Seite 2
(2) die Seriennummer des Produkts unkenntlich gemacht wurde oder fehlt. ASUS BIETET DIESES HANDBUCH IN SEINER VORLIEGENDEN FORM AN, OHNE JEGLICHE GARANTIE, SEI SIE DIREKT ODER INDIREKT, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF INDIREKTE GARANTIEN ODER BEDINGUNGEN BEZÜGLICH DER VERKÄUFLICHKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.
Seite 3
Inhaltsverzeichnis Sicherheitsinformationen ......................4 Über dieses Handbuch .......................6 ROG STRIX X870-I GAMING WIFI Spezifikationsübersicht .............8 Verpackungsinhalt ........................12 Kapitel 1: Produkteinführung Bevor Sie beginnen ....................13 Motherboard-Layout ....................14 Rücktafel- und Audio-Anschlüsse des Motherboards ..........26 1.3.1 Hintere E/A-Anschlüsse....................26 1.3.2 LAN-Anschluss-LEDs ..................... 27 Kapitel 2: Grundlegende Einrichtung CPU-Installation ......................29...
Seite 4
Sicherheitsinformationen Elektrische Sicherheit • Um die Gefahr eines Stromschlags zu verhindern, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, bevor Sie das System an einem anderen Ort aufstellen. • Beim Anschließen oder Trennen von Geräten an das oder vom System müssen die Netzleitungen der Geräte ausgesteckt sein, bevor die Signalkabel angeschlossen werden.
Seite 5
Sicherheitsinformationen zu Knopfzellen Entfernen und recyceln/entsorgen Sie gebrauchte Batterien umgehend gemäß den örtlichen Vorschriften, und bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt oder verbrannt werden. Bei Verschlucken oder Einführen der Batterie in einen Teil des Körpers rufen Sie den örtlichen Giftnotruf an, um Informationen zur Behandlung zu erhalten.
Seite 6
Wo finden Sie weitere Informationen In den folgenden Quellen finden Sie weitere Informationen, sowie Produkt- und Software-Updates. ASUS Webseite Die ASUS Webseite (www.asus.com) enthält aktualisierte Informationen über ASUS Hardware- und Softwareprodukte. Optionale Dokumentation Ihr Produktpaket enthält möglicherweise optionale Dokumente, wie z.B. Garantiekarten, die von Ihrem Händler hinzugefügt wurden.
Seite 7
Für weitere Informationen zum Herunterladen und Installieren von Treibern und Dienstprogrammen für Ihr Motherboard besuchen Sie bitte https://www.asus.com/support. RAID Konfigurationsanleitung Bitte besuchen Sie https://www.asus.com/support für weitere Informationen zum RAID- Konfigurationshandbuch. BIOS FlashBack™-Funktion Bitte besuchen Sie https://www.asus.com/support für weitere Informationen zur BIOS FlashBack™-Funktion.
Seite 8
ROG STRIX X870-I GAMING WIFI Spezifikationsübersicht AMD AM5 Sockel für AMD Ryzen™ Desktop Prozessoren der 9000 & 8000 & 7000 Serie* * Siehe https://www.asus.com/support/download-center/ für die CPU Support-Liste. Chipsatz AMD X870 Chipsatz 2 x DIMM-Steckplätze, max. 96 GB, DDR5 Unterstützt bis zu 8400+ MT/s (OC) mit Ryzen™...
Seite 9
ROG STRIX X870-I GAMING WIFI Spezifikationsübersicht Wi-Fi 7* 2x2 Wi-Fi 7 (802.11be) Unterstützt das 2,4/5/6 GHz-Frequenzband** Unterstützt Wi-Fi 7, 320 MHz Bandbreite, mit bis zu 6,5 Gb/s Datenübertragungsrate. Bluetooth v5.4*** Die WLAN-Funktionen können je nach Betriebssystem variieren. WLAN & Bluetooth Für Wi-Fi 7 ist Windows 11, 24H2 oder eine neuere Version erforderlich, um den...
