Herunterladen Diese Seite drucken

Sony WEGA SL-F1E Kundendienstanleitung Seite 35

Portabler videorecorder

Werbung

Keine
Zunahme
der
Amplitude
der
HFeHillkurve
1.
Schraube
@
lésen
und
Trdgerplatte
zur
Kopftrommel
hin
driicken.
Nimmt
die
Ampli»
tude
zu,
so
ist
Schraube @ wieder
anzuzie»
hen.
2.
Bandfihrungsroile
Nr.
5 einstellen,
die
HFeHiillkurve
flach
verlduft.
so
daB
Keine
Verringerung
der Amplitude
der HF+Hillé
kurve
1.
Tragerplatte
von
der
Kopftrommel
weg
driike
ken
und
Schraube
wieder
anziehen,
bevor
sich
der
Bandzug
an
der
Unterkante
verrin®
gert.
2.
Einstellschraube
der
Bandfiihrungsrolle
Nr.
5
so
drehen,
daB
die
HF#Hillkurve
flach
verlduft.
3.
Bandfihrungsrolle
Nr.
5 verriegeln
und
die
Amplitude
am
Bandeintritt
anheben,
so
daB
die
HF+Hiillkurve
nahezu
flach
bleibt.
An@
schlieBend
die
Sicherungsschraube
verrie*
geln.
Bandfiihrungsrollte
Nr.
5
hinuntere
auenes
und
ebenfalls
verriegeln
(Abb.
4
5).
Ergeben
sich
an
Bandfihrungsrolle
Nr.
5
Bandschlaufen
oder
Abstdnde,
die
folgende
Einstellung
durchzufihren.
Inbusschliisse?
Sicherungsschraube
der BandfUhrungs-
rolle Nr. 5
Abb. 4+5,
Abstand
Umlenkrolle
Nr.
4
hinaufdrehen,
Band
genau
an
den
Ober-
so
daB
das
und
Unterkanten
der
Bandftihrungsrolle
Nr.
5 anliegt.
Umlenkrolle
Nr.
4
nicht
zu
weit
lockern.
Anmerkung
Bandschlaufen
1.
Ltegt
das
Band
nicht
genau
an
der
Unters
kante
der
Umlenkrolle
Nr.
4,
die
Tradger+
platte
der
Umlenkrolle
Nr.
3
nach
auBen
driicken,
bis
sich
der
Bandzug
an
der
Un-=
terkante
verringert.
2.
Bilden
zich
Schlaufen
von
Umlenkrolle
Nr.
4,
so
fst
diese
feste
zudrehen.
Gegebenenfalls
die
Einstell+#
schraube
von
Bandfiihrungsrolle
Nr.
5 nach
rechts
drehen,
bis
die
Bandschlaufen
bee
seitigt
sind.
an
der
Unterkante
35
4e1+3.
Einstellung
am
Bandaustritt
1.
Die
Amplitude
der
HF+Hillkurve
durch
Rechtsdrehung
des
Spurlagenreglers
auf
60
%
verringern.
2.
Bandfiihrungsbolzen
Nr.
bis
0,5
mm
hinaufdrehen,
so
daB
der
Band¢
transportweg
freigesetzt
wird.
Dabei
darf
das
Band
den
unteren
Flansch
des
Tonloésche
/CTL+Kopfs
nicht
beriihren
(Abb.
4-6).
a)
Entspricht,
die
HF+Hillkurve
der
auf
Bild
4+7a,b
gezeigten,
die
Einstellung
am
Bandaustritt
vornehmen.
Entspricht
die
HF~-Hillkurve
nicht
der
Spezifikation,
die
Einstellung
nach
Teil
4+3
durchfihren.
Bandfiihrungsbolzen
Nr.
7
so
einstellen,
daB
die
HFeHiillkurve
flach
verlduft.
Bande
fiihrungsbolzen
Nr.
8
hinunterdrehen,
bis
sich
die
HFeHiillkurve
adndert
und
die
Band+
schlaufen
beseitigt
sind.
4.
Kontrollieren,
ob
tm Vorlaufbetrieb
an
den
Bandfiihrungsbolzen
Nr.
7 und
8 keine
Band*
schlaufen
mehr
auftreten.
5.
Band
zuriickspulten
und
kontrollieren,
ob
an
Bandfiihrungsbolzen
Nr.
8
noch
Bandschlau*
fen
oder
Abstadnde
auftreten.
7 und
8 um
ca,
0,3
b)
0.3mm
~ 0.5mm
Es diirfen keine Bandschlaufen
auftreten.
Abb. 4-6.
Abb. 4¢7,

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wega r-50