⑤ Anzeige des Batteriestands der Fernsteuerung.
⑥ Aktueller Flugmodus.
⑦ Uhren 1 und Uhren 2. Bewegen Sie den Cursor zu Uhren 1 oder Uhren 2. Drücken Sie kurz die Push-Taste, um
die Zeit zu starten oder zu stoppen, oder halten Sie sie länger gedrückt, um zurückzusetzen.
⑧ Der Signalstärkenwert des Empfängers. "NULL" bedeutet, dass kein Signal vorhanden ist oder dass der
Empfänger und der Fernsteuerung nicht erfolgreich gekoppelt wurden. Je näher der RSSI-Wert bei 0 liegt, desto stärker
ist das Signal. Je größer der negative RSSI-Wert ist, desto schwächer ist das Signal.
⑨ Die Versorgungsspannung des Empfängers;
⑩ Batteriespannung am Modell. Wenn Sie einen Empfänger mit Rückholfunktion verwenden und das
Rückholkabel korrekt angeschlossen ist, zeigt der Bildschirm der Fernsteuerung die externe Spannung an.
⑪ Bildschirmsperre. Bewegen Sie den Cursor auf die Position für die Bildschirmsperre und halten Sie die Push-
Taste gedrückt, um sie zu sperren oder zu entsperren. Wenn der Bildschirm gesperrt ist, ist die Sperre rot. Zu
diesem Zeitpunkt funktionieren weder das Push-Rad noch die Mode-Taste, aber Sie können kurz die End-Taste drücken,
um schnell die Kanalüberwachungsschnittstelle anzuzeigen.
Drücken Sie in der Hauptschnittstelle der Fernsteuerung lange auf die Push-Taste, um die Sperre aufzuheben, die
Bildschirmsperre wird weiß, die Sperre ist aufgehoben, und alle Tastenfunktionen sind wieder verfügbar.
⑫ Am Beispiel des linken Gashebels (US-Hand) befinden sich am unteren sowie am linken und rechten
Bildschirmrand vier Skalenmarkierungen. Diese zeigen die physikalische Feinabstimmung für Querruder, Höhe, Gas und
Richtung der Fernsteuerung an. Die Markierungen entsprechen den vier Feinabstimmungsschaltern der Fernsteuerung
(siehe 1.2.3 Beschreibung der Fernsteuerungshardware). Beachten Sie, dass Sie diese Feinabstimmung nicht für die
Einstellung des Modells vor dem ersten Flug verwenden sollten, diese Feinabstimmung ist für die Einstellung der
Fluglage des Modells beim Horizontalflug während der ersten Zeit der Arbeit am Modell.
1.2.6 Sprachauswahl
Die Menüoberfläche ist in mehreren Sprachen verfügbar, darunter Chinesisch, Englisch, Deutsch, Französisch,
Russisch, Japanisch, Spanisch, Koreanisch, Thai und Polnisch. Standardmäßig ist das Menü auf Englisch eingestellt und
Sie können jede andere gewünschte Sprache auswählen.
Schalten Sie T16D ein, drücken Sie kurz die Mode-Taste,
->
um Hauptmenü
Fernsteuerungseinstellungen
gewünschte Sprache aus.
->
->
Systemeinstellung
Sprache aufzurufen, und wählen Sie dann die
11