Seite 10
ROG STRIX X870-I GAMING WIFI Spezifikationsübersicht Strombezogen 1 x 24-poliger Hauptstromanschluss 1 x 8-poliger +12V CPU-Stromanschluss Speicherbezogen 2 x M.2 Steckplätze (Key M) 1 x USB 10 Gb/s-Anschluss unterstützt USB Typ-C 1 x USB 5 Gb/s-Header unterstützt 2 zusätzliche USB 5 Gb/s-Anschlüsse Sonstiges Interne E/A-Anschlüsse...
Seite 11
ROG STRIX X870-I GAMING WIFI Spezifikationsübersicht ROG STRIX HIVE II - 1 x USB Typ-C verbindet das Motherboard - 2 x USB 10 Gb/s-Anschlüsse (1 x Typ-A und 1 x USB Typ-C) - 1 x Kopfhöreranschluss mit Mikrofoneingang Sonderfunktionen - 1 x Ein-/Ausschalter - 1 x FlexKey-Taste - 1 x Lautstärkeregler mit Stummschalttaste...
Seite 12
Verpackungsinhalt Stellen Sie sicher, dass Ihr Motherboard-Paket die folgenden Artikel enthält. Motherboard 1 x ROG STRIX X870-I GAMING WIFI Motherboard 1 x Blendenkabel Kabel 1 x ROG USB 2.0 Splitterkabel 2 x SATA 6 Gb/s Kabel ROG FPS-Karte 1 x ROG FPS-Karte...
Seite 13
Kapitel 1: Produkteinführung Produkteinführung Bevor Sie beginnen Beachten Sie bitte vor dem Installieren der Motherboard-Komponenten oder dem Ändern von Motherboard-Einstellungen folgende Vorsichtsmaßnahmen. ACHTUNG! • Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose heraus, bevor Sie eine Komponente anfassen. • Tragen Sie vor dem Anfassen von Komponenten eine geerdete Manschette, oder berühren Sie einen geerdeten Gegenstand bzw.
Seite 15
Ausstattungsinhalt CPU-Sockel DIMM-Steckplätze Erweiterungssteckplatz Lüfter- und Pumpen-Header VRM Kühlkörper-Lüfter-Header Chipsatz-Lüfteranschluss Stromanschlüsse M.2-Steckplatz SATA 6GB/s Anschluss 10. USB 10 Gb/s-Typ-C Frontblendenanschluss 11. USB 5 Gb/s-Header 12. USB 2.0-Header 13. Ansteuerbarer (Gen2) Header 14. PCIe-Moduswechsel-Schalter 15. RTC-Batterie-Header 16. CPU-Überspannungs-Jumper 17. Header für die Ein-/Austaste 18.
Seite 16
Komponenten sehen. ASUS wird die Reparaturkosten nur übernehmen, wenn die Schäden durch die Lieferung entstanden sind. • Bewahren Sie die Abdeckung nach der Installation des Motherboards auf. ASUS wird die Return Merchandise Authorization (RMA)-Anfragen nur bearbeiten, wenn das Motherboard mit der Abdeckung auf dem AM5 Sockel eingereicht wird.
Seite 17
Ihnen, Arbeitsspeichermodule der gleichen Version oder Datencode (D/C), von dem selben Anbieter, zu installieren. Fragen Sie Ihren Händler, um die richtigen Speichermodule zu erhalten. • Besuchen Sie die ASUS-Website für die aktuellste QVL (Qualified Vendors List - Liste qualifizierter Händler).
Seite 18
Erweiterungssteckplatz ACHTUNG! Trennen Sie das Stromkabel, bevor Sie Erweiterungskarten hinzufügen oder entfernen . Andernfalls können Sie sich verletzen und die Motherboard-Komponenten beschädigen. HINWEIS: Um eine PCIe-Erweiterungskarte zu installieren, lesen Sie bitte das Motherboard Installationshandbuch auf der ASUS-Support-Seite.
