Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EMF 180.2:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Originalbetriebsanleitung.....................................3 - 15
D
Original instructions...........................................16 - 27
GB
Notice originale...................................................28 - 39
F
Istruzioni originali................................................40 - 53
IT
Instrucciones de servicio originales............... 54 - 66
ES
Oorspronkelijke gebruiksaanwijzing.............. 67 - 78
NL
Original brugsanvisning..................................79 - 90
DK
Dokumentacja techniczno-ruchowa ................91 - 102
PL
EMF 180.2

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Eibenstock EMF 180.2

  • Seite 2 Arbeitsrichtung Working direction Direction de travail Direzione di lavoro Dirección de trabajo Werkrichting Arbejde retning Kierunek pracy...
  • Seite 3 DEUTSCH Wichtige Hinweise Wichtige Anweisungen und Warnhinweise sind mittels Symbolen auf der Maschine dargestellt: Vor Inbetriebnahme der Maschine Bedienungsanleitung lesen. Arbeiten Sie konzentriert und lassen Sie Sorgfalt walten. Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und vermeiden Sie Gefahrensituationen. Vorkehrungen zum Schutz des Bedieners treffen. Beim Arbeiten sollten Sie Gehörschutz, Schutzbrille, Staubschutzmaske, Schutzhandschuhe und feste Arbeitskleidung tragen! Gehörschutz tragen...
  • Seite 4 Distanzscheibensatz für 3 Diamanttrennscheiben 3744S000 Industriestaubsauger ESS 35 MP 09931000 Lieferumfang Mauerschlitzfräse EMF 180.2 mit 2 Diamanttrennscheiben, Montagewerk- zeug und Bedienungsanleitung im Maschinenkoffer. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Mauerschlitzfräse darf nur kompl. montiert nach Montageanleitung betrieben werden. Die Mauernutfräse ist für den professionellen Einsatz bestimmt.
  • Seite 5 Sicherheitshinweise Gefahrloses Arbeiten mit dem Gerät ist nur möglich, wenn Sie die Bedienungsanleitung vollständig lesen und die darin enthaltenen Anweisungen strikt befolgen. Zusätzlich müssen die allgemeinen Sicherheitshinweise im beigelegten Heft befolgt werden. Lassen Sie sich vor dem ersten Gebrauch praktisch einweisen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
  • Seite 6 Trennscheiben, Flansche oder anderes Zubehör müssen genau auf die  Schleifspindel Ihres Elektrowerkzeuges passen. Kontrollieren Sie das Zubehör vor seiner Verwendung; keine  abgebrochenen, gesprungenen oder anderweitig beschädigten Erzeugnisse verwenden. Sorgen Sie dafür, dass das Werkzeug vor Gebrauch richtig angebracht ...
  • Seite 7 Ein-/ Ausschalten Die Mauerschlitzfräse EMF 180.2 ist mit einem Schalter mit Einschaltsperre gegen unbeabsichtigtes Einschalten ausgestattet. Einschalten: Ein-Aus-Schalter nach vorn schieben (1) und anschließend drücken (2) Ausschalten: Ein-Aus-Schalter loslassen Abb.1 Arbeitshinweise Vorsicht beim Schlitzen in tragende Wände, siehe Abschnitt „Hinweise zur Statik“.
  • Seite 8 Merklich nachlassender Arbeitsfortschritt und ein umlaufender Funkenkranz sind Anzeichen für stumpf gewordene Diamanttrennscheiben. Sie können diese durch kurze Schnitte in abrasivem Material z. B. Kalksandstein oder den Eibenstock-Diamantschärfstein wieder schärfen. Schnitttiefe einstellen Zum Einstellen der Schnitttiefe öffnen Sie den Schnellspannhebel.
  • Seite 9 Drücken Sie die Spindelarretiertaste um die Arbeitsspindel festzustellen Betätigen Sie die Spindelarretierung nur bei stillstehender Arbeitsspindel. Das Elektrowerkzeug kann sonst beschädigt werden. Abb.3 Öffnen Sie mit dem Innensechskantschlüssel SW6 die Schraube und nehmen Sie die Spannhülse, Diamant- Trennscheiben sowie die Distanzscheiben von der Arbeitsspindel.
  • Seite 10 Drehrichtungspfeile auf den Diamant-Trennscheiben und die Drehrichtung des Elektrowerkzeuges (siehe Drehrichtungspfeil auf der Schutzhaube) übereinstimmen. • Wechseln Sie die Diamant-Trennscheiben immer paarweise aus. • Nur Originalzubehör verwenden! • Die Mauerschlitzfräse ist in Leistung und Drehzahl optimal auf die Eibenstock-Diamanttrennscheiben abgestimmt.
  • Seite 11 • Unter Berücksichtigung des zu bearbeitenden Materials (siehe Übersicht: Zubehör) erreichen Sie somit das beste Arbeitsergebnis. Stellen Sie durch leichtes Verdrehen der Arbeitsspindel sicher, das die Spindelarretierung gelöst ist bevor Sie das Gerät einschalten. Lassen Sie die Maschine in sicherer Position kurz laufen. Bei unruhigem Lauf des Werkzeuges brechen Sie sofort die Arbeit ab.
  • Seite 12 Die dazu notwendige Bohrung im Saugschlauch muss wie folgt erstellt werden: Stecken Sie den Saugschlauch in die Absaugöffnung der Haube. Markieren Sie mit einem Stift die Einstecktiefe (siehe Pfeil-Abb.7). Abb.7 Bohren Sie 13 mm von dieser Markierung (Strich) entfernt ein Loch Ø...
  • Seite 13  autorisierte Werkstatt ausführen zu lassen. Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Das EIBENSTOCK-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne bei Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör. Umweltschutz Rohstoffrückgewinnung statt Müllentsorgung Zur Vermeidung von Transportschäden muss das Gerät in einer stabilen Verpackung ausgeliefert werden.
  • Seite 14 Geräusch / Vibration Messwerte für Geräusch ermittelt entsprechend EN 60745. A-bewertete Geräuschpegel Elektrowerkzeugs beträgt typischerweise: Schalldruckpegel 83 dB(A) Schallleistungspegel 94 dB(A) Unsicherheit 3 dB Gehörschutz tragen! Schwingungsgesamtwerte a und Unsicherheit K ermittelt entsprechend EN 60745: Schwingungsemissionswert 2,6 m/s Unsicherheit 1,3 m/s Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die hauptsächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs.
  • Seite 15 Schäden, die durch Material- oder Herstellfehler entstanden sind, werden unentgeltlich durch Reparatur oder Ersatzlieferung beseitigt. Beanstandungen können nur anerkannt werden, wenn das Gerät unzerlegt an den Lieferer oder eine Eibenstock-Vertragswerkstatt gesandt wird. EU - Konformitätserklärung Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter „Technische Daten“...
  • Seite 104 Ihr Fachhändler Your distributor Votre marchand spécialisé Il Vostro Distributore Su distribuidor especializado Uw distributeur Din forhandler Wasz sprzedawca Elektrowerkzeuge GmbH Eibenstock Auersbergstraße 10 D – 08309 Eibenstock www.eibenstock.com...