Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Krampouz CSRS4 Bedienungsanleitung

Krampouz CSRS4 Bedienungsanleitung

Professionelle gas-crêpegeräte

Werbung

DE
Professionelle Gas-Crêpegeräte
Bedienungsanleitung
2
AI0419 Ed. 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Krampouz CSRS4

  • Seite 1 Professionelle Gas-Crêpegeräte Bedienungsanleitung AI0419 Ed. 2...
  • Seite 2 Fotos und Merkmale sind nicht verbindlich Ausmaße Gewicht Modell Durchmesser Keistung Brenner Zündung egulierung Gehäuse (mm) (kg) CSRS4 Ø 40 cm 400 x 420 x 200 15,5 5,0 kW 6 Arme Funkenstrom Manuell Rund CSRS4P Ø 40 cm 400 x 420 x 200...
  • Seite 3 ABB. 1 ABB.2 ABB.3 ABB.4 Line ABB.5 ABB.6 - 3 -...
  • Seite 4 ABB.7 ABB.8 ABB.9 ABB.10 ABB. 1 Explosionsansicht Gusseisenplatte Brenner Drehknopf Bodenblech Füße ABB. 2 Entfernung der Platte ABB. 3 Luftring ABB. 4 Einspritzdüse ABB. 5 Positionierung des Luftrings ABB. 6 Einstellung des Lufteintritts ABB. 7 Einstellung des Leerlaufs, Hahn ABB. 8 Einstellung des Leerlaufs, Thermostat ABB.
  • Seite 5: Allgemeine Vorschriften

    Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, für den Kauf eines unserer Geräte möchten wir uns sehr herzlich bei Ihnen bedanken. Zwar ist die Anwendung des Geräts sehr einfach, dennoch empfehlen wir Ihnen, diese Bedienungsanleitung aufmerksam zu lesen, da sie Ratschläge zur Installation und Anwendung enthält, mit denen Sie beste Ergebnisse erzielen können.
  • Seite 6 • Wählen Sie einen Untergrund aus Edelstahl oder einem anderen feuersicheren Material, das den Hygienenormen entspricht. • Verwenden Sie das Gerät nur an windgeschützten Orten. • Das Gerät nie bei starkem Wind einschalten und nie in einen Luftzug stellen. • Das Gerät in sicherem Abstand von Kanten und mehr als 1 Meter von brennbaren Materialien, hitzeempfindlichen Elementen oder Seitenwänden entfernt auf eine stabile und trockene Oberfläche stellen.
  • Seite 7 • Dieses Gerät muss während des Gebrauchs von brennbaren Materialien ferngehalten werden. • Jegliche Veränderung am Gerät kann Gefahren verursachen. • Keine einstellbaren Druckminderer verwenden. • Um die Luftzufuhr zum Brenner zu gewährleisten, muss die Unterseite des Geräts stets gut belüftet sein. •...
  • Seite 8 • Die Schutzfolien auf dem Edelstahl schützen vor Kratzern. Sie müssen vor dem ersten Gebrauch entfernt werden. • BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG BITTE GUT AUF. - 8 -...
  • Seite 9: Spezifikationen