Seite 19
Verwendung des Q-Release Slim PCIe-Steckplatzes Der PCIe Steckplatz auf diesem Motherboard verfügt über die Q-Release-Slim-Funktion, mit der Sie eine in diesem PCIe Steckplatz installierte Erweiterungskarte einfach entfernen können, auch wenn die PCIe Push-Verriegelung durch die Erweiterungskarte, wie eine Grafikkarte, blockiert wird. Sie können eine Erweiterungskarte auch entfernen, indem Sie die PCIe Push-Verriegelung nach unten drücken.
Seite 20
Lüfter- und Pumpen-Header Die Lüfter- und Pumpen-Header ermöglichen Ihnen, Lüfter oder Pumpen zur Kühlung des Systems zu verbinden. CPU_FAN CHA_FAN AIO_PUMP ACHTUNG! • Vergessen Sie NICHT, die Lüfterkabel mit den Lüfter-Headern zu verbinden. Eine unzureichende Belüftung innerhalb des Systems kann die Motherboard-Komponenten beschädigen. Dies sind keine Jumper! Stecken Sie keine Jumper-Kappen auf die Lüfter-Header! •...
Seite 21
Chipsatz-Lüfteranschluss Der Chipsatz-Lüfteranschluss dient dazu, den Chipsatz-Lüfter am integrierten Kühlkörper zu befestigen. CHIPSET_FAN Stromanschlüsse Diese Stromanschlüsse ermöglichen Ihnen, Ihr Motherboard mit einem Netzteil zu verbinden. Die Stromversorgungsstecker passen nur in einer Richtung. Finden Sie die richtige Ausrichtung und drücken Sie die Stromversorgungsstecker fest nach unten, bis sie vollständig eingesteckt sind.
Seite 22
ASUS-Support-Seite. • Bevor Sie ein RAID-Set erstellen, lesen Sie die RAID Konfigurationsanleitung. Sie können die RAID Konfigurationsanleitung von der ASUS Webseite herunterladen. 10. USB 10 Gb/s-Typ-C Frontblendenanschluss Der USB 10 Gb/s-Typ-C-Anschluss ermöglicht es Ihnen, ein USB 10 Gb/s-Typ-C-Modul für einen zusätzlichen USB 10 Gb/s-Typ-C-Anschluss an der Frontblende zu verbinden.
Seite 23
12. USB 2.0-Header Der USB 2.0-Header ermöglicht es Ihnen, ein USB-Modul für zusätzliche USB 2.0-Anschlüsse zu verbinden. Der USB 2.0-Header bietet Datenübertragungsgeschwindigkeiten bis zu 480 Mb/s. USB_1415 USB_16 ACHTUNG! Verbinden Sie niemals ein 1394-Kabel mit den USB-Anschlüssen. Sonst wird das Motherboard beschädigt! 13.
Seite 24
14. PCIe-Moduswechsel-Schalter Mit dem PCIe-Moduswechsel-Schalter können Sie das von der CPU ankommende PCIe-Signal für den PCIe-Steckplatz zwischen Gen4 oder Gen3 umschalten. ALT_PCIE_MODE HINWEIS: • Wenn der PCIe-Moduswechsel-Schalter auf Auto festgelegt ist, entspricht das PCIe-Signal von der CPU der Standardeinstellung. • Wenn der PCIe-Moduswechsel-Schalter auf 1st step festgelegt ist, entspricht das PCIe-Signal von der CPU Gen4, und LED1 leuchtet grün.
Seite 25
18. Frontblenden-System-Header Der Frontblenden-System-Header unterstützt mehrere Funktionen für am Gehäuse befestigte Geräte. F_PANEL • Systembetriebs-LED-Header (+PWR_LED) Der 2-polige Header ermöglicht Ihnen, die Systembetriebs-LED zu verbinden. Die Systembetriebs-LED leuchtet, wenn das System an eine Stromquelle angeschlossen ist oder wenn Sie das System einschalten. Sie blinkt, wenn sich das System im Ruhezustand befindet. •...
