2.
Ziehen Sie dann langsam die Kappe von der pH-Sonde ab.
Entfernen Sie die Unterseite der Kappe NICHT vollständig von
der Oberseite der Kappe.
Aufbewahrung der pH-Sonde
Bei der Aufbewahrung der pH-Sonde muss die pH-Sondenspitze feucht
gehalten werden.
Um die pH-Sonde für die Lagerung vorzubereiten, geben Sie
ausreichend Bluelab pH Probe KCl-Aufbewahrungslösung in die
Aufbewahrungskappe, sodass die Sondenspitze bedeckt ist.
Setzen Sie dann die Kappe wieder auf und bewahren Sie sie an
einem sicheren Ort auf. NICHT RO (Umkehrosmose), destilliertes
oder deionisiertes Wasser verwenden. Reines Wasser verändert
die Chemie in der Referenz, wodurch die Sonde abstirbt.
Wenn die pH-Sonde versehentlich austrocknen gelassen
wurde;
Die pH-Sonde muss 24 Stunden lang in KCl-Lagerlösung „hydratisiert"
werden.
3.0 Montage an einer Wand
Wählen Sie einen geeigneten Standort, der weniger
als 2 Meter von Ihrem Reservoir und weniger als 1,5
Meter von einer Steckdose entfernt ist. HINWEIS:
Stellen Sie den Guardian Monitor nicht an Orten auf, an
denen er durch direkte Sonneneinstrahlung, Wasser oder
Nährsalze beschädigt werden kann.
Möglichkeit 1
a)
Bringen Sie zwei Befestigungselemente (oben
und unten) in einem Abstand von 172 mm/6,¾
Zoll an der Wand an.
b)
Schieben Sie den Guardian Monitor mithilfe der
Schlüssellöcher auf die Verschlüsse.
Möglichkeit 2
a)
Befestigen Sie die vier Befestigungselemente an
jeder Halterung in jeder Ecke des Gehäuses.
5
Stellen Sie sicher, dass die
Sondenspitze bedeckt ist
durch die KCl-
Speicherlösung
Möglichkeit 1
Montageschlüssellöcher oben und
unten
Möglichkeit 2
Befestigungslöcher oben und unten