Herunterladen Diese Seite drucken

Krampouz CSRE4 Bedienungsanleitung

Professionelle elektrische crêpegeräte mit emaillierter platte

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
FR
Crêpières émaillées électriques professionnelles
Notice d'utilisation
EN
Electric enamelled crêpe makers for professional use
Operating instructions
DE
Professionelle elektrische Crêpegeräte mit emaillierter Platte
Bedienungsanleitung
ES
Creperas esmaltadas eléctricas profesionales
Manual de instrucciones
IT
Crepiere smaltate elettriche professionali
Istruzioni per l'uso
DK
Professionel elektrisk emaljeret pandekagemaskine
Brugsanvisning
Επαγγελματικές μαντεμένιες ηλεκτρικές κρεπιέρες
GR
Οδηγίες χρήσης
‫صانعات الكريب المهنية الكهربائية المطلية بالمينا‬
AR
‫تعليمات التشغيل‬
- 1 -
3
11
18
26
33
41
48
56
AI0556 – Ed 1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Krampouz CSRE4

  • Seite 1 Crêpières émaillées électriques professionnelles Notice d’utilisation Electric enamelled crêpe makers for professional use Operating instructions Professionelle elektrische Crêpegeräte mit emaillierter Platte Bedienungsanleitung Creperas esmaltadas eléctricas profesionales Manual de instrucciones Crepiere smaltate elettriche professionali Istruzioni per l’uso Professionel elektrisk emaljeret pandekagemaskine Brugsanvisning Επαγγελματικές...
  • Seite 18 Sehr geehrter Kunde, für den Kauf eines unserer Geräte möchten wir uns sehr herzlich bei Ihnen bedanken. Seine Verwendung ist ganz einfach. Wir empfehlen Ihnen, diese Bedienungsanleitung aufmerksam durchzulesen. Für beste Ergebnisse finden Sie in ihr Sicherheitshinweise sowie Tipps zum Aufstellen und zum Gebrauch des Geräts.
  • Seite 19 • Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. • Die Verwendung Zubehör, nicht Gerätehersteller empfohlen wurde, kann Unfälle zur Folge haben. • Das Gerät muss an eine Erdleitung angeschlossen werden. • Das Gerät muss über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung an einen Bemessungsdifferenzstrom von nicht mehr als 30 mA angeschlossen sein.
  • Seite 20 • Wird ein Verlängerungskabel verwendet, so muss es unbedingt vollständig ausgerollt sein, um eine Überhitzung des Kabels zu vermeiden. • Das Netzkabel darf nur ein- und ausgesteckt werden, wenn das Gerät ausgeschaltet und die niedrigste Temperatur eingestellt ist. • Zum Schutz vor Stromschlägen dürfen Kabel, Stecker und Gehäuse des Geräts nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden.
  • Seite 21 • Achtung: Zwischen Platte und Gehäuse (Belüftungszone) keine Aluminiumfolie oder sonstige Materialien oder Gegenstände einfügen. • Die Belüftungsöffnungen unter dem Gehäuse nicht zudecken. • Warnhinweis: Dieses Gerät darf nicht mit Holzkohle oder einer anderen Energiequelle als der vorgesehenen (elektrische Energie) betrieben werden. •...
  • Seite 22 Leitern (Phasenleiter + Neutralleiter + Schutzleiter) und einer Querschnittsfläche von 1,5 mm² geliefert. Gebrauch Die Platte aus emailliertem Gusseisen von Krampouz erfordert kein Einbrennen vor dem ersten Gebrauch. Die Platte vor dem ersten Gebrauch mit klarem Wasser reinigen und mit einem sauberen Tuch abwischen.
  • Seite 23 ▪ Die Platte vor jeder Runde Crêpes bzw. Pancakes leicht einfetten. ▪ Um eine Crêpe zu backen, eine Kelle voll Teig auf die heiße Platte geben. Den Teig mithilfe des Krampouz-Crêpe-Rechens verteilen. ▪ Um Pancakes zu backen, die notwendige Menge Teig zum Füllen der Abdruckmuster auf die heiße Platte geben.
  • Seite 24 ▪ Falls die Crêpes auf der Platte belegt werden, die zum Verteilen des Teigs verwendet wird, die Platte vor der Zubereitung der folgenden Crêpe abwischen. Bedienungsempfehlungen und Rezepte auf unserer Website www.krampouz-pro.com Instandhaltung und Reinigung Vor der Reinigung den Stecker herausziehen und das Gerät abkühlen lassen.
  • Seite 25 Erhalt der natürlichen Ressourcen bei. Zusätzliche Informationen zum Recycling dieses Produkts sind bei der jeweiligen Stadtverwaltung, Abfallsammelstelle oder bei dem Händler, der das Produkt verkauft hat, erhältlich. Die Fa. KRAMPOUZ übernimmt keine Haftung für Sach- und Personenschäden, die durch fehlerhafte Aufstellung bzw. Nutzung des Geräts entstehen. - 25 -...
  • Seite 62 - 62 -...

Diese Anleitung auch für:

Csrp4