Seite 26
Rücktafel- und Audio-Anschlüsse des Motherboards 1.3.1 Hintere E/A-Anschlüsse Rücktafelanschlüsse USB 10 Gb/s-Typ-A-Anschlüsse 3, 4 und 6 (rot) CMOS Löschen-Schalter (CLR_CMOS). Drücken Sie diese Taste, um die BIOS- Setupinformationen zu löschen, wenn das System wegen Übertaktung hängt. BIOS-Flashback™-Taste USB 2.0 Anschlüsse E1, E2 und E3 Intel 2,5 Gb Ethernet-Anschluss* HDMI®-Anschluss USB 40 Gb/s-Typ-C-Anschlüsse EC_1 und EC_2...
Seite 27
1.3.2 LAN-Anschluss-LEDs LED-Anzeige des Intel 2,5 Gb Ethernet-Anschlusses Aktivitäts-/Verbindungs-LED Geschwindigkeits-LED ACT/LINK SPEED- Status Beschreibung Status Beschreibung Nicht verbunden Nicht verbunden GRÜN Verbunden 100 Mb/s- / 10 Mb/s- Verbindung BLINKEND Datenaktivität GRÜN 2,5 Gb/s-Verbindung LAN-Port ORANGE 1 Gb/s-Verbindung...
Seite 29
Sockelpole nicht verbogen sind. Kontaktieren Sie sofort Ihren Händler, wenn die PnP- Abdeckung fehlt oder wenn Sie irgendwelche Schäden an der PnP-Abdeckung / Sockel / Motherboard- Komponenten sehen. ASUS wird die Reparaturkosten nur übernehmen, wenn die Schäden durch die Lieferung entstanden sind.
Seite 32
Installation des M.2 Moduls HINWEIS: • Verwenden Sie zum Entfernen oder Einsetzen der in diesem Abschnitt genannten Schrauben oder Schraubensockel einen Kreuzschlitzschraubendreher. • Falls das Wärmeleitpad am M.2 Kühlkörper beschädigt wird, empfehlen wir, es durch ein Wärmeleitpad mit einer Dicke von 1,25 mm zu ersetzen. •...
Seite 33
Für die 2280-Länge (optional) Bringen Sie das mitgelieferte Gummistück für M.2 an, falls Sie ein einseitiges M.2 Speichergerät installieren. Bringen Sie NICHT das mitgelieferte Gummistück für M.2 an, wenn Sie ein doppelseitiges M.2 Speichergerät installieren. Das vorinstallierte Gummistück ist mit doppelseitigen M.2 Speichergeräten kompatibel. Installieren Sie Ihr M.2 Modul im M.2 Steckplatz.
Seite 34
Für die 2242-, 2260-Länge (optional) Entfernen Sie das M.2 Gummistück. HINWEIS: Führen Sie diesen Schritt nur aus, wenn Sie ein M.2 vom Typ 2242 installieren möchten. Installieren Sie den mitgelieferten M.2 Q-Riegel am Schraubenloch der passenden M.2- Länge, in dem Sie Ihr M.2 installieren möchten. Installieren Sie Ihr M.2 Modul im M.2 Steckplatz.
Seite 35
Entfernen Sie die Schutzfolie von den Wärmeleitpads auf der Unterseite der anderen Kühlkörper. HINWEIS: Falls das Wärmeleitpad am M.2 Kühlkörper beschädigt wird, empfehlen wir, es durch ein Wärmeleitpad mit einer Dicke von 1,25 mm zu ersetzen. Setzen Sie die Kühlkörper ein. Befestigen Sie die Kühlkörper mit den Schrauben für die Kühlkörper.
Seite 36
So installieren Sie ein M.2 Modul im M.2_1 Steckplatz Lösen Sie die Schrauben der M.2 Kühlkörper. Heben Sie die Kühlkörper an und entfernen Sie sie. HINWEIS: Der M.2_2-Steckplatz ist im M.2 Kühlkörper für den M.2_1-Steckplatz integriert. (optional) Bringen Sie das mitgelieferte M.2 Gummistück an, falls Sie ein einseitiges M.2 Modul installieren.
