Herunterladen Diese Seite drucken
LG Flatron E1951T Benutzerhandbuch
LG Flatron E1951T Benutzerhandbuch

LG Flatron E1951T Benutzerhandbuch

Led lcd monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flatron E1951T:

Werbung

BENUTZERHANDBUCH
LED LCD MONITOR
Bitte lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch,
bevor Sie Ihr Gerät zum ersten Mal verwenden, und
bewahren Sie es zur späteren Verwendung auf.
LED LCD MONITOR MODELLE
E1951S
E1951T
E2051S
E2051T
E2251S
E2251T
E2351T
E2251VR
E2251VQ
E2351VR
E2351VQ
www.lg.com

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für LG Flatron E1951T

  • Seite 1 LED LCD MONITOR Bitte lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Gerät zum ersten Mal verwenden, und bewahren Sie es zur späteren Verwendung auf. LED LCD MONITOR MODELLE E1951S E1951T E2251VR E2251VQ E2051S E2051T E2351VR E2351VQ E2251S E2251T E2351T www.lg.com...
  • Seite 2 INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS - HDMI Timing MONTAGE UND VORBEREI- Anzeige TUNG Auspacken RICHTIGE KÖRPERHALTUNG Teile und Tasten Aufbau des Monitors Richtige Körperhaltung bei Verwendung - Anbringen der Ständerplatte des Monitors - Abnehmen der Ständerplatte - Abnehmen des Standkörpers (Installation der Wandmontagehalter- ung) - Montage auf einem Tisch - Montage an der Wand VERWENDEN DES MONITORS Anschluss eines PCs - Anschließen des D-SUB - Anschließen des DVI-D - HDMI-Anschluss EINSTELLUNGEN ANPASSEN Zugriff auf die Hauptmenüs Einstellungen anpassen - Menüeinstellungen - Einstellungen für SUPER ENERGY SAVING - Einstellungen für SUPER+ RESOLUTION...
  • Seite 3 MONTAGE UND VORBEREITUNG MONTAGE UND VORBEREITUNG Auspacken Prüfen Sie, ob folgende Artikel in der Verpackung enthalten sind. Falls Zubehör fehlt, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben. Die Abbildungen im Handbuch unterscheiden sich möglicherweise von Ihrem Produkt und dem Zubehör. D-SUB-Kabel DVI-D-Kabel CD (Handbuch)/Karte (Dieses Signalkabel wird mögli- (Dieses Kabel ist in einigen Län- cherweise vor dem Versand an das dern nicht enthalten.) Produkt angeschlossen.) Ständerplatte Stromkabel Netzstecker VORSICHT Um die Sicherheit und Lebensdauer des Produkts sicherzustellen, verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller genehmigtes Zubehör. Beschädigungen durch vom Hersteller nicht genehmigtes Zubehör werden nicht von der Garantie abgedeckt. HINWEIS Das im Lieferumfang enthaltene Zubehör ist modellabhängig. Änderungen an den Produktspezifikationen oder am Inhalt dieses Handbuchs sind im Zuge von Ak- tualisierungen der Produktfunktionen vorbehalten. Verwenden Sie zur Einhaltung der geltenden Normen abgeschirmte Signalkabel (RGB-Kabel/DVI-D- Kabel) mit Ferritkernen.
  • Seite 4 MONTAGE UND VORBEREITUNG Teile und Tasten Betriebsanzeige Leuchtet: Eingeschaltet Leuchtet nicht: Ausgeschaltet (Taste POWER) Taste (Siehe S.13) E2251VR E2251VQ E1951S E2051S E2251S E2351VR E2351VQ DC-IN / HDMI D-SUB DC-IN / DVI-D D-SUB E1951T E2051T E2251T E2351T DC-IN / DVI-D D-SUB Anschlussfeld (Siehe S.10)
  • Seite 5 MONTAGE UND VORBEREITUNG Taste Beschreibung MENU Öffnet die Hauptmenüs. (Siehe S.14) Erste Taste links OSD LOCKED/UNLO- Mit dieser Funktion können Sie die aktuellen Steuerungsein- CKED stellungen sperren, sodass sie nicht versehentlich geändert werden können. Halten Sie die erste Taste links einige Sekunden lang ge- drückt. Die Meldung „OSD LOCKED“(OSD gesperrt) wird angezeigt. Sie können die OSD-Einstellungen jederzeit entsperren, indem Sie die erste Taste links Sekunden lang gedrückt halten. Die Meldung „OSD UNLOCKED“ (OSD entriegelt) wird angezeigt. SUPER+ RESOLUTION Mit dieser Taste greifen Sie auf das Menü SUPER+ RESOLUTION zu. Weitere Informationen finden.(Siehe S.16) DUAL Mit dieser Taste greifen Sie auf das Menü DUAL zu. Weitere Informationen finden.(Siehe S.17) AUTO Drücken Sie beim Ändern der Anzeigeeinstellungen stets die Taste AUTO auf dem OSD für das MONITOR-SETUP (nur im analogen Modus unterstützt). Bester Anzeigemodus E1951S / E1951T 1366 x 768 E2051S / E2051T 1600 x 900 E2251S / E2251T 1920 x 1080 E2251VR / E2251VQ E2351T / E2351VR E2351VQ VOLUME E2251VR / E2351VR / E2251VQ / E2351VQ (nur im HDMI-Modus) Einstellen der Lautstärke des Monitors. (Siehe S.16) ) INPUT...
