Herunterladen Diese Seite drucken
Olympus m-5000 Basic Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für m-5000:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 74
μ
DIGITAL CAMERA
-5000
Basic Manual
ENGLISH
2
FRANÇAIS 26
ESPAÑOL
50
DEUTSCH 74
РУССКИЙ
98

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Olympus m-5000

  • Seite 1 μ DIGITAL CAMERA -5000 Basic Manual ENGLISH FRANÇAIS 26 ESPAÑOL DEUTSCH 74 РУССКИЙ...
  • Seite 74 Wahl des für die Aufnahmesituation optimal geeigneten Motivprogramms ( s -Modus) ........82 ● Wir bedanken uns für den Kauf einer Olympus ● Olympus behält sich im Sinne einer ständigen Digitalkamera. Bitte lesen Sie diese Anleitung Produktverbesserung das Recht vor, die in vor Gebrauch Ihrer neuen Kamera sorgfältig...
  • Seite 75 Beim Kauf der Kamera ist der Akku nur teilweise geladen. Bitte laden Sie den Akku vor der ersten Benutzung (ca. 2 Stunden). OLYMPUS Master 2 microSD-Adapter Wenn die Ladeanzeige nicht leuchtet oder CD-ROM blinkt, ist der Akku entweder nicht einwandfrei eingesetzt oder am Akku und/oder Ladegerät...
  • Seite 76 Einsetzen des Akkus und einer Indexbereich xD-Picture Card™ (separat erhältlich) in die Kamera Kerbe Legen Sie keine andere Karte als die xD-Picture Card oder den microSD-Adapter in die Kamera. Akku-/ Halten Sie die Karte senkrecht, und schieben Kartenfachdeckel Sie sie gerade in den Steckplatz, bis sie hörbar einrastet.
  • Seite 77 Verwendung einer microSD- Einstellen von Datum und Karte/microSDHC-Karte Uhrzeit (separat erhältlich) Nachdem Sie die in diesem Abschnitt beschriebene Einstellung der Uhr vorgenommen haben, werden Unter Verwendung des mitgelieferten microSD- das Datum und die Uhrzeit gemeinsam mit Adapters können microSD-Karten und Dateinamen, Datumsausdruck- und anderen Daten microSDHC-Karten (im Weiteren Folgenden beide abgespeichert.
  • Seite 78 Zur genauen Einstellung der Uhrzeit drücken Sie die E-Taste, wenn das Zeitsignal 00 Sekunden anzeigt. Datum und Uhrzeit können Sie in folgendem Menü einstellen: [X] (Datum/Zeit) (S. 40) Überprüfen von Datum und Uhrzeit Drücken Sie die g-Taste bei ausgeschalteter Kamera. Die aktuelle Uhrzeit wird ca.
  • Seite 79 Aufnahme, Wiedergabe und Löschen von Bildern Aufnehmen mit den optimalen Visieren Sie das Motiv mit der Kamera Einstellungen von Blendenwert an, und wählen Sie den gewünschten und Verschlusszeit (K-Modus) Bildausschnitt. In diesem Modus wird die Programmautomatik der Kamera verwendet. Änderungen der Einstellungen LCD- von anderen Funktionen des Aufnahmemenüs Monitor...
  • Seite 80 Anzeigen von Bildern Um die Aufnahme zu machen, drücken Sie den Auslöser langsam vollständig durch, während Sie die Drehen Sie die Programmwählscheibe Kamera möglichst ruhig halten. auf q. Vollständig durchdrücken 1/400 F3.5 2009.08.26 2009.08.26 12:30 12:30 Bildbetrachtungs-Bildschirm Wiedergabebild Anzeigen des letzten Bildes Bildnummer Sie können das soeben aufgenommene Bild anzeigen, indem Sie die q-Taste drücken.
