Seite 1
EN User Manual | Oven DE Benutzerinformation | Backofen OU5AE20AK aeg.com\register...
Seite 2
INSTALLATION / MONTAGE (*mm) min. 550 4x25 min. 560 www.youtube.com/electrolux min. 1500 www.youtube.com/aeg How to install your AEG/Electrolux Oven with Hob - Built Under installation H05 V V - F...
Seite 3
Welcome to AEG! Thank you for choosing our appliance. Get usage advice, brochures, troubleshooting, service and repair information: www.aeg.com/support Subject to change without notice. CONTENTS 1. SAFETY INFORMATION................3 2. SAFETY INSTRUCTIONS................5 3. PRODUCT DESCRIPTION................7 4. CONTROL PANEL..................7 5.
Seite 4
be kept away from the appliance unless continuously supervised. • Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance. • Keep all packaging away from children and dispose of it appropriately. • WARNING: The appliance and its accessible parts become hot during use.
Seite 5
• WARNING: Ensure that the appliance is switched off before replacing the lamp to avoid the possibility of electric shock. • WARNING: The appliance and its accessible parts become hot during use. Care should be taken to avoid touching heating elements or the surface of the appliance cavity. •...
Seite 6
• Connect the mains plug to the mains WARNING! socket only at the end of the installation. Make sure that there is access to the Risk of damage to the appliance. mains plug after the installation. • To prevent damage or discoloration to the •...
Seite 7
• Concerning the lamp(s) inside this product • Use original spare parts only. and spare part lamps sold separately: 2.7 Disposal These lamps are intended to withstand extreme physical conditions in household appliances, such as temperature, WARNING! vibration, humidity, or are intended to Risk of injury or suffocation.
Seite 8
4.2 Knobs for the cooking zones 1. To activate the double zone, turn the knob clockwise 9. Do not turn it through the stop position. WARNING! 2. Turn the knob slowly until you can hear a Refer to Safety chapters in the hob user click.
Seite 9
5.2 Initial preheating and cleaning 4. Set the function . Set the maximum temperature. Let the appliance operate Preheat the empty appliance before the first for 15 min. use and contact with food. The appliance can 5. Turn off the appliance and wait until it is emit unpleasant smell and smoke.
Seite 10
6.3 Setting a heating function 3. When the cooking ends, turn the knobs to the off position to turn off the appliance. 1. Turn the knob for the heating functions to select a heating function. 2. Turn the control knob to select the temperature.
Seite 11
9. USING THE ACCESSORIES Insert the shelf between the guide bars of the WARNING! shelf support. Refer to Safety chapters. Baking tray 9.1 Inserting accessories A small indentation at the top increases safety. The indentations are also anti-tip devices. The high rim around the shelf prevents cookware from slipping off the shelf.
Seite 12
10.3 Moist Fan Baking • Ramekins - ceramic, diameter 8cm, height 5 cm For the best results follow suggestions listed • Flan base tin - dark, non-reflective, in the table below. diameter 28cm Bread sticks, in total 0.5 kg 190 - 200 50 - 60 Baked scallops in shells 180 - 200...
Seite 13
Fatless sponge cake True Fan Cooking 45 - 55 2 / 4 Apple pie, 1 tin per grid (Ø 20 True Fan Cooking 55 - 65 2 / 4 Preheat the empty appliance. Grill Grill max. 1 - 2 Toast Grill max.
Seite 14
4. Let the appliance work for 30 min. 7. Pull the door trim to the front to remove it. 5. Turn off the appliance. 8. Hold the door glass panels on their top 6. Wait until the appliance is cold. Dry the edge one by one and pull them up out of cavity with a soft cloth.
Seite 15
13. ENERGY EFFICIENCY 13.1 Product Information Sheet and Product Information according to EU Energy Labelling and Ecodesign Regulations Supplier's name Model identification OU5AE20AK 940321505 Energy Efficiency Index 81.2 Energy efficiency class Energy consumption with a standard load, conventional mode 0.99 kWh/cycle Energy consumption with a standard load, fan-forced mode 0.69 kWh/cycle...