Seite 37
Entfernen Sie die Schutzfolie von den Wärmeleitpads auf der Unterseite der anderen Kühlkörper. HINWEIS: Falls das Wärmeleitpad am M.2 Kühlkörper beschädigt wird, empfehlen wir, es durch ein Wärmeleitpad mit einer Dicke von 1,25 mm zu ersetzen. Setzen Sie die Kühlkörper ein. Befestigen Sie die Kühlkörper mit den Schrauben für die Kühlkörper.
Seite 38
ROG FPS-Karten-Installation Installieren der ROG FPS-Karte Die ROG FPS-Karte wird an den SATA_M_CON- und PANEL_M_CON-USB-Typ-C-Anschlüssen auf dem Motherboard installiert, um 2 x SATA-Anschlüsse und andere Funktionen zu unterstützen. ACHTUNG! • Die ROG FPS-Karte passt nur in einer Richtung hinein. Wenden Sie KEINE Gewalt an beim Einstecken der ROG FPS-Karte in die USB Typ-C-Anschlüsse, um eine Beschädigung der ROG FPS-Karte oder der USB Typ-C-Anschlüsse zu vermeiden.
Seite 39
Motherboard Installation (bei bestimmten Modellen) Installieren Sie die mitgelieferte E/A-Blende in die Gehäuserückwand. HINWEIS: Installieren Sie die E/A-Blende nur, falls Ihr Motherboard über keine vorinstallierte E/A-Blende verfügt. Installieren Sie das Motherboard in das Gehäuse. Achten Sie hierbei darauf, dass die hinteren E/A-Anschlüsse genau auf die E/A-Blende in der Gehäuserückwand ausgerichtet sind.
Seite 40
Sie am Steckerkabel ziehen. • Die Antenne kann nur in einem rechten Winkel (90°) ausgefahren werden. Verstellen Sie die Antenne nicht gewaltsam in einem Winkel von mehr als 90°, da dies zu Schäden an der ASUS WLAN-Q-Antenne führen kann.
Seite 41
ROG STRIX HIVE II Das ROG STRIX HIVE II bietet zusätzliche Funktionen für Ihr Motherboard, wenn es mit Ihrem Motherboard verbunden ist. WICHTIG! Weitere Informationen zu den E/A-Anschlüssen und Tasten am ROG STRIX HIVE II finden Sie im Handbuch, das im ROG STRIX HIVE II-Paket enthalten ist. 2.7.1 Verbinden des ROG STRIX HIVE II mit dem Motherboard Verbinden Sie das eine Ende des Typ-C-Kabels, das im Lieferumfang des ROG STRIX HIVE...
Seite 42
2.7.2 Platzieren des ROG STRIX HIVE II Der magnetische Boden ermöglicht es Ihnen, das ROG STRIX HIVE II frei an jeder gewünschten Stelle zu platzieren.
Seite 43
Mit BIOS Flashback™ können Sie das BIOS mühelos aktualisieren, ohne das vorhandene BIOS oder Betriebssystem aufzurufen. So verwenden Sie BIOS Flashback™: Besuchen Sie https://www.asus.com/support/, um die neueste BIOS-Version für dieses Motherboard herunterzuladen. Starten Sie die Anwendung BIOSRenamer.exe, um die Datei automatisch umzubenennen, oder benennen Sie die Datei manuell in den BIOS CAP-Dateinamen um, der im Abschnitt Spezifikationsübersicht angegeben ist.
Seite 44
CMOS-Löschen-Taste Die CMOS-Löschen-Taste bei den hinteren E/A-Anschlüssen ermöglicht Ihnen, den Real Time Clock (RTC) RAM in CMOS zu löschen, der die Parameter für Datum, Uhrzeit, Systemkennwörter und Systemeinrichtung enthält. Um den RTC RAM zu löschen: Schalten Sie den Computer aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz. Drücken Sie auf die CMOS-Löschen-Taste.