  • Seite 6 MONTAGE UND VORBEREITUNG Aufbau des Monitors Abnehmen der Ständerplatte Anbringen der Ständerplatte Legen Sie den Monitor mit dem Bildschirm nach unten auf einer ebenen, gepolsterten Fläche ab. Legen Sie den Monitor mit dem Bildschirm nach unten auf einer ebenen, gepolsterten Drehen Sie die Schraube nach links, und ent- Fläche ab. fernen Sie die Ständerplatte vom Standkör- per. VORSICHT Legen Sie eine Schaumstoffmatte oder ein weiches Tuch darunter, um den Bild- schirm vor Beschädigungen zu schützen. Befestigen Sie den Standfußsockel, indem Sie die Schraube nach rechts drehen. Standkörper Abnehmen des Standkörpers (Installation der Wandmontagehal- terung) Entfernen Sie die beiden Schrauben, und ent- fernen Sie die Gelenkabdeckung vom Monitor. Ständerplatte VORSICHT Diese Abbildung zeigt die allgemeinen Anschlüsse für alle Modelle. Die Anschlüsse für Ihren Monitor weichen möglicherweise leicht von der Abbildung ab. Tragen Sie das Produkt nicht verkehrt herum, indem Sie es an der Ständerplat- te anfassen. Der Monitor könnte auf den Boden fallen und beschädigt werden bzw. Verletzungen verursachen.
  • Seite 7 MONTAGE UND VORBEREITUNG Stecken Sie das Netzteil und das Netzkabel in Entfernen Sie die vier Schrauben, und entfer- eine Steckdose. nen Sie den Standkörper vom Monitor. DC-IN / Drücken Sie die Taste POWER auf dem vorde- ren Bedienfeld, um das Gerät einzuschalten. VORSICHT Montage auf einem Tisch Trennen Sie erst das Netzkabel, bevor Sie den Heben Sie den Monitor an, und kippen Sie ihn Monitor bewegen oder installieren. Ansonsten besteht Stromschlaggefahr. auf einem Tisch in die aufrechte Position. Lassen Sie (mindestens) 10 cm Platz zur Wand, um eine gute Belüftung zu gewährleis- ten. 10 cm 10 cm 10 cm 10 cm...
  • Seite 8 MONTAGE UND VORBEREITUNG Kensington-Sicherheitssystems enthalten ist, oder WARNUNG auf der Website unter http://www.kensington.com. Halten Sie beim Einstellen des Winkels nicht Schließen Sie das Kabel des Kensington-Sicher- den unteren Rahmen des Monitors fest, wie heitssystems am Monitor und an einem Tisch an. in der folgenden Abbildung dargestellt: Verlet- zungsgefahr. Berühren Sie beim Einstellen des Monitorwin- HINWEIS kels nicht den Bildschirm. Das Kensington-Sicherheitssystem ist optional. Sie erhalten es bei den meisten Elektrohänd- lern. Montage an der Wand Lassen Sie für eine ausreichende Belüftung auf jeder Seite und an der Wand 10 cm Platz. Detail- lierte HINWEIS Montageanweisungen erhalten Sie von Ihrem Händler, siehe auch Montageanleitung der optio- Kippen Sie von +15 bis -5 Grad nach oben nalen Wandmontagehalterung. oder unten, um den Monitor so einzustellen, wie es für Sie am besten ist. 10 cm 10 cm 10 cm 10 cm Vorderseite Rückseite Verwendung des Kensington-Sicherheitssystems Der Anschluss des Kensington-Sicherheitssystems befindet sich an der Rückseite des Monitors. Wei-...