  • Seite 81 Löschen von Bildern während Bedienungsvorgänge während der der Wiedergabe (Löschen eines Filmwiedergabe einzelnen Bilds) Lautstärke: Betätigen Sie während der Wiedergabe AB. Suchlauf vorwärts/rückwärts: Wählen Sie die gewünschte Einstellung mit CD. Wenn das zu löschende Bild Bei jeder Betätigung einer dieser Tasten angezeigt wird, drücken Sie die wechselt die Wiedergabegeschwindigkeit S-Taste.
  • Seite 82 Verwenden der verschiedenen Aufnahmemodi Aufnehmen mit automatischen Wahl des für die Einstellungen ( h -Modus) Aufnahmesituation optimal geeigneten Motivprogramms Die Kamera wählt automatisch den optimalen ( s -Modus) Aufnahmemodus für die Aufnahmesituation unter [PORTRÄT], [LANDSCHAFT], [NACHT+PERSON], [SPORT] und [NAHAUFNAHME] aus. Es handelt Stellen Sie die Programmwählscheibe sich dabei um einen vollautomatischen Modus, auf s.
  • Seite 83 Ausgleichen von Hautfarbe und Filmaufnahmen (n-Modus) -struktur (I-Modus) Audio wird gleichzeitig aufgezeichnet. Die Kamera erfasst Gesichter von Personen und verleiht der Haut bei der Aufnahme ein glattes, Stellen Sie die Programmwählscheibe transparentes Aussehen. auf n. A-Modusanzeige Stellen Sie die Programmwählscheibe auf I.
  • Seite 84 Verwenden der Aufnahmefunktionen Verwendung des optischen Verwendung des Blitzes Zooms Die für die jeweilige Aufnahmebedingung am besten geeignete Blitzfunktion kann ausgewählt Betätigen Sie die Zoomtaste, um den werden, um den gewünschten Effekt zu erhalten. Aufnahmebereich einzustellen. Wegzoomen mit der Heranzoomen mit der Drücken Sie die #-Taste.
  • Seite 85 Ändern der Bildhelligkeit Nahaufnahmen (Makrofunktion) (Belichtungskorrektur) Diese Funktion gestattet es Ihnen, Motive in einem kleinen Abstand von der Kamera scharfzustellen Der von der Kamera automatisch eingestellte und aufzunehmen. Belichtungswert kann heller oder dunkler eingestellt werden, um das gewünschte Resultat zu erreichen. Diese Funktion ist nicht im h - Drücken Sie die &-Taste.
  • Seite 86 Verwendung des Schnelles Aufrufen Selbstauslösers und Verwenden von Aufnahmefunktionen Wenn Sie den Auslöser vollständig durchdrücken, wird der Verschluss erst nach Verstreichen der Die folgenden Menüfunktionen können schnell eingestellten Verzögerungszeit ausgelöst. aufgerufen und verwendet werden. ● [PANORAMA] (S. 29) Drücken Sie die Y-Taste. ●...
  • Seite 87 Drucken Direktes Ausdrucken Schalten Sie den Drucker ein, (PictBridge und schließen Sie die Kamera wie nachstehend gezeigt an den Drucker Sie können Ihre Bilder direkt ausdrucken, indem Sie die Kamera an einen PictBridge- kompatiblen Drucker anschließen, ohne dass ein Multi-Connector Personalcomputer erforderlich ist.
  • Seite 88 Nachdem die Kamera vom Computer erkannt ist, überprüfen Sie die Meldung, die den Abschluss Master 2 der Einstellung bestätigt, und klicken Sie dann auf „OK“. Die Kamera wird als Wechseldatenträger Installieren Sie die Software OLYMPUS Master erkannt. 2 unter Bezugnahme auf die mitgelieferte Installationsanleitung. Macintosh Wenn iPhoto startet, beenden Sie iPhoto, und Anschließen der Kamera an...
  • Seite 89 Bedienung von OLYMPUS Master 2 Beim Starten von OLYMPUS Master 2 erscheint die Kurzanleitung auf dem Bildschirm, die Ihnen eine fraglose Bedienung der Kamera erleichtert. Wenn die Kurzanleitung nicht angezeigt ist, klicken Sie auf in der Tool-Leiste, um die Schnellstartanleitung anzuzeigen.