Seite 45
2.10 Erstmaliges Starten Bringen Sie nach Vervollständigen aller Anschlüsse die Abdeckung des Systemgehäuses wieder an. Stellen Sie sicher, dass alle Schalter im ausgeschalteten Zustand sind. Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzanschluss an der Rückseite des Systemgehäuses. Verbinden Sie das Netzkabel mit einer Steckdose, die einen Überspannungsschutz besitzt. Schalten Sie die Geräte in folgender Reihenfolge ein: Überwachen Externe Speichergeräte (fangen Sie mit dem letzten Gerät in der Kette an)
Seite 46
BIOS- und RAID-Unterstützung HINWEIS: Weitere Informationen zu BIOS- und RAID-Konfigurationen finden Sie in "Handbuch und Dokument" unter dem Register "Support" auf der Produktinformationsseite, oder Sie besuchen https://www.asus.com/support. UEFI-BIOS kennenlernen Im BIOS (Basic Input und Output System) sind die Einstellungen der System-Hardware, z.B.
Seite 47
ASUS EZ Flash 3 Mit ASUS EZ Flash 3 können Sie das BIOS mühelos aktualisieren, ohne ein auf dem Betriebssystem basierendes Programm verwenden zu müssen. WICHTIG! Stellen Sie sicher, dass Sie die BIOS-Standardeinstellungen laden, um Systemkompatibilität und Stabilität zu gewährleisten. Wählen Sie hierzu Load Optimized Defaults (Optimierte Standardwerte laden) im Exit-Menü...
Seite 48
Schließen Sie das USB-Flash-Laufwerk mit der BIOS-Datei an einen USB-Anschluss an. Die Anwendung durchsucht die Geräte automatisch nach der BIOS-Datei. Wenn gefunden, liest die Anwendung die BIOS-Datei und lädt automatisch die ASUS EZ Flash 3-Anwendung. Sie müssen im BIOS-Setup-Programm die BIOS-Einstellungen wiederherstellen. Um die Systemkompatibilität und -stabilität zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, die Schnelltaste...
Seite 49
RAID Konfigurationen Das Motherboard unterstützt RAID-Konfigurationen. RAID Definitionen Volume bietet die Möglichkeit, Speicher von einer oder mehreren Festplatten zu verknüpfen, unabhängig von der Größe des Speicherplatzes auf diesen Festplatten. Diese Konfiguration ist nützlich, um Speicherplatz auf Festplatten zu erhalten, der bisher nicht von anderen Festplatten in der Anordnung genutzt wird.
Seite 50
Anhang Anhang Allgemeine Hinweise Informationen zur FCC-Konformität Verantwortliche Stelle: Asus Computer International Adresse: 48720 Kato Rd., Fremont, CA 94538, USA Telefon- / Fax-Nr.: (510)739-3777 / (510)608-4555 Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen, und (2) das Gerät muss empfangene Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten...
Seite 51
Erklärung zur Erfüllung der Umweltschutzbestimmungen für das Produkt ASUS folgt dem Green-Design-Konzept, um unsere Produkte zu entwickeln und zu produzieren und versichert, dass jede Stufe des ASUS-Produktkreislaufs die weltweiten Umweltschutzbestimmungen erfüllt. Zusätzlich veröffentlicht ASUS die relevanten und auf den Bestimmungsanforderungen basierenden Informationen.
Seite 52
ASUS-Produkte, die am oder nach dem 23. September 2011 in Vietnam verkauft werden, erfüllen die Anforderungen des Vietnam Circular 30/2011/TT-BCT. Các sản phẩm ASUS bán tại Việt Nam, vào ngày 23 tháng 9 năm2011 trở về sau, đều phải đáp ứng các yêu cầu của Thông tư 30/2011/TT-BCT của Việt Nam.
Seite 53
Hinweise für WLAN-Modelle FCC-Sicherheitswarnungen zur Strahlenbelastung (HF) WARNUNG: Änderungen oder Modifizierungen dieses Geräts, die nicht ausdrücklich von der für Übereinstimmung verantwortlichen Partei genehmigt sind, können das Recht des Benutzers, dieses Gerät zu betreiben, annullieren. FCC-Sicherheitswarnungen für 5,925-7,125 GHz Der Betrieb von Sendern im Frequenzbereich von 5,925 bis 7,125 GHz zur Steuerung von oder Kommunikation mit unbemannten Luftfahrzeugsystemen ist verboten.