  • Seite 9 Wenn Sie den Monitor an der Wand montieren, VESA (A x B) befestigen Sie die Wandhalterung (optional) an der Rückseite des Monitors. Wenn Sie den Monitor mit der optionalen Wand- halterung montieren wollen, befestigen Sie diese sorgfältig, um ein Herunterfallen zu vermeiden. Verwenden Sie Schrauben und eine Wandmon- tageplatte, die der VESA-Norm entsprechen. Wenn Sie Schrauben verwenden, die länger VORSICHT sind als in der Norm vorgeschrieben, kann der Monitor beschädigt werden. Trennen Sie erst das Netzkabel, bevor Sie den Monitor bewegen oder installieren. Wenn Sie ungeeignete Schrauben verwenden, Ansonsten besteht Stromschlaggefahr. kann das Produkt beschädigt werden oder von Wenn Sie den Monitor an einer Decke oder der Wand fallen. In diesem Fall übernimmt LG Wandschräge montieren, kann er herun- Electronics keine Haftung. terfallen und zu schweren Verletzungen Der Monitor ist nur im Bezug auf die Größe und führen. Spezifikationen der Schrauben für die Wand- Verwenden Sie ausschließlich eine autori- halterung VESA-kompatibel. sierte Wandhalterung von LG, und wenden Nutzen Sie die folgende VESA-Norm. Sie sich an Ihren Händler vor Ort oder an qualifiziertes Fachpersonal. 784,8 mm (30,9 Zoll) und weniger Z iehen Sie die Schrauben nicht zu fest an, * Dicke der Unterlage für Wandmontage: 2,6 da dies Beschädigungen am Monitor her- vorrufen und zum Erlöschen Ihrer Garantie * Schraube: Φ 4,0 mm x Steigung 0,7 mm x führen könnte.
  • Seite 10 VERWENDEN DES MONITORS VERWENDEN DES MONITORS Anschluss eines PCs E2251VR E2351VR E2251VQ E2351VQ Ihr Monitor unterstützt Plug & Play*. HDMI * Plug & Play: Ein PC erkennt das vom Benut- zer verbundene Gerät und schaltet dieses ein, DC-IN / ohne dass eine Gerätekonfiguration oder ein DVI-D D-SUB Benutzereingriff erforderlich ist. Anschließen des D-SUB Überträgt das analoge Videosignal von Ihrem PC an den Monitor. Verbinden Sie den PC mithilfe des D-Sub-15-Pin-Signalkabels mit dem Monitor, wie in der folgenden Abbildung gezeigt. E1951S E2051S E2251S DC-IN / D-SUB RGB OUT HINWEIS Bei einer Verbindung über ein D-SUB-Signal- eingangskabel für Macintosh RGB OUT Mac-Adapter Für Apple Macintosh-Computer ist ein se- parater Adapterstecker erforderlich, um den 15-poligen, hochdichten (3-reihigen) D-SUB- VGA-Anschluss am mitgelieferten Kabel auf DC-IN /...
  • Seite 11 VERWENDEN DES MONITORS Anschließen des DVI-D VORSICHT Überträgt digitale Videosignale von Ihrem PC an den Monitor. Verbinden Sie den PC über ein DVI-Kabel Schließen Sie das Ein- mit dem Monitor wie in den folgenden Abbildungen gangskabel an, und gezeigt. sichern Sie es, indem Sie die Schrauben im Uhrzei- E1951T E2051T E2251T E2351T gersinn festziehen. Drücken Sie nicht über einen längeren Zeit- DC-IN / raum mit dem Finger auf den Bildschirm, DVI-D D-SUB da dies zu temporären Verzerrungen führen kann. Um ein Einbrennen zu vermeiden, lassen Sie nicht über einen längeren Zeitraum stehende Bilder auf dem Bildschirm anzei- gen. Verwenden Sie nach Möglichkeit einen Bildschirmschoner. DVI OUT E2251VR E2351VR E2251VQ E2351VQ HDMI DC-IN / DVI-D D-SUB DVI OUT...
