Herunterladen Diese Seite drucken
CONSTRUCTA CF2M60060 Gebrauchs- Und Montageanleitung
CONSTRUCTA CF2M60060 Gebrauchs- Und Montageanleitung

CONSTRUCTA CF2M60060 Gebrauchs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CF2M60060:

Werbung

Einbaubackofen
CF2M60060
de Gebrauchs- und Montageanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für CONSTRUCTA CF2M60060

  • Seite 1 Einbaubackofen CF2M60060 de Gebrauchs- und Montageanleitung...
  • Seite 2 de Inhaltsverzeichnis Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online. Scannen Sie den QR-Code auf der Titelseite. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis GEBRAUCHSANLEITUNG Reinigen und Pflegen⁠ ⁠ ......... ⁠ ⁠ 1 1 Reinigungsassistent zur Nassreinigung⁠ ⁠ ..⁠ ⁠ 1 3 Sicherheit⁠ ⁠ ..............⁠ ⁠ 2 Gestelle⁠...
  • Seite 3 Sicherheit de Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! sich entzünden. Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zersprin- Vor dem Betrieb grobe Verschmutzungen gen. aus dem Garraum, von den Heizelementen Keine scharfen abrasiven Reiniger oder und vom Zubehör entfernen. scharfen Metallschaber für die Reinigung Beim Öffnen der Gerätetür entsteht ein Luftzug.
  • Seite 4 de Sachschäden vermeiden Wenn das Gerät oder die Netzanschlusslei- 1.5 Halogenlampe tung beschädigt ist, sofort den Netzstecker WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! der Netzanschlussleitung ziehen oder die Si- Garraumlampen werden sehr heiß. Auch eini- cherung im Sicherungskasten ausschalten. ge Zeit nach dem Ausschalten besteht noch Seite 18 Den Kundendienst rufen.
  • Seite 5 Umweltschutz und Sparen de 3 Umweltschutz und Sparen Umweltschutz und Sparen 3.1 Verpackung entsorgen Der Garraum ist nach dem ersten Backen erwärmt. Dadurch verkürzt sich die Backzeit für die nachfolgen- Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und den Kuchen. wiederverwertbar. Bei längeren Garzeiten das Gerät 10 Minuten vor Ende Die einzelnen Bestandteile getrennt nach Sorten ent- der Garzeit ausschalten.
  • Seite 6 de Kennenlernen Tasten und Display Mit den Tasten können Sie verschiedene Funktionen Ihres Geräts einstellen. Im Display sehen Sie die Einstellungen. Wenn eine Funktion aktiv ist, leuchtet das entsprechende Symbol im Display. leuchtet nur, wenn Sie die Uhrzeit än- dern. Symbol Funktion Verwendung Kurzzeitwecker...
  • Seite 7 Kennenlernen de Symbol Funktion Verwendung 50 - 275 Temperaturbereich Die Temperatur in °C im Garraum einstellen. 1, 2, 3 Grillstufen Die Grillstufen je nach Gerätetyp für den Grill, für die große Fläche und den Grill oder oder für die kleine Fläche einstellen. I, II, III 1 = schwach 2= mittel 3 = stark...
  • Seite 8 Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: Blech Das Blech mit der Abschrägung  www.constructa.com z. B. Univer- Gerätetür einschieben. Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- salpfanne mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
  • Seite 9 Grundlegende Bedienung de Vor dem Aufheizen die glatten Flächen im Garraum Das Gerät nach der angegebenen Dauer ausschal- mit einem weichen, feuchten Tuch abwischen. ten. Solange das Gerät heizt, den Raum lüften. Warten, bis der Garraum abgekühlt ist. Die Heizart und die Temperatur einstellen. Die glatten Flächen mit Spüllauge und einem Spül-  "Grundlegende Bedienung", Seite 9 tuch reinigen.
  • Seite 10 de Zeitfunktionen Zeitfunktion Verwendung Zusatzpro- Empfohlener Wert gramm Ende Zur Dauer kann eine Uhrzeit eingestellt werden, zu der der Betrieb endet. Das 30 Minuten Gerät startet automatisch, sodass der Bis zu einer Stunde lässt sich die Dauer in Minuten- Betrieb zur gewünschten Uhrzeit endet. schritten einstellen, danach in 5-Minutenschritten.
  • Seite 11 Kindersicherung de Endezeit ändern Das Ende mit der Taste auf die aktuelle Uhrzeit plus eingestellter Dauer zurückstellen. Um ein gutes Garergebnis zu erhalten, kann das einge- Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die Än- stellte Ende nur geändert werden, bis der Betrieb startet derung und beginnt zu heizen.
  • Seite 12 de Reinigen und Pflegen Gerät Oberfläche Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Edelstahl Heiße Spüllauge Kalk-, Fett-, Stärke- und Eiweißflecken von Edelstahlflächen sofort ent- Spezielle Edelstahl- fernen, um Korrosion zu vermeiden. Pflegemittel für warme Die Edelstahl-Pflegemittel hauchdünn auftragen. Oberflächen Emaille, Kunst- Heiße Spüllauge Keine Glasreiniger oder Glasschaber verwenden.
