellitenfilter oder Skimmer und Teichfilter betreiben:  E • Eingang (Saugseite) mit Satellitenfilter oder Skimmer verbinden. (→ Anschlüsse herstellen) •...
  • Seite 374 Die SFC-Funktion wird an der Pumpe ein- und ausgeschaltet. Mit SFC verringert sich die Leistungsaufnahme der Pumpe, ohne SFC läuft die Pumpe permanent mit maximaler Drehzahl. SFC funktioniert nicht in der Trockenaufstel- lung. Bei Einsatz eines Skimmers, Satellitenfilters oder OASE InScenio-Steuergeräts kann es anlagenbedingt empfeh- lenswert sein, die SFC-Funktion auszuschalten.
  • Seite 375 • Keine aggressiven Reinigungsmittel oder chemische Lösungen verwenden, da sie das Gehäuse beschädigen oder die Funktion des Geräts beeinträchtigen können. • Empfohlene Reinigungsmittel bei hartnäckigen Verkalkungen: – Pumpenreiniger PumpClean von OASE. – Essig- und chlorfreien Haushaltsreiniger. • Pumpe von außen reinigen.
  • Seite 376 - DE - Filterschalen entfernen  K So gehen Sie vor: 1. Clips an den Filterschalen öffnen. 2. Filteroberschale abnehmen. 3. Klammer von der Pumpe lösen 4. Pumpe aus der Filterunterschale nehmen und den Saugadapter und Regler von der Pumpe abziehen. Pumpe reinigen Voraussetzung: •...
  • Seite 377 Bei folgenden Ereignissen ist eine Reparatur nicht möglich. Das Gerät muss ersetzt werden. • Für ein defektes Bauteil gibt es kein Ersatzteil, das von OASE zugelassen ist. • Eine mit dem Gerät fest verbundene elektrische Leitung ist beschädigt oder gekürzt.
  • Seite 546 Bemessungsspannung Leistungsaufname Förderleistung Wassersäule Tauchtiefe Gewicht Wassertemperatur Type Rated voltage Power consumption Max. flow rate Max. head height Immersion depth Weight Water temperature Type Tension de mesure Puissance absorbée Capacité de refoulement Colonne d'eau Profondeur d'immersion Poids Température de l’eau Type Dimensioneringsspanning Vermogensopname...
  • Seite 547 Staubdicht. Wasserdicht bis Mögliche Gefahren für Vor direkter Son- Nicht mit normalem Achtung! 4 m Tiefe. Personen mit Herzschrittma- neneinstrahlung Hausmüll entsorgen! Lesen Sie die Ge- chern! schützen. brauchsanleitung Dust tight. Submersible to 4 m Possible hazard for persons Protect from direct Do not dispose of Attention! depth.
  • Seite 548 Empfohlene Wasserwerte pH-Wert Gesamthärte Temperatur Recommended water quality pH value Total hardness Temperature Valeurs d'eau recommandées Valeur pH Dureté totale Température Aanbevolen waterwaarden Valor pH Totale hardheid Temperatura Valores recomendados del agua Valor pH Dureza total Temperatura Valores recomendados para a água Valor pH Dureza total Temperatura...

Diese Anleitung auch für:

Filtomatic cws 14000Filtomatic cws 25000