  • Seite 12 VERWENDEN DES MONITORS HDMI-Anschluss Funktion „Self Image Setting Function“ (Intelligente Bildeinstellung) Überträgt digitale Video- und Audiosignale vom PC Drücken Sie die Taste POWER auf dem vorderen oder A/V an den Monitor. Verbinden Sie den PC Bedienfeld, um das Gerät einzuschalten. Wenn oder A/V mithilfe des HDMI-Kabels mit dem Moni- der Monitor eingeschaltet ist, wird die „Self Image tor, wie in der folgenden Abbildung gezeigt. Setting Function“ (Intelligente Bildereinstel- lung) automatisch ausgeführt. (nur im analogen E2251VR E2351VR E2251VQ E2351VQ Modus unterstützt). HDMI DC-IN / DVI-D D-SUB HINWEIS HDMI OUT HDMI OUT Funktion „Self Image Setting“ (Intelligente Bildeinstellung) HINWEIS Diese Funktion sorgt für optimale Anzeige- Bei Verwendung mit einem HDMI-PC kann es einstellungen. Beim ersten Anschließen des zu Kompatibilitätsproblemen kommen. Monitors wird die Anzeige automatisch auf Wenn Sie zwei PCs mit dem Monitor verwen- die optimalen Einstellungen für einzelne Ein- den möchten, schließen Sie die jeweiligen gangssignale eingestellt (nur im analogen Signalkabel (D-SUB/DVI-D/HDMI) an den...
  • Seite 13 EINSTELLUNGEN ANPASSEN EINSTELLUNGEN ANPASSEN Zugriff auf die Hauptmenüs Drücken Sie eine beliebige Taste an der Vorderseite des Monitors, um das OSD-Menü für das MONI- TOR-SETUP anzuzeigen. Drücken Sie den gewünschten Menüeintrag. Ändern Sie den Wert des Menüeintrags durch Drücken der Tasten an der Vorderseite des Monitors. Wenn Sie zum oberen Menü zurückkehren oder andere Menüeinträge einstellen wollen, navigieren Sie mit der Pfeiltaste nach oben ( Wählen Sie EXIT, um das OSD-Menü zu schließen. Einstelltasten für den Monitor MENU (Siehe S.14) AUTO (Siehe S.5) EXIT Zum Festlegen der Bildschirmopti- Zum Optimieren der Auflösung. Zum Verlassen des OSD-Menüs. onen. MONITOR SETUP MENU SUPER+ DUAL AUTO VOLUME INPUT EXIT RESOLUTION INPUT SUPER+ RESOLUTION DUAL (Siehe S.17) VOLUME (Siehe S.17) Zum Festlegen des exter- (Siehe S.16) nen Eingangs. HINWEIS Abhängig vom Modell und vom Typ des Eingangssignals werden unterschiedliche Menüeinträge aktiviert. Menu SUPER+ DUAL AUTO VOLUME INPUT...
  • Seite 14 EINSTELLUNGEN ANPASSEN Einstellungen anpassen Menüeinstellungen MENU HELLIGKEIT ORIGINAL-BILDFORMAT BREITBILD Drücken Sie eine beliebige Taste an der Vorderseite des Monitors, VOREIN FARBTEMP. um das OSD-Menü für das MONITOR-SETUP anzuzeigen. WARM VOREIN Drücken Sie die Taste MENU, um die Optionen des OSD- GRÜN Menüs anzuzeigen. BLAU KONTRAST Stellen Sie die Optionen ein, indem Sie die Tasten ◄, ► oder SCHWARZWERT TIEF ▼ drücken SPRACHE DEUTSCH Wählen Sie EXIT, um das OSD-Menü zu schließen. SUPER ENEYGY SAVING Wenn Sie zum oberen Menü zurückkehren oder andere NEIN WERKSEINSTELLUNG Menüeinträge einstellen wollen, navigieren Sie mit der Pfeiltas- EXIT te nach oben ( Die verfügbaren Menüeinstellungen sind unten beschrieben. Menü Analog Digital HDMI Beschreibung BRIGHTNESS Dient zum Einstellen der Bildschirmhelligkeit.