Seite 16
13.2 Product Information for power consumption and maximum time to reach applicable low power mode Power consumption in standby 0.8 W Maximum time needed for the equipment to automatically reach the applicable low power mode 20 min 13.3 Energy saving tips Residual heat When the cooking duration is longer than 30 Following tips below will help you save...
Seite 17
Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................17 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............19 3. GERÄTEBESCHREIBUNG................22 4. BEDIENFELD....................22 5. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME............. 23 6.
Seite 18
von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. •...
Seite 19
gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren durch elektrischen Strom zu vermeiden. • Zur Vermeidung von möglichen Gefahren muss das Bedienfeld so an den Backofen angeschlossen werden, dass die Farben der Anschlüsse übereinstimmen. • Die Mittel zum Trennen müssen gemäß den Verdrahtungsregeln in die feste Verkabelung integriert werden.
Seite 20
• Das Küchenmöbel und die Einbaunische • Stecken Sie den Netzstecker erst nach müssen die passenden Abmessungen Abschluss der Montage in die Steckdose. aufweisen. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker • Die Mindestabstände zu anderen Geräten nach der Montage noch zugänglich ist. und Küchenmöbeln sind einzuhalten.
Seite 21
eine Mischung aus Alkohol und Luft • Gehen Sie beim Aushängen der Tür verursachen. vorsichtig vor. Die Tür ist schwer! • Lassen Sie beim Öffnen der Tür keine • Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um Funken oder offenen Flammen mit dem eine Verschlechterung des Gerät in Kontakt kommen.
Seite 22
• Schneiden Sie das Netzkabel in der Nähe des Geräts ab, und entsorgen Sie es. 3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Gesamtansicht Lampe Ventilator Einschubschienen, herausnehmbar Garraumvertiefung - Behälter für Aqua- Reinigungsfunktion Einschubebenen 3.2 Zubehör • Kombirost Für Kuchenformen, ofenfestes Kochgeschirr, Bratengerichte, Kochgeschirr/Gerichte. •...
Seite 23
4.6 Sensorfelder / Tasten Uhrzeigersinn (über die höchste Kochstufe hinaus). 2. Stellen Sie sofort die erforderliche Einstellen der Zeit. Kochstufe ein. 3. Ausschalten der Funktion: Drehen Sie Einstellen einer Uhrfunktion. den Knopf in die Aus-Position. 4.5 Verwendung der Zweikreis- Einstellen der Zeit. Kochzone (falls zutreffend) 4.7 Display Falls das Kochfeld über eine eigene...
Seite 24
Wasser und einem milden 7. Setzen Sie die Zubehörteile und die Reinigungsmittel. entnehmbaren Einhängegitter wieder in ihre ursprüngliche Position ein. 6. TÄGLICHER GEBRAUCH WARNUNG! Auftauen Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Zum Auftauen von Lebensmitteln (Gemü‐ se und Obst). Die Auftauzeit hängt von der Menge und Größe der gefrorenen Lebens‐...
Seite 25
7. ZUSATZFUNKTIONEN 7.1 Kühlgebläse dem Abschalten des Geräts kann das Kühlgebläse weiterlaufen, bis das Gerät Wenn das Gerät in Betrieb ist, schaltet sich abgekühlt ist. das Kühlgebläse automatisch ein, um die Oberflächen des Geräts kühl zu halten. Nach 8. UHRFUNKTIONEN 8.1 Uhrfunktionstabelle –...
Seite 26
auch Kippsicherungen. Durch den umlaufend Schieben Sie den Rost zwischen die erhöhten Rand des Rosts ist das Führungsstäbe der Einhängegitter. Kochgeschirr gegen Abrutschen vom Rost Backblech gesichert. Kombirost Schieben Sie das Backblech zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter. 10. TIPPS UND HINWEISE 10.1 Garempfehlungen Zubehör Die Temperaturen und Garzeiten in den...
Seite 27
Grissini, insgesamt 0,5 kg 190 - 200 50 - 60 Jakobsmuscheln in Schale gebacken 180 - 200 30 - 40 Fisch, ganz in Salzkruste, 0,3 - 0,5 kg 190 - 200 45 - 50 Fisch, ganz in Pergamentpapier, 0,3 - 0,5 kg 190 - 200 50 - 60 Amaretti (20;...
