Montage
Abgasführung
1 Nebenluftvorrichtung
2 Futter
3 Verbindungsstück
4 Putzöffnung
5 Abgassammler
6 Reinigungstür
Abgasführung
Die Abgase sollen auf dem kürzesten
Weg zum Schornstein geführt werden.
Das Verbindungsstück wird steigend in
den Schornstein eingeführt. Es darf
den Schornsteinquerschnitt nicht veren-
gen.
Verbindungsstück mit Futter dicht in die
Schornsteinwand einführen, aber kei-
nesfalls fest einmauern. Eine Putzöff-
nung bringen Sie im Verbindungsstück
an.
Verbindungsstücke mit einer Länge von
mehr als einem Meter sollten gegen
Wärmeabstrahlungen isoliert werden.
überstehendes Rohrende unzulässig
Verbindungsstück
SYSTRON 2-22 + 2-29
Ø130 mm
SYSTRON 2-37 bis 2-60 Ø150 mm
empfohlene Isolierstärke
Bei ungünstigen Betriebsbedingungen
des Schornsteines (z.B. niedrige Abga-
stemperatur, zu großer Schornstein-
querschnitt, zu geringe Wärmedäm-
mung) wird der Einbau einer Nebenluft-
vorrichtung empfohlen. Dadurch wer-
den günstige Betriebsbedingungen der
Feuerstätte geschaffen und eine Durch-
feuchtung und Versottung des Schorn-
steines wird vermieden.
Abgastemperaturüberwachung
(Zubehör)
Zur Kontrolle der Kesselverschmutzung
40 mm
wird der Einbau eines Abgasthermome-
ters empfohlen. Eine zu hohe Abgas-
temperatur führt zu einem schlechten
Kesselwirkungsgrad. Eine optimale
Energieausnutzung wäre somit nicht ge-
währleistet.
9