  • Seite 15 Wenn Sie zum oberen Menü zurückkehren oder ande- re Menüeinträge einstellen wollen, navigieren Sie mit der Pfeiltaste nach oben ( Die verfügbaren Einstellungen für SUPER ENERGY SAVING sind unten beschrieben. Menü Beschreibung Aktiviert SUPER ENERGY SAVING, eine Funktion zum Energiesparen. Deaktiviert SUPER ENERGY SAVING. RESET Setzt die geschätzten Werte für die Reduzierung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissio- nen zurück. HINWEIS TOTAL POWER REDUCTION (Gesamte Energieeinsparung): Die Energieeinsparung während des Monitorbetriebs. TOTAL CO2 REDUCTION (Gesamte CO2-Einsparung): Ändert die gesamte Energieeinsparung auf CO2. SAVING DATA (Einsparungen) (W/h) 470 mm (18,5 Zoll) 508 mm (20 Zoll) 546 mm (21,5 Zoll) 584 mm (23 Zoll) SUPER SAVING 3 W/h 3 W/h 4 W/h 5 W/h (Super-Energie- sparen) LED SAVING 3 W/h 18 W/h 15 W/h 12 W/h (LED-Sparen) Die Einsparungen hängen vom Bildschirm ab. Diese Werte sind je nach Bildschirm und Bildschirm- händler unterschiedlich. LG hat diese Werte anhand des ausgestrahlten Videosignals berechnet. LED SAVING bezieht sich auf die Energieeinsparung, wenn anstelle eines CCFL-Bildschirms ein WLED-Bildschirm verwendet wird. SUPER SAVING bezieht sich auf die Energieeinsparung mit der Funktion SUPER ENERGY SAVING.
  • Seite 16 EINSTELLUNGEN ANPASSEN Einstellungen für SUPER+ RESOLUTION SUPER+ RESOLUTION Drücken Sie eine beliebige Taste an der Vorderseite NORMAL TIEF MITTEL HOCH des Monitors, um das OSD-Menü für das MONITOR- SETUP anzuzeigen. EXIT Drücken Sie die Taste SUPER+ RESOLUTION, um die Optionen des OSD-Menüs anzuzeigen. Stellen Sie die Optionen ein, indem Sie die Tasten ◄ oder ► drücken. Wählen Sie EXIT, um das OSD-Menü zu schließen. Um zum übergeordneten Menü zurückzukehren oder andere Menüeinträge festzulegen, verwenden Sie die Pfeiltaste nach oben ( Die verfügbaren Einstellungen für SUPER+ RESOLUTION sind unten beschrieben. Menü Beschreibung NORMAL Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Produkt in normaler Umgebung verwenden möchten. Im normalen Modus ist SUPER+ RESOLUTION ausgeschaltet. TIEF Für eine natürliche Auflösung und weiche Bilder. Optimal für Videos mit wenigen Bildabläufen und Standbilder. MITTEL Für eine ausgeglichene Auflösung zwischen tief und hoch. Optimal für UCC- und SD-Videos. HOCH Für scharfe Aufnahmen mit klaren Bildern. Optimal für Videos und Spiele mit hoher Auflösung. HINWEIS Achten Sie im Fall von Bildrauschen darauf, den passenden SR (SUPER+ RESOLUTION)-Modus zu wählen, um ein scharfes Bild zu erhalten. Einstellungen für die Lautstärke (nur im VOLUME HDMI-Modus unterstützt) Drücken Sie eine beliebige Taste an der Vorderseite des Moni- tors, um das OSD-Menü für das MONITOR-SETUP anzuzeigen.
  • Seite 17 EINSTELLUNGEN ANPASSEN Einstellungen für DUAL MONITOR DUAL PACKAGE ► DUALER MONITOR Drücken Sie eine beliebige Taste an der Vorderseite des Monitors, um das OSD-Menü für das MONITOR-SETUP anzuzeigen. Drücken Sie auf die Taste DUAL, um die Optionen im OSD- ERWEITERT KLONEN Menü anzuzeigen. EXIT Stellen Sie die Optionen ein, indem Sie ▼ und anschließend die Tasten ◄ und ► drücken. Wählen Sie EXIT, um das OSD-Menü zu schließen. Wenn Sie zum oberen Menü zurückkehren oder andere Menüeinträge einstellen wollen, navigieren Sie mit der Pfeil- taste nach oben ( ). Die verfügbaren Einstellungen für DUAL MONITOR sind unten beschrieben. Menü Beschreibung DUALER Über die Funktion AUS wird DUAL MONITOR ausgeschaltet. MONITOR EXIT ERWEITERT Über die Funktion EXTENDED kann der Benutzer einen sekundären Monitor im Modus „Extended“ zusätzlich zum primären Monitor verwenden. KLONEN Über die Funktion CLONE kann der Benutzer einen sekundären Monitor im Modus „Clone“ als Duplikat des primären Monitors verwenden. Einstellungen für DUAL WEB DUAL PACKAGE ► DUAL-WEB Drücken Sie eine beliebige Taste an der Vorderseite des Mo- nitors, um das OSD-Menü für MONITOR WEB anzuzeigen.
