Herunterladen Diese Seite drucken

SuperFish Koi Pro Gebrauchsanweisung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Koi Pro:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Alles auf Dichtigkeit prüfen.
Stellen Sie sicher, dass die UV-Lampe vollständig
eingetaucht ist und die Filterabdeckung geschlossen
ist, bevor Sie den Stecker in die Steckdose stecken.
Platzieren Sie das Vorschaltgerät an einem
trockenen Ort (nicht auf dem Boden), geschützt
gegen Spritzwasser, mindestens 2 Meter vom Teich
entfernt.
Stecken Sie den Stecker so ein, dass die UV-Lampe
leuchtet.
Durch den transparenten Teil des Lampenhalters
können Sie sehen, ob die UV-Lampe leuchtet.
Wartung
Trennen Sie das Gerät vor der Durchführung jeder
Wartung vom Stromnetz!
Das UVC-Gerät sollte zweimal jährlich gereinigt werden.
Bei Steigerung des Algen wachs tums überprüfen und
reinigen Sie das UVC-Gerät und wechseln Sie die UV-
Lampe (Art. 06010465) nach Bedarf.
Die Lampe ist heiß, warten Sie nach dem
Ausschalten 10 Minuten, bevor Sie das Gerät öffnen.
Lassen Sie zur Demontage das Wasser aus dem Filter ab.
Die Sicherungsmutter (c) losschrauben und den
Lampenhalter (f) mit der UV-Lampe (g) und dem
Quarzglas (e) aus dem Anschlussstück entfernen. Die
UV-Lampe kann jetzt – wenn nötig – ausgewechselt
werden.
d
j
b
i
e
(06010474)
Quarzglas: 315 mm
Die Hochleistungs-UV-Lampe hat eine effektive
Lebensdauer von etwa 16.000 Stunden (±2 Jahre). Die
Lampe leuchtet auch danach noch, aber die UV-
Strahlung ist so weit zurückgegangen, dass sie nicht
mehr wirksam ist.
Reinigen Sie die Außenseite des Quarzglases vorsichtig
mit einem weichen Tuch und mit SuperFish Pump & UVC
Clean. Spülen Sie das Quarzglas nach der Reinigung mit
sauberem Leitungswasser gründlich ab und überprüfen
Sie es auf Beschädigungen. Ersetzen Sie das Quarzglas
(Art. 06010474), wenn es Beschädigungen aufweist (um
Glasbruch zu vermeiden).
Setzen Sie das Ganze wieder richtig ein und stellen Sie
sicher, dass die O-Ringe richtig positioniert sind.
Ersetzen Sie die O-Ringe (Art. 06010476), wenn sie
Anzeichen von Verschleiss aufweisen.
Die Sicherungsmutter (c) wieder handfest auf das
Anschlussstück drehen.
Alles wieder auf Dichtigkeit prüfen.
Wichtig, reinigen Sie Ihr UVC-Gerät
mindestens zweimal im Jahr!
Schmutz und Kalk im Quarzglas reduzieren die
Lichtdurchlässigkeit. Entkalken Sie das Quarzglas
zweimal jährlich, um eine reibungslose,
langfristige Nutzung zu garantieren. In
Gebieten mit sehr hartem Wasser muss
öfter gereinigt werden. Technische
Probleme durch Verkalkung fallen nicht
unter die Garantie. Für die Reinigung und
Entkalkung Ihres Quarzglases ist der
spezielle SuperFish Pump & UVC Clean im
Fachhandel erhältlich.
(06010472)
a
g
h
c
f
O-Ring-Satz (06010476)
D

Werbung

loading