Seite 28
Amerikanischer Apfelkuchen, Heißluft 55 - 65 2 / 4 1 Backform pro Gitter (Ø 20 cm) Das leere Gerät vorheizen. Grill Grill Max. 1 - 2 Toast Grill Max. 24 - 30 Rindersteak Das leere Gerät 5 Minuten vorheizen. Das leere Gerät 5 Minuten vorheizen. Nach der Hälfte der Zeit wenden. 11.
Seite 29
11.3 Aqua-Reinigungsfunktion 5. Legen Sie die Tür mit der Außenseite nach unten auf einen weichen Lappen Bei dieser Reinigungsfunktion werden mithilfe und eine stabile Oberfläche. von Feuchtigkeit Fett- und Speisereste aus 6. Fassen Sie die Türabdeckung an der dem Gerät entfernt. Oberkante der Tür an beiden Seiten an 1.
Seite 30
2. Trennen Sie das Gerät von der 2. Reinigen Sie die Glasabdeckung. Stromversorgung. 3. Ersetzen Sie die Lampe durch eine 3. Legen Sie das Tuch auf den Ofenboden. geeignete, bis 300 °C hitzebeständige Lampe. Obere Lampe 4. Bringen Sie die Glasabdeckung an. 1.
Seite 31
13. ENERGIEEFFIZIENZ 13.1 Produktinformationen und Produktinformationsblatt gemäß den EU- Verordnungen zu Umweltdesign und Energiekennzeichnung Name des Lieferanten Modellbezeichnung OU5AE20AK 940321505 Energieeffizienzindex 81.2 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, konventioneller Mo‐ 0.99 kWh/Programm Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, Umluft-Modus 0.69 kWh/Programm Anzahl der Garräume Wärmequelle...
Seite 32
Nutzen Sie die Restwärme, um die Speisen Restwärme zum Warmhalten von Speisen warmzuhalten oder andere Gerichte nutzen möchten. aufzuwärmen. Feuchte Umluft Warmhalten von Speisen Diese Funktion soll während des Wählen Sie die niedrigste Garvorgangs Energie sparen. Temperatureinstellung, wenn Sie die 14.
Seite 33
den Kauf eines Elektro- oder Rücknahmepflichten von Vertreibern und Elektronikgerätes geknüpft, kann aber auf andere Möglichkeiten der Entsorgung von drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt Elektro- und Elektronikgeräten in der werden. Region Wallonien Ort der Abgabe ist auch der private Haushalt, Vertreiber, die Elektro- und Elektronikgeräte wenn das neue Elektro- oder Elektronikgerät verkaufen, sind verpflichtet, bei der Lieferung...
Seite 37
DE Benutzerinformation | Kochfeld OIX64A00XB aeg.com\register...
Seite 38
Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................2 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............5 3. MONTAGE...................... 7 4. GERÄTEBESCHREIBUNG................8 5. TÄGLICHER GEBRAUCH................10 6.
Seite 39
Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. • Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät. • Halten Sie sämtliches Verpackungsmaterial von Kindern fern und entsorgen Sie es ordnungsgemäß. •...
Seite 40
• WARNUNG: Das Gerät darf nicht durch ein externes Schaltgerät, wie eine Zeitschaltuhr, mit Strom versorgt oder an einen Schaltkreis angeschlossen werden, der von einem Programm regelmäßig ein- und ausgeschaltet wird. • ACHTUNG: Der Garvorgang muss überwacht werden Ein kurzer Garvorgang muss kontinuierlich überwacht werden. •...
Seite 41
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage • Entfernen Sie Trennplatten, die im Küchenmöbel unter dem Gerät installiert sind. WARNUNG! Nur eine qualifizierte Fachkraft darf die 2.2 Elektrischer Anschluss Montage des Geräts vornehmen. WARNUNG! WARNUNG! Brand- und Stromschlaggefahr. Andernfalls besteht Verletzungsgefahr und das Gerät könnte beschädigt •...