  • Seite 18 FEHLERBEHEBUNG FEHLERBEHEBUNG Prüfen Sie Folgendes, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Keine Bildanzeige y Prüfen Sie, ob das Netzkabel richtig in der Steckdose steckt. Ist das Netzkabel des Monitors angeschlossen? y Drücken Sie die Taste POWER. Leuchtet die Betriebsanzeige? y Wenn der Bildschirm im Stromsparmodus ist, bewegen Sie die Maus, Blinkt die Betriebsanzeige? oder drücken Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur, um den Bild- schirm zu aktivieren. y Schalten Sie den PC ein. y Diese Meldung wird angezeigt, wenn sich das Signal des PCs (der Wird die Meldung „OUT OF RAN- GE“ (Außerhalb der Spezifikation) Grafikkarte) außerhalb des horizontalen oder vertikalen Frequenzbe- angezeigt? reichs des Bildschirms befindet. Lesen Sie den Abschnitt „Technische Daten“ in diesem Handbuch, und konfigurieren Sie den Bildschirm neu. y Diese Meldung wird angezeigt, wenn das Signalkabel zwischen Ihrem Sehen Sie die Meldung „CHECK SI- GNAL CABLE“ (Signalkabel prüfen) PC und dem Bildschirm nicht angeschlossen ist. Prüfen Sie das Sig- auf dem Bildschirm? nalkabel, und versuchen Sie es erneut. Sehen Sie die Meldung „OSD LOCKED“ (OSD gesperrt) auf dem Bildschirm? Sehen Sie „OSD LOCKED“ (OSD y Sie können die aktuellen Steuerungseinstellungen sperren, sodass gesperrt) wenn Sie die erste Taste sie nicht versehentlich geändert werden können. Sie können die OSD- links drücken? Einstellungen jederzeit entsperren, indem Sie die erste Taste links ei- nige Sekunden lang gedrückt halten: Die Meldung „OSD UNLOCKED“...
  • Seite 19 Bild wird nicht richtig angezeigt y Prüfen Sie, ob das Signalkabel richtig angeschlossen ist, und sichern Die Bildschirmfarbe ist einfarbig oder nicht normal. Sie es ggf. mit einem Schraubendreher. y Prüfen Sie, ob die Grafikkarte richtig im Kartensteckplatz eingesteckt ist. y Legen Sie die Farbeinstellungen unter Bedienfeld ► Settings (Ein- stellungen) auf über 24 Bit (True Color) fest. Die Bildschirmanzeige blinkt. y Prüfen Sie, ob der Bildschirm auf den Modus INTERLACED einge- stellt ist. Wenn dies der Fall ist, ändern Sie die Auflösung auf den empfohlenen Wert. Sehen Sie die Meldung „Unrecognized monitor, Plug&Play (VESA DDC) monitor found“ (Nicht erkannter Moni- tor, Plug & Play (VESA DDC)-Monitor gefunden)? Haben Sie den Bildschirmtreiber y Installieren Sie den Bildschirmtreiber von der mit dem Bildschirm mit- installiert? gelieferten Bildschirmtreiber-CD (oder Diskette). Alternativ können Sie den Treiber von unserer Website herunterladen: http://www.lg.com. y Prüfen Sie, ob die Grafikkarte die Plug& Play-Funktion unterstützt. Die Audiofunktion funktioniert nicht. y Prüfen Sie, ob die Lautstärke auf „0“ gestellt ist. Bild in Ordnung, aber kein Ton. y Prüfen Sie, ob der Ton abgeschaltet ist. y Prüfen Sie, ob das HDMI-Kabel korrekt angeschlossen ist. y Prüfen Sie, ob das Kopfhörerkabel korrekt angeschlossen ist. y Prüfen Sie das Audioformat. Komprimierte Audioformate werden nicht unterstützt.
