Herunterladen Diese Seite drucken

Froling RS 4 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 16

Pellets-saugsystem

Werbung

4 | Lagerraumgestaltung
4.5.2 Befüllkupplungen montieren
Abb. 3
16
Befüllkupplungen mit Flansch (G)
▪ Flansch der Befüllkupplung an der Außenwand mit geeignetem Montagematerial
befestigen
▪ Spalt zwischen Befüllkupplung und Mauer schließen (z. B. ausmörteln)
– Mit Montageschaum befestigte Befüllkupplungen können sich durch das
Ankuppeln des Befüllschlauchs lockern
Befüllkupplungen mit Verdrehschutz (H)
▪ Befüllkupplungen mit einem Abstand von ca. 100 mm zur Außenwand (Abb. 4)
einbetonieren bzw. einmauern, den Verdrehschutz dabei in der Außenwand
positionieren
– Mit Montageschaum befestigte Befüllkupplungen können sich durch das
Ankuppeln des Befüllschlauchs lockern
Erdung (I)
▪ Befüllkupplungen und Verlängerungsrohre mit einer Erdungsleitung von 4 mm² an die
Erdung der Hausinstallation anschließen
– WICHTIG: Beim Verlängern der Befüllkupplungen nur Metallrohre verwenden, um
eine Ableitung von elektrostatischen Aufladungen zu gewährleisten. Alle
Komponenten sind dabei zu erden.
Verlängerung und Befestigung der Befüllkupplungen (Abb. 4)
▪ Beim Verlängern der Befüllkupplungen muss nach einem 45°-Bogen ein gerades
Rohrstück (J) mit mindestens 500 mm folgen. Die Rohrstücke mit geeigneten
Rohrschellen (K) fixieren, um ein Lösen der Verbindungen durch den Einblasdruck der
Pellets zu vermeiden.
– WICHTIG: Keine 90°-Bögen verwenden
▪ Die Befüllleitung nicht mit einem Bogen abschließen. Um die Pellets in die
gewünschte Richtung zu leiten, ist ein gerades Rohrstück (L) mit einer Länge von
mindestens 500 mm erforderlich.
M1890824_de | Montage- und Bedienungsanleitung Pellets-Saugsystem RS 4 / RS 8
ca. 100
max.
500
Abb. 4

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Froling RS 4

Diese Anleitung auch für:

Rs 8