Seite 42
an unseren autorisierten Kundendienst • Benutzen Sie das Gerät nicht mit nassen oder eine Elektrofachkraft. Händen oder wenn es mit Wasser Kontakt • Alle Teile, die gegen direktes Berühren hat. schützen, sowie die isolierten Teile • Verwenden Sie das Gerät nicht als müssen so befestigt werden, dass sie Arbeits- oder Abstellfläche.
Seite 43
• Achten Sie darauf, dass keine Dabei dürfen ausschließlich Gegenstände oder Kochgeschirr auf das Originalersatzteile verwendet werden. Gerät fallen. Die Oberfläche könnte • Bezüglich der Lampe(n) in diesem Gerät beschädigt werden. und separat verkaufter Ersatzlampen: • Schalten Sie die Kochzonen nicht mit Diese Lampen müssen extremen leerem Kochgeschirr oder ohne physikalischen Bedingungen in...
Seite 44
Dunstabzugshaube für den Mindestabstand zwischen den Geräten. min. min. 500mm 50mm Sie finden das Video-Tutorial „So installieren Sie Ihr AEG Induktionskochfeld - Arbeitsflächeninstallation“, indem Sie den vollständigen Namen eingeben, der in der folgenden Grafik angegeben ist. www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg How to install your AEG Induction Hob - Worktop installation 4.
Seite 45
4.2 Bedienfeldlayout Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Die Anzeigen, Kontrolllampen und akustischen Signale informieren Sie über die aktiven Funktionen. Sensorfeld Funktion Kommentar Kochstufenanzeige Zeigt die Kochstufe an. Kochzonen-Anzeigen des Zeigt an, für welche Kochzone die Zeit eingestellt wur‐ Timers Timer-Anzeige Zeigt die Zeit in Minuten an.
Seite 46
Display Beschreibung PowerBoost ist eingeschaltet. Eine Störung ist aufgetreten. + Zahl OptiHeat Control (3-stufige Restwärmeanzeige): Weitergaren/Warmhalten/Restwärme. Sperren/ Kindersicherung ist eingeschaltet. Das Kochgeschirr ist ungeeignet oder zu klein bzw. es befindet sich kein Kochgeschirr auf der Kochzone. Automatische Abschaltung ist eingeschaltet. 5.
Seite 47
das Kochfeld schaltet ab. Entfernen Sie Uhrzeigersinn, bis leuchtet. Stellen Sie den Gegenstand oder reinigen Sie das dann gleich danach die gewünschte Bedienfeld. Kochstufe ein. Nach 3 Sekunden leuchtet • Das Kochfeld wird zu heiß (wenn beispielsweise ein Topf leerkocht). Lassen Ausschalten der Funktion: Drehen Sie den Sie die Kochzone abkühlen, bevor Sie das Knopf entgegen dem Uhrzeigersinn.
Seite 48
aber nicht in Betrieb sind. Das Display zeigt Ändern der Zeit: Berühren Sie , um die Kochzone auszuwählen. Berühren Sie oder Einschalten der Funktion: Berühren Sie Ausschalten der Funktion: Berühren Sie und dann oder des Timers, um die Zeit einzustellen. Die Kontrolllampe der Kochzone , um die Kochzone auszuwählen und erlischt automatisch nach 10 Sekunden.
Seite 49
Ausschalten der Funktion: Berühren Sie • Nach Ablauf der Zeit Countdown- Kurzzeitwecker . Die vorherige Kochstufe wird angezeigt. • Wenn Sie etwas auf das Bedienfeld stellen. Diese Funktion wird auch ausgeschaltet, 5.12 Leistungsbegrenzung sobald das Kochfeld ausgeschaltet wird. Sind mehrere Zonen eingeschaltet und die verbrauchte Leistung überschreitet die 5.10 Kindersicherung Begrenzung der Stromversorgung, teilt diese...