  • Seite 20 TECHNISCHE DATEN TECHNISCHE DATEN E1951S E1951T Display Bildschirmtyp 47,0 cm (18,5 Zoll) TFT LCD-Flachbildschirm mit Aktiv-Matrix Antiblendbeschichtung Bilddiagonale (sichtbarer Bereich): 47,0 cm Pixelabstand 0,3 mm x 0,3 mm (Pixelabstand) Sync-Eingang Horizontale Frequenz 30 kHz bis 61 kHz (automatisch) Vertikale Frequenz 56 Hz bis 75 Hz (automatisch) Eingangsformat E1951S Separate Sync. E1951T Separate Sync. Digital Videoeingang Signaleingang E1951S 15-poliger D-SUB-Anschluss E1951T 15-poliger D-SUB-Anschluss/DVI-D-Anschluss (Digital) Eingangsformat E1951S RGB Analog (0.7 Vp-p/ 75 ohm) E1951T RGB Analog (0.7 Vp-p/ 75 ohm), Digital Auflösung Max. E1951S D-SUB (Analog) : 1366 x 768 @ 60 Hz E1951T D-SUB (Analog) / DVI (Digital): 1366 x 768 @ 60 Hz Empfohlen VESA 1366 x 768 @ 60 Hz Plug & Play E1951S...
  • Seite 21 TECHNISCHE DATEN E2051S E2051T Display Bildschirmtyp 50,8 cm (20,0 Zoll) TFT LCD-Flachbildschirm mit Aktiv-Matrix Antiblendbeschichtung Bilddiagonale (sichtbarer Bereich): 50,8 cm Pixelabstand 0,2766 mm x 0,2766 mm (Pixelabstand) Sync-Eingang Horizontale Frequenz 30 kHz bis 83 kHz (automatisch) Vertikale Frequenz 56 Hz bis 75 Hz (automatisch) Eingangsformat E2051S Separate Sync. E2051T Separate Sync. Digital Videoeingang Signaleingang E2051S 15-poliger D-SUB-Anschluss E2051T 15-poliger D-SUB-Anschluss/DVI-D-Anschluss (Digital) Eingangsformat E2051S RGB Analog (0.7 Vp-p/ 75 ohm) E2051T RGB Analog (0.7 Vp-p/ 75 ohm), Digital Auflösung Max. E2051S D-SUB (Analog) : 1600 x 900 @ 60 Hz E2051T D-SUB (Analog) / DVI (Digital): 1600 x 900 @ 60 Hz Empfohlen VESA 1600 x 900 @ 60 Hz Plug & Play E2051S DDC 2B (Analog)
  • Seite 22 TECHNISCHE DATEN E2251S E2251T Display Bildschirmtyp 54,6 cm (21,5 Zoll) TFT LCD-Flachbildschirm mit Aktiv-Matrix Antiblendbeschichtung Bilddiagonale (sichtbarer Bereich): 54,6 cm Pixelabstand 0,248 mm x 0,248 mm (Pixelabstand) Sync-Eingang Horizontale Frequenz 30 kHz bis 83 kHz (automatisch) Vertikale Frequenz 56 Hz bis 75 Hz (automatisch) Eingangsformat E2251S Separate Sync. E2251T Separate Sync. Digital Videoeingang Signaleingang E2251S 15-poliger D-SUB-Anschluss E2251T 15-poliger D-SUB-Anschluss/DVI-D-Anschluss (Digital) Eingangsformat E2251S RGB Analog (0.7 Vp-p/ 75 ohm) E2251T RGB Analog (0.7 Vp-p/ 75 ohm), Digital Auflösung Max. E2251S D-SUB (Analog) : 1920 x 1080 @ 60 Hz E2251T D-SUB (Analog) / DVI (Digital) : 1920 x 1080 @ 60 Hz Empfohlen VESA 1920 x 1080 @ 60 Hz Plug & Play E2251S DDC 2B (Analog)
  • Seite 23 TECHNISCHE DATEN E2251VR E2251VQ Display Bildschirmtyp 54,6 cm (21,5 Zoll) TFT LCD-Flachbildschirm mit Aktiv-Matrix Antiblendbeschichtung Bilddiagonale (sichtbarer Bereich): 54,6 cm Pixelabstand 0,248 mm x 0,248 mm (Pixelabstand) Sync-Eingang Horizontale Frequenz 30 kHz bis 83 kHz (automatisch) Vertikale Frequenz 56 Hz bis 75 Hz (D-SUB, DVI-D) 56 Hz bis 61 Hz (HDMI) Eingangsformat Separate Sync. Digital. HDMI Videoeingang Signaleingang 15-poliger D-SUB-Anschluss DVI-D-Anschluss (Digital) HDMI (A - ) -Anschluss OPTION Eingangsformat RGB Analog (0.7 Vp-p/ 75 ohm), Digital, HDMI Auflösung Max. D-SUB (Analog) :1920 x 1080 @ 60 Hz DVI (Digital) / HDMI :1920 x 1080 @ 60 Hz Empfohlen VESA 1920 x 1080 @ 60 Hz Plug & Play DDC 2B (Analog, Digital, HDMI) Stromverbrauch Eingeschaltet: ca. 26 W. (typ.) Ruhemodus ≤ 0,5 W Ausgeschaltet ≤ 0,5 W Netzeingang 19 V 2,1 A...
