1. Funktionalität
1 - 1 Display / Anzeige
1 - 2 Ein-/ Ausschalter
1 - 3 HOLD-Taste
1 - 4 Taste für Nullstellung
1 - 5 MAX / MIN-Taste
1 - 6 Auswahltaste für Einheiten
1 - 7 Aufnahme für Schlauchadapter 1
1 - 8 Aufnahme für Schlauchadapter 2
1 - 9 RS-232-Schnittstellen-Anschluss
1 - 10 Batteriefach
1 - 11 Schnellstecker zur Schlauchadaption
2. Messung
- Schalten Sie das Messgerät mittels der „Off/On"-Taste ein (1 – 2).
- Wählen Sie die gewünschte Druckmesseinheit (mbar, mmHg, ...) durch Drücken der „UNIT"-Taste
aus (1 – 6).
- Führen Sie eine Nullstellung durch, indem Sie die „Zero"-Taste drücken (1 – 4).
- Stecken Sie die beiden Schnellstecker (1 – 11) auf die Adapter-Nippel (1 – 7 und 1 - 8) auf.
Das Display zeigt jetzt eine Zahl an.
Achtung: Wenn der an Nippel 1 (1 - 7) anliegende Druck kleiner ist, als der an Nippel 2 (1 – 8) anliegende
Druck, dann wird ein negatives Messergebnis angezeigt. Ist dies umgekehrt, wird ein positiver Druck ange-
zeigt.
- Wenn Sie während einer Messung die „Hold"-Taste (1 – 3) drücken, wird der aktuelle Messwert im Dis-
play eingefroren und das „HOLD"-Symbol erscheint ebenfalls in der Anzeige. Wenn Sie die „Hold"-Taste
(1 – 3) noch einmal drücken, verschwindet der Wert wieder und die aktuellen Messwerte werden wieder
dargestellt.
- Wenn Sie die „MAX/MIN"-Taste drücken (1 – 5), erscheint ein „REC"-Symbol in der Anzeige und der je-
weils niedrigste und höchste Wert einer Messreihe werden festgehalten. Wenn Sie den Maximalwert in
das Display aufrufen möchten, drücken Sie die „MAX/MIN"-Taste (1 – 5) noch einmal. Es erscheint der
3