Herunterladen Diese Seite drucken

Zodiac Freerider RF 5200iQ Benutzerhandbuch Seite 5

Werbung

Freien in einem trockenen, lichtgeschützten Raum außerhalb der Reichweite von Kindern
und fern von Wärmequellen und Schwimmbadchemikalien verwendet werden.
• Niemals versuchen, die Ladestation zu öffnen.
• Die Ladeplatten der Ladestation oder des Reinigers nach dem Aufladen nicht berühren, da
die Temperatur dieser Komponenten hoch sein kann.
• Der eingebaute Akku ist ein wiederaufladbarer Li-Ionen-Akku. Niemals versuchen, ihn zu
zerlegen oder auszutauschen. Ein Akku kann einen Kurzschluss verursachen und zu schweren
Verbrennungen führen. Kontakt zwischen Drähten oder Metallteilen vermeiden, da dies zu
Funkenbildung führen und die Batterie kurzschließen kann. Falls der Akku ausläuft, vermeiden
Sie den Kontakt mit auslaufenden Flüssigkeiten und wenden Sie sich an einen Fachmann,
um den Akku auszutauschen. Bei der Entsorgung des Reinigers Augenschutz, Handschuhe
und Schutzkleidung tragen. Falls Flüssigkeit auf die Haut und die Kleidung gelangt, diese
sofort und gründlich mit Wasser und Seife waschen. Falls Flüssigkeit in die Augen gelangt, die
Augen nicht reiben, sondern sofort mindestens 15 Minuten lang unter fließendem Wasser
spülen, ohne sie zu reiben. So schnell wie möglich ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
• Der Akku und der Reiniger müssen entsprechend den örtlichen Anforderungen entsorgt
werden. Der Akku muss auf nachhaltige und umweltfreundliche Weise in autorisierten
Behältern oder Sammelstellen gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt werden. Wenden
Sie sich an die örtlichen Behörden, um weitere Informationen zu erhalten.
BESONDERHEITEN BEI „Schwimmbeckenreinigern"
• Für einen korrekten Betrieb ist der Reiniger für ein Schwimmbeckenwasser ausgelegt, das
eine Temperatur zwischen 10°C und 35°C aufweist.
• Um jede Gefahr einer Verletzung oder einer Beschädigung des Reinigers zu vermeiden, darf
der Reiniger nicht ohne Wasser betrieben werden.
• Um jede Gefahr einer Verletzung zu vermeiden, darf das Schwimmbecken nicht benutzt
werden, solange sich der Reiniger darin befindet.
• Der Reiniger darf nicht während einer Schockchlorung im Schwimmbecken verwendet
werden.
• Lassen Sie den Reiniger nicht längere Zeit unbeaufsichtigt.
• Wenn der Reiniger in einem Salzwasserschwimmbecken eingesetzt werden soll, ist
sicherzustellen, dass sich alle Salze aufgelöst haben, bevor er ins Wasser gestellt wird.
WARNHINWEIS
HINSICHTLICH
SCHWIMMBECKEN MIT POOLFOLIE
• Bevor Sie den Reiniger installieren, prüfen Sie gründlich die Beckenverkleidung. Wenn die
Poolfolie stellenweise abblättert oder wenn Kies, Falten, Wurzeln oder Korrosion auftreten,
darf der Reiniger nicht installiert werden, bevor die Poolfolie durch einen qualifizierten
Fachmann ausgetauscht wurde. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden an der
Auskleidung.
• Die Oberfläche bestimmter gemusterter Poolfolien kann sich schnell abnutzen: Die
Dekormuster und/oder ihre Farbe können beim Kontakt mit bestimmten Objekten
(Reinigungsbürsten, Spielzeug, Bojen, Chlorverteiler, Reiniger) beschädigt werden, verblassen
oder abgetragen werden. Für abgenutzte Poolfolien und verblasste Dekormuster übernimmt
der Hersteller des Reinigers keine Haftung und die beschränkte Garantie gilt nicht in diesen
Fällen.
WARNHINWEIS
HINSICHTLICH
SCHWIMMBECKEN AUS EDELSTAHL
• Die Oberfläche bestimmter Edelstahlbecken kann sehr empfindlich sein. Die Oberfläche
dieser Becken kann durch die natürliche Reibung von Schmutz an der Verkleidung beschädigt
werden, z. B. durch die Räder, Raupenbänder oder Bürsten von Reinigern, einschließlich
elektrischer Schwimmbeckenreiniger. Für Verschleiß oder Kratzer bei Edelstahlbecken
übernimmt der Hersteller des Reinigers keine Haftung und die beschränkte Garantie gilt
nicht in diesen Fällen.
Recycling
Dieses von der europäischen WEEE-Richtlinie 2012/19/EU (Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte)
vorgeschriebene Symbol bedeutet, dass Sie Ihr Gerät nicht mit dem Haushaltsmüll entsorgen dürfen. Es muss
getrennt gesammelt werden, damit es wiederverwendet, recycelt oder verwertet werden kann. Wenn es
potenziell umweltgefährdende Stoffe enthält, müssen diese entsorgt oder neutralisiert werden. Ihr Händler
kann Sie über die Recyclingbedingungen informieren.
DER
VERWENDUNG
DER
VERWENDUNG
EINES
REINIGERS
EINES
REINIGERS
D E
IN
EINEM
IN
EINEM
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Freerider rf 5400iq