  • Seite 24 TECHNISCHE DATEN E2351T E2351VR E2351VQ Display Bildschirmtyp 58,4 cm (23 Zoll) TFT LCD-Flachbildschirm mit Aktiv-Matrix Antiblendbeschichtung Bilddiagonale (sichtbarer Bereich): 58,4 cm Pixelabstand 0,265 mm x 0,265 mm (Pixelabstand) Sync-Eingang Horizontale Frequenz 30 kHz bis 83 kHz (automatisch) Vertikale Frequenz E2351T 56 Hz bis 75 Hz (D-SUB, DVI-D) E2351VR / E2351VQ 56 Hz bis 75 Hz (D-SUB, DVI-D) 56 Hz bis 61 Hz (HDMI) Eingangsformat E2351T Separate Sync. Digital E2351VR / E2351VQ Separate Sync. Digital. HDMI Videoeingang Signaleingang E2351T 15-poliger D-SUB-Anschluss/DVI-D-Anschluss (Digital) E2351VR / E2351VQ 15-poliger D-SUB-Anschluss/DVI-D-Anschluss (Digital) HDMI (A - ) -Anschluss OPTION Eingangsformat E2351T RGB Analog (0.7 Vp-p/ 75 ohm), Digital E2351VR / E2351VQ RGB Analog (0.7 Vp-p/ 75 ohm), Digital, HDMI Auflösung Max.
  • Seite 25 TECHNISCHE DATEN Voreingestellte Modi (Auflösung) D-SUB-/DVI-Timing E1951S / E1951T *Wenn Sie bei der Timing-Option für die Displayeigenschaften nicht 1366 x 768 auswählen können, aktuali- sieren Sie den Grafikkartentreiber über Ihren Grafikkartenhersteller. Horizontale Vertikale Frequenz Polarität Anzeigemodi (Auflösung) Frequenz (kHz) (Hz) (H/V) 720 x 400 31,468 640 x 480 31,469 640 x 480 37,500 800 x 600 37,879 800 x 600 46,875 832 x 624 49,725 1024 x 768 48,363 1024 x 768 60,123 1366 x 768 47,712 Empfohlener Modus E2051S / E2051T Horizontale Vertikale Frequenz Polarität Anzeigemodi (Auflösung) Frequenz (kHz) (Hz) (H/V) 720 x 400 31,468...
  • Seite 26 TECHNISCHE DATEN HDMI Timing E2251VR / E2251VQ / E2351VR / E2351VQ Anzeigemodi (Auflösung) Horizontale Frequenz (kHz) Vertikale Frequenz (Hz) 480P 31,50 576P 31,25 720P 37,50 720P 45,00 1080i 28,12 1080i 33,75 1080P 56,25 1080P 67,50 Anzeige Modus LED-Farbe Eingeschaltet Blau Ruhemodus Blau blinkend Ausgeschaltet...
  • Seite 27 RICHTIGE KÖRPERHALTUNG RICHTIGE KÖRPERHALTUNG Richtige Körperhaltung bei Verwendung des Monitors Passen Sie den Passen Sie den Standort Monitor und Ihre des Monitors so an, dass Körperhaltung so keine Lichtreflexionen an, dass Sie die auftreten. Bilder aus dem optimalen Be- trachtungswinkel ansehen. Legen Sie die Hände sanft auf die Tastatur, und halten Sie die Arme gerade und an den Ellbogen recht- winklig gebeugt.
  • Seite 28 Lesen Sie vor der Verwendung des Produkts unbedingt die Sicherheitsvorkehrungen durch. Bewahren Sie die CD mit dem Benutzerhand- buch für die zukünftige Verwendung gut zu- gänglich auf. Das Modell und die Seriennummer des Gerätes ENERGY STAR is a set of power-saving befinden sich auf der Rückseite und auf einer guidelines issued by the U.S.Environmental Seite des Gerätes Notieren Sie diese Angaben...