Herunterladen Diese Seite drucken

Sony WEGA SL-F1E Kundendienstanleitung Seite 33

Portabler videorecorder

Werbung

drehen.
Andert
sich
die
Amplitude
der
HF+
Bandeintritt
Hiiltkurve
am
Bandeintritt
(Abb.
4+3a),
so
ist
eine
Einstellung
der
Bandfiihrungsbolze
n nach
Teil
4#1¢2
vorzunehmen.
Tritt
diese
Erscheinung
auch
am
Bandaustritt
auf
(Abb.
4-3b),
so
sind
die
Bandfiihrungsbolzen
nach
Teil
4+1+3
einzustellen.
Optimale Einstellung
4 Regler drehen
des Spurlagenreglers
Abb. 4-2.
Uiberpriifung der HF-HU1]kurve
Bandtransportweg
ohne Fehler
im FWD-Betrieb.
Bandschlaufen
oder Abstande an
den Bandfiihrungselementen
?
Andert sich die Amplitude der
HF -Hiil ]kurve beim Drehen des
Spurlagenreglers
und bleibt
die HF-Hulikurve
dabei
flach
?
Verlduft
die HF-Hiil}lkurve
flach
am
Bandeintritt
?
HF-HUl}kurve
im REV-Betrieb
liberpriifen.
Bandschlaufen
oder Abstande
an
Bandfiihrungsrolle
Nr.
5 ?
JA
Bandeintritt
und Bandaustritt
einstellen.
HF-Hulikurve
im REV-Betrieb
uberprifen.
Verlduft
die HF-Hullkurve
—|Bandaustritt
einstellen.
flach
am
Bandaustritt
?
NEIN
_q
HF-Hullkurve
im REV-Betrieb
tiberpriifen.
Bandschlaufen
oder Abstdnde
an
Bandfiihrungsbolzen
Nr.
7 und
Nr. 8?
Lay
JA
U
i_|

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wega r-50