Seite 50
5.13 Hob²Hood Automati‐ Kochen 1) Braten 2) Diese innovative automatische Funktion sche Be‐ verbindet das Kochfeld mit einer speziellen leuch‐ Dunstabzugshaube. Das Kochfeld und die tung Dunstabzugshaube kommunizieren mit Hilfe von Infrarotsignalen. Die Drehzahl des Lüfterge‐ Lüfterge‐ schwindig‐ schwindig‐ Lüfters wird automatisch eingestellt. Sie keit 2 keit 3 richtet sich nach dem eingestellten Modus...
Seite 51
Kochfeld eingeschaltet ist. Dies deaktiviert Einschalten der Beleuchtung den Automatikbetrieb und Sie können die Sie können das Kochfeld so einstellen, dass Lüftergeschwindigkeit manuell ändern. Durch die Beleuchtung automatisch eingeschaltet wird, wenn Sie das Kochfeld einschalten. Drücken von erhöht sich die Stellen Sie hierzu den Automatikmodus ein Lüftergeschwindigkeit um eine Stufe.
Seite 52
auf, was zu einer langsameren Kochgeschirr besteht aus Erwärmung führt. unterschiedlichen Materialien – Verwenden Sie aus (Sandwichkonstruktion). Sicherheitsgründen und für optimale • Summen: Sie haben die Kochzone auf Kochergebnisse nicht mehr eine hohe Stufe geschaltet. Kochgeschirr als in der „Spezifikation Kochfeldbezogene Geräusche: der Kochzonen“...
Seite 53
Kochstufe Verwendung für: Dauer Tipps (Min.) 5 - 7 Dünsten von Gemüse, Fisch, Fleisch. 20 - 45 Geben Sie ein paar Esslöffel Wasser hinzu. Überprüfen Sie die Wasser‐ menge während des Prozesses. 7 - 9 Kartoffeln und anderes Gemüse dämp‐ 20 - 60 Den Boden des Topfes mit 1 - 2 cm fen.
Seite 54
Dunstabzugshauben mit der Funktion Kunden-Website. AEG Dunstabzugshauben, Hob²Hood die mit dieser Funktion ausgestattet sind, Das gesamte Sortiment an haben das Symbol Dunstabzugshauben, die mit dieser Funktion ausgestattet sind, finden Sie auf unserer 7. REINIGUNG UND PFLEGE 7.2 Reinigen der Kochfelds WARNUNG! •...
Seite 55
8.1 Was zu tun ist, wenn … Störung Mögliche Ursache Problembehebung Das Kochfeld kann nicht einge‐ Die Sicherung ist durchgebrannt. Vergewissern Sie sich, dass die Siche‐ schaltet oder bedient werden. rung die Ursache für die Störung ist. Brennt die Sicherung wiederholt durch, wenden Sie sich an eine qualifizierte Elektrofachkraft.
Seite 56
Störung Mögliche Ursache Problembehebung Sie verwenden ungeeignetes Koch‐ Verwenden Sie für Induktionskochfel‐ geschirr. der geeignetes Kochgeschirr. Siehe „Tipps und Hinweise“. Der Durchmesser des Kochgeschirr‐ Verwenden Sie Kochgeschirr mit den bodens ist zu klein für die Kochzone. richtigen Abmessungen. Siehe hierzu „Technische Daten“.
Seite 58
• Nutzen Sie die Restwärme, um Speisen warm zu halten oder zum Schmelzen. 10.3 Produktinformationen für Stromverbrauch und maximale Zeit bis zum Erreichen des entsprechenden Energiesparmodus Energieverbrauch im Aus-Zustand 0.3 W Maximale Zeit, die das Gerät benötigt, um automatisch den entsprechenden Ener‐ 2 Min giesparmodus zu erreichen 11.
Seite 59
Einzelhandelsgeschäft oder in unmittelbarer kleine Elektrogeräte (s.o.), die der Endnutzer Nähe hierzu unentgeltlich zurückzunehmen; zurückgeben will, ohne ein neues Gerät zu die Rücknahme darf in diesem Fall nicht an kaufen. den Kauf eines Elektro- oder Rücknahmepflichten von Vertreibern und Elektronikgerätes geknüpft, kann aber auf andere Möglichkeiten der Entsorgung von drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt Elektro- und Elektronikgeräten in der...