Seite 54
Précautions d’emploi de l’appareil : Soyez particulièrement vigilant quant à votre sécurité lors de l’utilisation de cet appareil dans certains lieux (les avions, les aéroports, les hôpitaux, les stations-service et les garages professionnels). Évitez d’utiliser cet appareil à proximité de dispositifs médicaux implantés. Si vous portez un implant électronique (stimulateurs cardiaques, pompes à...
Seite 55
ASUSTeK Computer Inc. erklärt hiermit, dass dieses Gerät mit den wesentlichen Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Vorschriften für Funkanlagen 2017 (S.I. 2017/1206) übereinstimmt. Der gesamte Text der UKCA-Konformitätserklärung ist verfügbar unter: https://www.asus.com/support/. Der WLAN-Betrieb im Band von 5150-5350 MHz ist für das unten aufgeführte Land auf den Innenbereich beschränkt: UKCA Strahlungsabgabetabelle (Vorschriften für Funkanlagen 2017)
Seite 56
Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie условиям директивы 2014/53/EU. Полный текст декларации соответствия 2014/53/EU übereinstimmt. Der gesamte Text der EU-Konformitätserklärung ist ЕС доступен на https://www.asus.com/ru/support/. verfügbar unter: https://www.asus.com/support/. Работа WiFi в диапазоне частот 5150-5350 должна быть ограничена Der WLAN-Betrieb im Band von 5150-5350 MHz ist für die in der unteren использованием...
Seite 57
ASUSTeK Computer Inc. verklaart hierbij dat dit apparaat voldoet aan de zahtjevima i ostalim odgovarajućim odredbama direktive 2014/53/EU. Cijeli essentiële vereisten en andere relevante bepalingen van Richtlijn 2014/53/EU. tekst EU izjave o sukladnosti dostupan je na https://www.asus.com/support/. De volledige tekst van de EU-conformiteitsverklaring is beschikbaar op https://www.asus.com/support/.
Seite 58
Vienkāršota ES atbilstības paziņojums ASUSTeK Computer Inc. ar šo paziņo, ka šī ierīce atbilst Direktīvas 2014/53/ ES būtiskajām prasībām un citiem citiem saistošajiem nosacījumiem. Pilns ES atbilstības paziņojuma teksts pieejams šeit: https://www.asus.com/support/. Wi-Fi darbība 5150–5350 MHz ir jāierobežo lietošanai telpās valstīs, kuras norādītas tālāk.
Seite 59
Direktive 2014/53/EU. Polno disponibil la adresa https://www.asus.com/support/. besedilo izjave EU o skladnosti je na voljo na https://www.asus.com/support/. Pentru ţările listate în tabelul de mai jos, reţelele WiFi care funcţionează în WiFi, ki deluje v pasovnem območju 5150–5350 MHz, mora biti v državah, banda de frecvenţă...
Seite 60
2014/53/ вимогам та іншим відповідним вимогам Директиви 2014 / 53 / EU. Повний EU. En https://www.asus.com/support/ está disponible el texto completo de la текст декларації відповідності нормам ЄС доступний на...
Seite 61
ASUS Garantieinformationen • ASUS bietet eine freiwillige Warengarantie des Herstellers an. • ASUS behält sich das Recht zur Auslegung der Bestimmungen in der ASUS Warengarantie vor. • Diese ASUS Warengarantie wird unabhängig und zusätzlich zur rechtmäßigen gesetzlichen Garantie gewährt und beeinträchtigt oder beschränkt in keiner Weise die Rechte aus der gesetzlichen Garantie.
Seite 63
Adresse: 10 Changi Business Park Central 2 #02-01 Hansapoint Singapore 486030 https://qr.asus.com/ProductSafety Service und Support Besuchen Sie unsere mehrsprachige Webseite unter https://www.asus.com/support. Produktregistrierung Melden Sie sich an und registrieren Sie Ihr Gerät, um einen besseren Support für Ihr Produkt zu...