    • Platte(n) aus bearbeitetem Gusseisen mit 40 cm Durchmesser. • Leistung von 5 bis 6,5 kW pro Platte. • Sternförmiger Krampouz-Brenner mit 6 oder 8 Armen. • Je nach Modell mit oder ohne Zündung durch Funkenstrom. • Je nach Modell manuelle oder thermostatische Temperatureinstellung.
  • Seite 10 20 mbar Drehungen) I2ELL 7 (±1) mm (+1,75 G25 : 670 l/h 2,8 kW 25 mbar Drehungen) Standardserie, Durchmesser 40 cm (CSRS4, CSCS4, CSCS8) Nennleistung pro Brenner: 5 kW Öffnung der Kennzeichnung Bypass- Index der Gasart und Verringerte Land Luftringe...
  • Seite 11 Installation Die Aufstellung des Geräts muss von Installateuren und qualifizierten Gastechnikern vorgenommen werden. Es handelt sich um ein Gerät des Typs A1: ohne Ventilator. Einen freien Raum über der Platte in der Nähe eines Absaugsystems einplanen, das den Bestimmungen des Landes für eine Nutzung in Innenräumen entspricht.
  • Seite 12 Einbrennen auf Stufe 2 durch. • Für die ersten 4 Durchgänge: 1 Teelöffel pflanzliches Öl auf die Platte geben. Mithilfe des Krampouz-Stempels ATE1 gleichmäßig verteilen. So lange trocknen lassen, bis es nicht mehr raucht. Das dauert 5 bis 10 Minuten.
  • Seite 13 Die Einbrennschicht ist verbrannt: Sie muss entfernt und die Platte neu eingebrannt werden. Die Einbrennschicht ist verbrannt und blättert ab: Entfernen Sie sie mit dem Schleifstein APA1 von Krampouz und brennen Sie die Platte neu ein. • Falls Sie die Crêpe auf der Platte füllen, die zum Verteilen des Teigs verwendet wird: Vermeiden Sie Füllungen, die die Beschichtung beschädigen können (z.
  • Seite 14 Rezepte Buchweizen-Crêpes Für 15 Crêpes – 250 g Buchweizenmehl, 1 Esslöffel Weizenmehl, 1 Teelöffel grobes Salz, 1 Ei und 12 cl Wasser in eine Schüssel geben. Verrühren, bis eine kompakte Kugel entsteht. 12 cl teilentrahmte Milch hinzufügen und rund 5 Minuten verrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entstanden ist. Nach und nach weitere 36 cl Milch hinzufügen.
  • Seite 15: Einstellungen

    Einstellungen Die Einstellungen des Gerätes müssen von Installateuren oder qualifizierten Gastechnikern vorgenommen werden. Im Fall eines Wechsels der Gasart ist es zwingend notwendig, die Einspritzdüsen auszutauschen sowie die Luftzufuhr und den Leerlauf anzupassen (gemäß den Angaben in der Tabelle auf den Seiten 9-10 und den Geräteabbildungen auf den Seiten 3–4).
  • Seite 16: Instandhaltung Und Reinigung

    - sie wirkt wie eine Isolierung und stört den Backvorgang. - sie löst sich oder blättert ab, sodass es aussieht, als würde das Metall zerfallen. Sie muss daher regelmäßig mit dem Schleifstein APA1 von Krampouz entfernt werden. Ist die Einbrennschicht zu dick geworden, weil sie nicht regelmäßig abgeschliffen wurde, kann sie per Sandstrahl abgetragen werden (kontaktieren Sie bitte unseren Kundendienst).
  • Seite 17 das Venturi-Rohr, bevor Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen. Wischen Sie den Brenner sowie den Boden des Gerätes vorsichtig ab. Aufbewahrung Das Gerät muss an einem trockenen und gut belüfteten Ort aufbewahrt werden. Elektronischer Zünder Er wird mit einer Batterie LR6 (1,5 Volt) geliefert. Schauen Sie sich für den Batteriewechsel das Schema unten an.
  • Seite 18: Garantie Und Kundendienst

    Garantie und Kundendienst Für das Gerät gilt eine einjährige Garantie auf Ersatzteile. Wir achten mit großer Sorgfalt darauf, dass unsere Geräte in perfektem Betriebszustand an unsere Kunden geliefert werden. Wenn Sie beim Auspacken einen Mangel feststellen, melden Sie ihn innerhalb von 48 Stunden dem Geschäft. Wenn Sie während des Garantiezeitraums eine Funktionsstörung feststellen, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
  • Seite 19 - 19 -...
  • Seite 20 Krampouz SAS Übersetzung der Originalanleitung Z.A. Bel Air - 29700 Pluguffan – France Tel. +33 (0)2.98.53.92.92 www.krampouz-pro.com contact@krampouz.com...

Inhaltsverzeichnis