  • Seite 13 Reinigungsassistent zur Nassreinigung de Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Emailliertes Zubehör ist spülmaschinengeeignet. 10.2 Reinigung des Geräts  "Geeignete Reinigungsmittel", Seite 11 Mit einem weichen Tuch trocknen. Um Schäden am Gerät zu vermeiden, das Gerät nur wie vorgegeben und mit geeigneten Reinigungsmitteln reini- 10.3 Bedienelemente reinigen gen.
  • Seite 14 de Gestelle 12 Gestelle Gestelle Um die Gestelle und den Garraum gründlich zu reini- ACHTUNG ‒ Falsche Montage gen, können Sie die Gestelle abnehmen. Nie das Gestell bewegen, bevor die zwei Haken vollständig in den oberen Löchern verankert sind. Andernfalls kann die emaillierte Schicht beschädigt 12.1 Aushängen der Gestelle werden und brechen.
  • Seite 15 Gerätetür de 13 Gerätetür Gerätetür Normalerweise genügt es, wenn Sie die Außenseite der Den Sperrhebel am linken und am rechten Scharnier Gerätetür reinigen. Wenn die Gerätetür außen und innen aufklappen. stark verschmutzt ist, können Sie die Gerätetür entfer- nen und reinigen. 13.1 Türscharniere WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Wenn die Scharniere ungesichert sind, können sie mit großer Kraft zuschnappen.
  • Seite 16 de Gerätetür Zum Ausbauen der oberen Abdeckung der Backofen- WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! tür links und rechts mit den Fingern die Lasche ein- Die Backofentür kann unabsichtlich herausfallen oder drücken. Die Abdeckung herausziehen und entfernen. ein Scharnier plötzlich zuschnappen. In diesem Fall nicht am Scharnier festhalten. Den Kundendienst anrufen.
  • Seite 17 Störungen beheben de Kleine Kinder beaufsichtigen, wenn der Backofen in WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Betrieb ist. Bei längeren Garzeiten kann die Backofentür sehr heiß werden. 14 Störungen beheben Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbehebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren.
  • Seite 18 de Transportieren und Entsorgen Die Glasabdeckung nach links drehen. WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Die Halogenlampe ohne zu drehen herausziehen. Während des Gebrauchs werden das Gerät und seine berührbaren Teile heiß. Vorsicht ist geboten, um das Berühren von Heizele- menten zu vermeiden. Junge Kinder, jünger als 8 Jahre, müssen ferngehal- ten werden.
  • Seite 19 Die Informationen gemäß Verordnung (EU) 65/2014, mer schnell wiederzufinden, können Sie die Daten notie- (EU) 66/2014 und (EU) 2023/826 finden Sie online un- ren. ter www.constructa.com auf der Produktseite und der Serviceseite Ihres Geräts bei den Gebrauchsanleitungen und zusätzlichen Dokumenten. 17 So gelingt's So gelingt's Für verschiedene Speisen finden Sie hier die passenden...
  • Seite 20 de So gelingt's Hinweis für Nickelallergiker In seltenen Fällen können geringe Spuren von Nickel ins Lebensmittel übergehen. 17.4 Speisenauswahl Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in Min. höhe in °C / Grill- stufe Rührkuchen, einfach Kranz- oder Kasten- 160-180 50-60 form Rührkuchen, einfach, 2 Ebenen Kranz- oder Kasten-...
  • Seite 21 So gelingt's de 30 g Joghurt in die Milch einrühren. Die Gefäße auf den Garraumboden stellen. Die Masse in kleine Gefäße füllen, z. B. in kleine Glä- Das Gerät entsprechend der Einstellempfehlung ein- ser mit Deckel. stellen. Die Gefäße mit Folie abdecken, z. B. mit Frischhalte- Den Joghurt nach der Zubereitung im Kühlschrank ru- folie.
  • Seite 22 de Montageanweisung Grillen Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in Dauer in höhe °C / Grillstufe Min. Toast bräunen Rost 0,2-1,5 18 Montageanweisung Montageanweisung Beachten Sie diese Informationen bei der Montage des 18.2 Gerätemaße Geräts. Hier finden Sie die Maße des Geräts. 18.1 Wichtige Hinweise Dieses Gerät ist für eine Nutzung bis zu einer Höhe von maximal 4000 Metern über dem Meeresspiegel be-...
  • Seite 23 Montageanweisung de Die Arbeitsplatte auf Einbaumöbel befestigen. zurückzuführen sind, übernimmt der Hersteller keine Die Montageanleitung des Kochfelds beachten. Verantwortung. Bei allen Montagearbeiten muss das Gerät span- nungslos sein. 18.4 Einbau in einen Hochschrank Das Gerät entspricht der Schutzklasse I und darf nur an eine geerdete Netzsteckdose angeschlossen wer- den.
  • Seite 24 de Montageanweisung 18.8 Anschlussleitung mit Schutzkontakt- Stecker Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose anschließen. Wenn der Stecker nach dem Einbau nicht mehr erreich- bar ist, in der festverlegten elektrischen Installation eine Trennvorrichtung in den Phasen nach den Einrichtungs- bestimmungen vorsehen. 18.9 Anschlussleitung ohne Schutzkontakt- Stecker Nur ein konzessionierter Fachmann darf das Gerät an-...
  • Seite 28 *9001943321* BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 9001943321 (050522) REG25 81739 München, GERMANY...