  • Seite 90 Verletzungen mit Todesgefahr zur Folge haben! Sie fi nden eine Liste der geprüften microSD- VORSICHT Die Nichtbeachtung der zu diesem Karten auf der Olympus-Website (http://www. Warnsymbol gehörigen Informationen kann olympus.com/). leichte Verletzungen, Sachschäden sowie den Verlust von gespeicherten Daten zur Folge haben! Übertragen von Bildern...
  • Seite 91 üchtigende oder organische Reinigungsmittel • Sie müssen mindestens 1 m vom Gesicht einer verwenden. Person entfernt sein. Andernfalls kann die Zubehör — Ausschließlich von Olympus Blitzabgabe eine vorübergehende Einschränkung empfohlenes Zubehör verwenden. Andernfalls der Sehfähigkeit verursachen. kann dieses Produkt schwer beschädigt und eine •...
  • Seite 92 Halten oder bedienen Sie die Kamera niemals mit GEFAHR nassen Händen. • Die Kamera arbeitet mit einem von Olympus • Die Kamera niemals an Orten aufbewahren, an spezifi zierten Lithiumionen-Akku. Laden Sie den Akku vor denen hohe Temperaturen auftreten können.
  • Seite 93 Sicherheitshinweise bei der Akku- und Umwelteinwirkungen Batteriehandhabung • Diese Kamera enthält Hochpräzisionstechnologie • Diese Kamera verwendet einen von Olympus und sollte daher weder bei Gebrauch noch bei vorgegebenen Lithium Ionen-Akku. Verwenden Sie Aufbewahrung für längere Zeit den nachfolgend keinen anderen Akku-Typ. •...
  • Seite 94 Ländern vorzufi nden sind. der Software enthaltenen Informationen herrühren. 2 Der Kunde hat das Produkt auf eigenes Risiko zum Olympus behält sich das Recht vor, die Ausführung Olympus-Händler oder zum Olympus-Kundendienst und den Inhalt dieses Textmaterials oder der zu transportieren und ist für alle anfallenden Software ohne Vorankündigung zu ändern.
  • Seite 95 (einschließlich Händlername, -adresse, Kaufdatum Kaufdatum zurückzuführen sind. und Produktbezeichnung) der Garantieurkunde Für Schäden, die auf Feuer, Erdbeben, beigefügt sind. Olympus behält sich das Recht vor, Überschwemmung, Unwetter und andere kostenlose Kundendienstleistungen zu verweigern, Naturkatastrophen, Umwelteinfl üsse oder nicht falls die Eintragungen in der Garantieurkunde vorschriftsgemäße Spannungsversorgung...
  • Seite 96 : 12.000.000 Pixel Bildwandler : 1/2,33 Zoll CCD-Chip (primärer Farbfi lter), 12.700.200 Pixel (brutto) Objektiv : Olympus-Objektiv 6,3 bis 31,5 mm, f3,5 bis 5,6 (entspricht einem 36 bis 180 mm Objektiv an einer 35 mm-Kamera) Belichtungsmessung : Digitale ESP-Messung, Spotmessung Verschlusszeit : 4 bis 1/2000 Sek.
  • Seite 97 Lithium-Ionen-Akku (LI-42B) Produkttyp : Wiederaufl adbarer Lithium-Ionen-Akku Standardspannung : Gleichspannung 3,7 V Standardkapazität : 740 mAh Akkulebensdauer : ca. 300 mal vollständig aufl adbar (je nach Verwendung) Umgebungsbedingungen Temperatur : 0°C bis 40°C (Aufl adevorgang)/ -10°C bis 60°C (Betrieb)/ -20°C bis 35°C (Lagerung) Abmessungen : 31,5 mm (B) ×...
  • Seite 122 MEMO...
  • Seite 123 MEMO...