Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Technische Anleitung
GWA – 250 / GWAP-250
Grenzwertschalter
zur Grenzwertüberwachung von
elektrischen Signalen
Auswertbare Signale
Normsignale 0...10V / 0...20mA bzw. 4...20mA
Temperaturwiderstand Pt100 von –50°C...+650°C
Zwei Grenzwertrelais mit verschiedenen Arbeitsfunktionen
Sicherheitsfunktion mit Minimum- oder Maximumsicherheit
Doppelgrenzwertfunktion – zwei getrennte Grenzwerte
Zweipunktregelungsfunktion – ein Grenzwert mit Hysterese
Einstellbare Schaltverzögerung
Einfache Bedienung per Tastcodierschalter zur Einstellung der
Grenzwerte von 0...99% der Signalspanne in Schritte von 1%
Integrierte Messumformerversorgung
Ausführung mit Fernbedienung verfügbar
Weitbereichsversorgung von 20 bis 253V AC und DC
L a u t e r b a c h s t r . 5 7 – 8 4 3 0 7 E g g e n f e l d e n – G e r m a n y
T e l : + 4 9 8 7 2 1 / 9 6 6 8 - 0 – F a x : + 4 9 8 7 2 1 / 9 6 6 8 - 3 0
i n f o @ a c s - c o n t r o l s y s t e m . d e
BA 1110
w w w . a c s - c o n t r o l s y s t e m . d e
Messumformer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ACS GWA – 250

  • Seite 1 Technische Anleitung BA 1110 Messumformer GWA – 250 / GWAP-250 Grenzwertschalter zur Grenzwertüberwachung von elektrischen Signalen Auswertbare Signale  Normsignale 0...10V / 0...20mA bzw. 4...20mA  Temperaturwiderstand Pt100 von –50°C...+650°C Zwei Grenzwertrelais mit verschiedenen Arbeitsfunktionen  Sicherheitsfunktion mit Minimum- oder Maximumsicherheit ...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    GWA – 250 Inhaltsverzeichnis Bestellbezeichnung ....................... 2 Anwendung ........................3 Funktion ........................3 / 4 Sicherheitshinweise ...................... 5 Montage ......................... 5 Wartung .......................... 5 Reparatur ........................5 Elektrischer Anschluss ....................6 Bedien- und Anzeigeelemente ..................7 Technische Daten ......................8 Bestellbezeichnung GWA –...
  • Seite 3: Anwendung

    GWA – 250 Anwendung Der Grenzwertschalter GWA – 250 wird verwendet, um elektrische Normsignale 0...10V / 0...20mA bzw. 4...20mA oder Temperaturwiderstände Pt100 auf Über- bzw. Unterschreitung von Grenzwerten zu überwachen. Das Gerät ermöglicht es, zusätzlich zu kontinuierlichen Messungen bis zu zwei Schaltschwellen zu setzen, ohne dass weitere Messstellen eingebaut werden müssen.
  • Seite 4 GWA – 250 Sicherheitsfunktion Die Sicherheitsfunktion bestimmt das Arbeitsprinzip der Ausgangsrelais.  Maximumsicherheit: Das Relais fällt ab, wenn der Schaltpunkt überschritten wird, oder die Versorgungsspannung ausfällt.  Minimumsicherheit: Das Relais fällt ab, wenn der Schaltpunkt unterschritten wird, oder die Versorgungsspannung ausfällt. Für beide Ausgangsrelais, A und B, kann die Sicherheitsfunktion separat eingestellt werden.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    GWA – 250 Sicherheitshinweise Jede Person, die mit der Inbetriebnahme oder Bedienung dieses Gerätes beauftragt ist, muss diese Bedienungsanleitung und insbesondere die Sicherheitshinweise gelesen und verstanden haben. Montage, elektrischer Anschluss, Inbetriebnahme und Bedienung des Gerätes muss durch eine qualifizierte Fachkraft gemäß den Angaben in dieser technischen Anleitung und den gültigen Normen und Regeln erfolgen. Das Gerät darf nur innerhalb der zulässigen, in dieser technischen Anleitung angegebenen Betriebsgrenzen verwendet werden.
  • Seite 6: Elektrischer Anschluss

    GWA – 250 Elektrischer Anschluss Der elektrische Anschluss des Gerätes hat entsprechend den landesspezifischen Standards zu erfolgen. Bei falscher Montage oder Abgleich können applikationsbedingte Gefahren verursacht werden. Versorgungsanschluss, Messeingangs- und Relaisausgangskanäle sind voneinander sicher galvanisch getrennt. Dies gilt ebenfalls für die beiden Relaisausgangskanäle untereinander. Anschluss des Signalgebers bzw.
  • Seite 7: Bedien- Und Anzeigeelemente

    GWA – 250 Bedien- und Anzeigeelemente Grenzwert Kanal A 2-stelliger Tastcodierschalter Funktionsanzeige Konfigurationsschalter 3 Leuchtdioden zur im Geräteinneren Anzeige von Grenzwert Kanal B Betriebszuständen 2-stelliger Tastcodierschalter Funktionsanzeige   grüne Leuchtdiode  Betriebsbereitschaft, Versorgungsspannung liegt an   rote Leuchtdiode ...
  • Seite 8: Technische Daten

    GWA – 250 Technische Daten Hilfsenergieversorgung Zulässige Speisespannung: 20 V bis 253 V AC / DC 48...62 Hz verpolungsgeschützt ≤ 2,5 VA / 1,75 W Leistungsaufnahme: Überspannungskategorie: nach DIN EN 61010-1 Schutzklasse: doppelte oder verstärkte Isolation Isolationsspannung: 4kV~ Hilfsenergie gegen Relaisausgänge gegen Signaleingänge Galvanische Trennung: Alle Versorgung-, Eingangs- und Ausgangskanäle untereinander sowie die beiden Relaisausgänge sind voneinander sicher galvanisch getrennt.

Diese Anleitung auch für:

Gwap-250

Inhaltsverzeichnis