Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprache; Panel; Login Ändern - SVS DMS-12 Bedienungsanleitung

Funk-ruf- und meldesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DMS-12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1.2 Sprache

Die Anlage ist 3-sprachig ausgelegt und die aktuell aktivierte Sprache wird, nach Anwahl des Buttons
„Sprache", rechts unten angezeigt.
Zum Ändern drücken Sie auf die gewünschte Fahne und über Zurück gelangen Sie wieder in das
Einstellungsmenu.

7.1.3 Panel

Jeder Tastendruck, jede Meldung und Alarme werden
akustisch signalisiert.
Um den Beep auszuschalten, drücken Sie auf aktiv,
das graue Feld inaktiv erscheint und das Gerät ist
fortan „stumm".
Die Angabe unter dem Punkt Alarm Dauer bezieht
sich auf die Anzahl der akustischen Wiederholungen
im Alarmfall. Werte zwischen 0 und 250 sind hier
möglich. Wenn Sie den akustischen Alarm vielfach
wiederholen lassen, kann der Anwender durch
beliebiges Drücken auf das Panel diese
Wiederholungen abbrechen. So wird sichergestellt,
dass im Alarmfall reagiert wurde. Wenn Sie den Wert
0 eingeben, wird die DMS-12 keinen Alarm akustisch
melden
Die darunter liegende Zeitangabe LCD aus betrifft die Dauer des aktiven Bildschirms nach der letzten
Bedienung. Nach Ablauf dieser Zeit wird der Bildschirm dunkel und erscheint erst wieder, wenn man an
beliebiger Stelle drückt. Bei Bedarf können Sie aus der angebotenen Liste andere Zeiten auswählen,
oder den dauerhaften Betrieb mit - - - einstellen.
Der Netzwerk Name betrifft nur die LAN-fähige Version der DMS-12 und wird gesondert beschrieben.
Die Einstellung der Baudrate (serielle Schnittstelle) dient nur Wartungszwecken.
Das Feld Sys Log lässt sich ebenfalls aktiv oder inaktiv schalten. Wenn Sie diese Funktion aktiviert
haben, können Sie unter dem Punkt Liste nachsehen, wann und wie oft die Basis eingeschaltet wurde.
Die Funktion Funk Log dient der Wartung und Fehleranalyse in Ihrem System. Bitte aktivieren Sie diese
Funktion nur, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Die Beschreibung von Daten Import/Export finden Sie im Kapitel 7.3.
Der Button Touch kalibrieren wird im Kapitel 8 (Wartungshinweise) beschrieben.
7.1.4 Login ändern
Wählen Sie Login ändern.
Achtung: Es muss immer ein Benutzer mit den Rechten des Administrators
eingetragen sein, da sonst bestimmte Bedienungen und Einstellungen nicht mehr
möglich sind.
Das Passwort dagegen sollten Sie ändern, da all unsere Anlagen in diesem Zustand ausgeliefert
werden.
Achtung: Nach Änderung des Passworts hat auch der Hersteller keinen Zugang
mehr. Benutzen Sie also ein Passwort, das Sie sich gut merken können.
Abbildung 10: Panel Einstellungen
Seite 10 von 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis