Herunterladen Diese Seite drucken
QNAP QHora-321 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QHora-321:

Werbung

QHora-321
Benutzerhandbuch
Dokumentversion: 3
26/02/2025

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für QNAP QHora-321

  • Seite 1 QHora-321 Benutzerhandbuch Dokumentversion: 3 26/02/2025...
  • Seite 2 LEDs................................19 Reset-Taste..............................21 5. QuRouter Über QuRouter..............................22 Systemanforderungen..........................22 Erste Schritte..............................22 QuRouter konfigurieren..........................23 Einen Router mit einer QNAP ID verbinden..................25 Den Router von einer QNAP ID lösen....................25 6. QuRouter-Navigation Taskleiste............................... 26 Dashboard..............................27 7. Systemkonfiguration und -verwaltung Systemeinstellungen............................29 Systemeinstellungen..........................
  • Seite 3 8. Netzwerkkonfiguration und -verwaltung Grundlegende Netzwerkkonfiguration......................36 Einstellungen der Wide Area Network (WAN)-Schnittstelle konfigurieren........36 Einstellungen der Local Area Network (LAN)-Schnittstelle konfigurieren........39 Verbundene QNAP-Geräte im Netzwerk verwalten................43 VLAN-Einstellungen..........................44 Bridge-Netzwerk-Einstellungen konfigurieren..................52 DHCP IP-Adressreservierungen verwalten................... 55 Einstellungen der statischen Route....................... 56 Clients................................59...
  • Seite 4 QHora-321 Benutzerhandbuch Support und sonstige Ressourcen......................89 Netzwerkkonnektivität mit dem Ping-Dienstprogramm testen............. 89 Netzwerkkonnektivität mit dem Traceroute-Dienstprogramm testen..........90 QNAP-Remote-Support zur Lösung von Router-Problemen verwenden..........90 11. Glossar myQNAPcloud............................... 93 QNAP ID................................. 93 Qfinder Pro..............................93 QuRouter............................... 93 QuWAN................................93 QuWAN Orchestrator........................... 93 12.
  • Seite 5 Hardware-Defekte Wenn Ihr QNAP-Produkt Hardware-Fehler aufweist, senden Sie es zur Wartung oder zum Austausch an QNAP oder ein von QNAP autorisiertes Servicezentrum zurück. Jeder Versuch, das Produkt durch Sie oder einen nicht autorisierten Dritten zu reparieren oder Wartungsarbeiten durchzuführen, führt zum Erlöschen der Garantie.
  • Seite 6 QHora-321 Benutzerhandbuch Stromversorgung ⚠ WARNUNG Um das Risiko von Bränden oder Stromschlägen zu verringern, stellen Sie sicher, dass Sie das Netzkabel nur an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose anschließen. Um schwere Verletzungen zu vermeiden, muss ein geschulter Servicetechniker vor der Installation oder dem Austausch von Systemkomponenten alle Netzteilkabel vom Gerät trennen.
  • Seite 7 QHora-321 Benutzerhandbuch • Um eine mögliche Explosion der Batterie zu vermeiden, die zu Verletzungen oder Schäden an Komponenten führt, stellen Sie sicher, dass Sie die vorhandene Batterie durch eine Batterie des gleichen Typs ersetzen. • Entsorgen Sie gebrauchte Batterien richtig gemäß den örtlichen Vorschriften oder den Anweisungen des Batterieherstellers.
  • Seite 8 QHora-321 Benutzerhandbuch ⚠ WARNUNG • Wenn das Schienenset im Serverrack installiert ist, dürfen Sie die Schienen nicht vollständig ausfahren und entriegeln, es sei denn, Sie möchten ein Gerät installieren oder entfernen. • Wenn Sie die Schienen vollständig ausziehen und entriegeln, könnten schwere Geräte herunterfallen.
  • Seite 9 Dieses Kapitel enthält grundlegende Informationen über das QNAP-Gerät. Über den QHora-321 Der QHora-321 bietet kabelgebundene Konnektivität mit sechs 2,5 GbE Ports, mit denen Sie Mesh VPN Netzwerke auf Unternehmensebene konfigurieren können. Statten Sie Ihr QNAP Gerät mit dem Router aus, um eine sichere Datenübertragung zu gewährleisten und das Risiko von Cyberangriffen zu verringern.
  • Seite 10 QHora-321 Benutzerhandbuch Komponente QHora-321 Gigabit Netzwerkschnittstelle 6 x 2,5 GbE RJ45 (100M/1G/2,5G) Maximaler Stromverbrauch 36 W Schnittstelle Tasten Reset Abmessungen Abmessungen (H x B x T) 166,4 x 145,7 x 29,85 mm (6,55 x 5,73 x 1,17 Zoll) Nettogewicht 0,81 kg (1,78 lbs)
  • Seite 11 QHora-321 Benutzerhandbuch Spezifikation Beschreibung Verwaltung • Verwaltung physischer Schnittstellen drahtge‐ • WAN Schnittstellenkonfiguration bundener Netzwerke • WAN-Ports • VLAN • LAN Schnittstellenkonfiguration • LAN-Ports • VLAN • Bridge • Netzwerk-Port-Verbindungsstatus • VLAN-Konfiguration • DHCP Serverkonfiguration • IPv4/IPv6 Routing und statische Routen Tabelle •...
  • Seite 12 Beschreibung Systemeinstel‐ • Sichern und Wiederherstellen Einstellungen lungen • Reset und Neustart Einstellungen • Audioalarm Verwaltung • Lokales Konto, QNAP ID und Fernverwaltung • Ereignisprotokolle QuWAN • Automatische VPN-Konfiguration für mehrere Standorte • WAN Optimierung • WAN Aggregation • Failover •...
  • Seite 13 QHora-321 Benutzerhandbuch Komponenten Vorderseite Komponente Komponente Betriebsanzeige-LED QuWAN Orchestrator Status Systemstatus-LED Auto-Mesh Verbindungsstatus Rückseite Produktübersicht...
  • Seite 14 QHora-321 Benutzerhandbuch Komponente Komponente Reset-Taste Anschluss für Netzkabel 2,5 Gigabit Ethernet LED (2,5 Gbps 2,5 Gigabit Ethernet Ports (RJ45) Geschwindigkeit) 2,5 Gigabit Ethernet LED (1 Gbps oder WAN und LAN LEDs 100 Mbps Geschwindigkeit) Produktübersicht...
  • Seite 15 5. Überprüfen Sie, ob die WAN-Schnittstellen-LED orange und die LAN-Schnittstellen-LED grün leuchtet. Weitere Informationen finden Sie unter LEDs. 6. Melden Sie sich bei QuRouter mit den Anmeldedaten des lokalen Kontos oder mit der QNAP ID Weitere Informationen finden Sie unter Einen Router mit einer QNAP ID verbinden.
  • Seite 16 QHora-321 Benutzerhandbuch Den Router mit dem Internet verbinden 1. Schließen Sie den Router an die Stromquelle an. a. Schließen Sie das Netzkabel an den Router an. b. Schließen Sie den Netzadapter an die Steckdose an. Der Router schaltet sich ein.
  • Seite 17 Suchen Sie den Router in der Liste. 5. Öffnen Sie einen Webbrowser auf Ihrem Computer. 6. Geben Sie die IP-Adresse des Router Ports ein, um auf die QuRouter Weboberfläche zuzugreifen. 7. Folgen Sie dem Installationshandbuch, um die Ersteinstellungen des QNAP Routers zu konfigurieren. Router-Zugriff...
  • Seite 18 QHora-321 Benutzerhandbuch Standard Router IP-Adressen Der erste 2,5 GbE Port ist die designierte WAN-Schnittstelle für ausgehende Verbindungen. Für den Zugriff auf den QuRouter müssen Sie die Standard-IP-Adresse der LAN-Schnittstelle in die Adressleiste des Browsers eingeben. Standardmäßig wird jeder LAN-Schnittstelle, die an einen Port gebunden ist, die unten aufgeführte eindeutige IP-Adresse zugewiesen.
  • Seite 19 QHora-321 Benutzerhandbuch Mit Qfinder Pro auf den Router zugreifen Qfinder Pro ist ein Desktop-Dienstprogramm, mit dem Sie in einem bestimmten Netzwerk Ihre QNAP- Geräte suchen und darauf zugreifen können. Das Dienstprogramm unterstützt Windows, macOS und Linux. 1. Installieren Sie Qfinder Pro auf einem Computer, der mit demselben Netzwerk wie der Router verbunden ist.
  • Seite 20 QHora-321 Benutzerhandbuch 4. Grundlegende Bedienung Dieses Kapitel beschreibt den grundlegenden Betrieb des Geräts. LEDs Die LEDs zeigen den Gesamtstatus der Stromversorgung des Routers, der Netzwerkanschlüsse und des Systemstatus an. Hinweis • Die LEDs an der Vorderseite bleiben während des gesamten Rücksetzvorgangs aktiv.
  • Seite 21 QHora-321 Benutzerhandbuch Status Beschreibung QuWAN Orchestrator Blau-Grün Der Router wurde in die QuWAN Status Orchestrator Topologie eingebunden und ist mit dem SD-WAN Netzwerk verbunden. Blinkt alle 0,5 Sekunden Der Router verbindet sich mit blaugrün dem SD-WAN Netzwerk von QuWAN Orchestrator.
  • Seite 22 2,5 Gigabit Ethernet LAN Grün Eine LAN-Verbindung wurde hergestellt. Reset-Taste QNAP-Router können über die Reset-Taste auf der Rückseite des Geräts auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Weitere Informationen zur Lage der Komponenten finden Sie auf der Rückseite des Geräts. Vorgang Benutzeraktion Ergebnis Zurück‐...
  • Seite 23 • Google Chrome 70.0 oder höher • Qfinder Pro 6.9.2 oder höher Erste Schritte 1. Melden Sie sich bei QuRouter mit den Anmeldedaten des lokalen Kontos oder mit der QNAP ID Weitere Informationen finden Sie unter Einen Router mit einer QNAP ID verbinden.
  • Seite 24 QHora-321 Benutzerhandbuch • Zugriffssteuerung-Einstellungen konfigurieren • Neustart, Zurücksetzen, Sichern und Wiederherstellen • Audioalarme aktivieren 4. Konfigurieren Sie die QVPN Einstellungen. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Themen: • Einen QVPN-Benutzer hinzufügen • Einen QBelt-VPN-Server aktivieren • Einen L2TP-VPN-Server aktivieren •...
  • Seite 25 FAQ. 15. Klicken Sie auf Anmelden. Das Fenster Lokales Konto wird angezeigt. 16. Optional: Sie können sich bei QuRouter mit Ihrer QNAP ID und dem Passwort anmelden. Weitere Informationen finden Sie unter Einen Router mit einer QNAP ID verbinden.
  • Seite 26 Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. QuRouter speichert die Einstellungen. Einen Router mit einer QNAP ID verbinden 1. Melden Sie sich mit Ihrer QNAP ID und dem Passwort bei QuRouter an. Hinweis Um ein neues QNAP-Konto zu erstellen, klicken Sie auf Konto erstellen.
  • Seite 27 QuWAN-Netzwerk hinzugefügt wurde. • Über: Zeigt die folgenden Informationen an: • Betriebssystem • Hardwaremodell • Firmware-Version • QNAP-Remote-Support: Klicken Sie hierauf, um ein Support-Ticket zu erstellen und das QNAP-Kundendienstteam zu kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie unter QNAP-Remote-Support zur Lösung von Router-Problemen verwenden.
  • Seite 28 QHora-321 Benutzerhandbuch Element Benutzeraktion QuWAN Klicken Sie auf die Schaltfläche, um QuWAN-bezogene Informationen anzuzeigen. • QuWAN Orchestrator-Verbindungsstatus • Organisation • QuWAN-Einstellungen • Link zu QuWAN Orchestrator Dashboard Abschnitt Angezeigte Informa‐ Benutzeraktion tionen Übersicht • Systemlaufzeit (Anzahl der Tage, Stunden, Minuten und Sekunden) •...
  • Seite 29 QHora-321 Benutzerhandbuch Abschnitt Angezeigte Informa‐ Benutzeraktion tionen Geräte- • Internet-Status Verbindungsstatus • Gerätestatus • Anzahl der verbundenen Clients WAN-Übersicht • Verbindung aktiv Klicken Sie auf und Verbindung WAN-Einstellungen, inaktiv Informa‐ um Netzwerk > tionen Physische Schnittstel‐ leneinstellungen zu • Verbindungstyp öffnen.
  • Seite 30 QHora-321 Benutzerhandbuch 7. Systemkonfiguration und -verwaltung Dieses Kapitel befasst sich mit der Router-Systemkonfiguration, die eine bessere Kontrolle über die Systemleistung und Ausfallsicherheit ermöglicht. QuRouter bietet Zugriff auf die Konfiguration des Betriebsmodus (Zugriffspunkt, Drahtlos) zur Festlegung der Rolle des Routers im Netzwerk, Sicherungs- und Wiederherstellungsprozeduren zur Sicherung kritischer Einstellungen sowie Neustart- und Rücksetzfunktionen zur gezielten Fehlersuche und Wiederherstellung bei...
  • Seite 31 5. Klicken Sie auf OK. QuRouter setzt den Router auf seine Standardkonfiguration zurück, hebt die Bindung des Geräts an die QNAP auf und entfernt den Router aus dem QuWAN-Netzwerk. Wichtig Durch das Zurücksetzen des primären Geräts werden alle Knoten im Mesh-Netzwerk zurückgesetzt.
  • Seite 32 QHora-321 Benutzerhandbuch 2. Wechseln Sie zu System > Systemeinstellungen > Zurücksetzen / Sichern / Wiederherstellen. 3. Klicken Sie unter Wiederherstellen auf Durchsuchen. Ein Datei-Explorer-Fenster wird geöffnet. 4. Wählen Sie eine gültige BIN-Datei aus, die die Geräte-Systemeinstellungen enthält. 5. Klicken Sie auf Wiederherstellen.
  • Seite 33 QHora-321 Benutzerhandbuch Den lokalen Benutzernamen und das Passwort ändern 1. Melden Sie sich bei QuRouter an. 2. Wechseln Sie zu System > Zugriffssteuerung > Administrator. 3. Klicken Sie unter Lokales Konto auf Das Fenster Lokales Konto wird angezeigt. 4. Konfigurieren Sie die Einstellungen für das lokale Konto.
  • Seite 34 Firmware Verwaltung QNAP empfiehlt, die Firmware Ihres Routers auf dem neuesten Stand zu halten. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Router von neuen Funktionen, Verbesserungen und Bugfixes profitieren kann. Sie können die Switch Firmware mit einer der folgenden Methoden aktualisieren: Aktualisierungs‐...
  • Seite 35 Das Update kann je nach Hardwarekonfiguration und Netzwerkverbindung mehrere Minuten oder länger dauern. 1. Laden Sie die Router-Firmware herunter. a. Wechseln Sie zu https://www.qnap.com/download. b. Wählen Sie Ihr Router-Modell. c. Lesen Sie die Versionshinweise, und bestätigen Sie Folgendes: • Das Router-Modell entspricht der Firmware-Version.
  • Seite 36 QHora-321 Benutzerhandbuch e. Laden Sie das Firmware-Paket herunter. f. Extrahieren Sie die Firmware-Paket-Datei. 2. Melden Sie sich bei QuRouter an. 3. Wechseln Sie zu Firmware. 4. Navigieren Sie zu Manuelles Update. 5. Klicken Sie auf Durchsuchen, und wählen Sie dann die extrahierte Firmware-Paket-Datei aus.
  • Seite 37 QHora-321 Benutzerhandbuch 8. Netzwerkkonfiguration und -verwaltung Dieses Kapitel beschreibt die Konfiguration und Verwaltung der Netzwerkeinstellungen, mit denen Sie die Netzwerkfunktionen des Routers anpassen können. Sie können Wide Area Network (WAN)- Verbindungen, Local Area Network (LAN)-Einstellungen und softwaredefiniertes WAN (SD-WAN) für eine optimierte Konnektivität konfigurieren.
  • Seite 38 QHora-321 Benutzerhandbuch Einstellung Benutzeraktion Geben Sie einen MTU Wert zwischen 576 und 1500 an. Hinweis Die Maximum Transmission Unit (MTU) ist die größte Paketgröße, die von einem Netzwerk übertragen wird. Übertragende (Tx) Geben Sie die Bruttoübertragungsbitrate der physikalischen ISP-Leitungsrate Schicht an.
  • Seite 39 • Automatisch: Beziehen Sie die IP-Adresse automatisch mit DHCP. • Manuell: Weisen Sie die IP-Adresse für den primären und sekundären DNS-Server manuell zu. Wichtig QNAP empfiehlt, mindestens einen DNS-Server anzugeben, um URL-Lookups zu ermöglichen. 8. Konfigurieren Sie die IPv6-Einstellungen. a. Klicken Sie auf IPv6 aktivieren.
  • Seite 40 QHora-321 Benutzerhandbuch Einstellung Benutzeraktion PPPoEv6 Wählen Sie diese Option, um einen Benutzernamen und ein Passwort für das Point-to-Point Protocol over Ethernet (PPPoE) IPv6 Protokoll anzugeben. Wichtig Sie müssen die IPv4-WAN-Schnittstelle in PPPoE ändern, wenn Sie PPPoEv6 als WAN-Schnittstelle verwenden möchten.
  • Seite 41 QHora-321 Benutzerhandbuch 7. Geben Sie einen MTU-Wert zwischen 576 und 9000 an. Hinweis Die Maximum Transmission Unit (MTU) ist die größte Paketgröße, die von einem Netzwerk übertragen wird. 8. Konfigurieren Sie die Schnittstelleneinstellungen. Einstellung Benutzeraktion Schnittstel‐ Geben Sie einen Schnittstellennamen zwischen 1 und 64 Zeichen ein.
  • Seite 42 Konfigurieren Sie die DNS-Server-Einstellungen: • Automatisch Verwenden Sie die gleiche IP-Adresse, die für die feste IP-Adresse zugewiesen wurde. • Manuell: Konfigurieren Sie die IP-Adressen der DNS-Server manuell. Hinweis QNAP empfiehlt, mindestens einen DNS-Server anzugeben, um URL-Lookups zu ermöglichen. Netzwerkkonfiguration und -verwaltung...
  • Seite 43 QHora-321 Benutzerhandbuch Einstellung Beschreibung Tabelle a. Klicken Sie auf Hinzufügen, um eine IP- oder MAC-Adresse zu Reservierte IP reservieren. b. Geben Sie Folgendes an: • Gerätename • IP-Adresse • MAC-Adresse c. Klicken Sie auf DHCP-Relay DHCP-Server 1 Geben Sie die IP-Adresse des primären DHCP-Servers an.
  • Seite 44 12. Klicken Sie auf Übernehmen. QuRouter aktualisiert die LAN-Einstellungen. Verbundene QNAP-Geräte im Netzwerk verwalten Ihr Router kann andere QNAP-Geräte finden, die mit demselben Netzwerk-Subnetz verbunden sind. 1. Melden Sie sich bei QuRouter an. 2. Wechseln Sie zu Verbundene QNAP-Geräte. 3. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus.
  • Seite 45 Sicherungen laufen, und sie so vor Netzwerk‐ schwachstellen schützt. a. Identifizieren Sie ein angeschlossenes Gerät. b. Klicken Sie auf Das Fenster Details der verbundenen QNAP-Geräte wird angezeigt. c. Klicken Sie auf Air Gap. d. Klicken Sie auf Air Gap deaktivieren.
  • Seite 46 QHora-321 Benutzerhandbuch 6. Konfigurieren Sie die Schnittstelleneinstellungen. Einstellung Benutzeraktion Schnittstellenname Geben Sie einen Schnittstellennamen zwischen 1 und 64 Zeichen ein. Beschreibung Geben Sie eine Beschreibung für die Schnittstelle ein. (optional) Geben Sie einen MTU-Wert zwischen 576 und 9000 an. Hinweis Die Maximum Transmission Unit (MTU) ist die größte...
  • Seite 47 QHora-321 Benutzerhandbuch Einstellung Beschreibung Statische IP Weisen Sie die folgenden IP-Informationen manuell zu. • Feste IP-Adresse • Subnetzmaske • Standard-Gateway • DNS-Server 1 • DNS-Server 2 PPPoE Geben Sie einen Benutzernamen und ein Passwort für Point-to-Point Protocol over Ethernet (PPPoE) an.
  • Seite 48 • Automatisch: Beziehen Sie die IP-Adresse automatisch mit DHCP. • Manuell: Weisen Sie die IP-Adresse für den primären und sekundären DNS-Server manuell zu. Wichtig QNAP empfiehlt, mindestens einen DNS-Server anzugeben, um URL-Lookups zu ermöglichen. 9. Konfigurieren Sie die Einstellungen für die IPv6-Adresszuweisung. a. Klicken Sie auf IPv6.
  • Seite 49 QHora-321 Benutzerhandbuch Einstellung Benutzeraktion Statische Weisen Sie dem Adapter eine statische IP-Adresse manuell zu. Sie müssen die folgenden Informationen angeben: • Feste IP-Adresse • Präfixlänge Tipp Die Informationen zur Präfixlänge erhalten Sie bei Ihrem Netzwerkadministrator. • Standard-Gateway • Primäre und sekundäre DNS-Server 10.
  • Seite 50 QHora-321 Benutzerhandbuch Einstellung Benutzeraktion Geben Sie einen MTU-Wert zwischen 576 und 9000 an. Hinweis Die Maximum Transmission Unit (MTU) ist die größte Paketgröße, die von einem Netzwerk übertragen wird. 6. Konfigurieren Sie die getaggten und nicht getaggten Mitgliedsports des VLANs.
  • Seite 51 • Automatisch Verwenden Sie die gleiche IP-Adresse, die für die feste IP-Adresse zugewiesen wurde. • Manuell: Konfigurieren Sie die IP-Adressen der DNS-Server manuell. Hinweis QNAP empfiehlt, mindestens einen DNS-Server anzugeben, um URL-Lookups zu ermöglichen. Tabelle a. Klicken Sie auf Hinzufügen, um eine IP- oder MAC-Adresse zu Reservierte IP reservieren.
  • Seite 52 QHora-321 Benutzerhandbuch • Manuell: Geben Sie eine Schnittstellen-ID an, um die IPv6-Hostadresse zu konfigurieren. g. Weisen Sie dem Client einen IPv6-Adressierungsmodus aus der Dropdown-Liste zu. Einstellung Beschreibung IPv6- Wählen Sie aus den folgenden Möglichkeiten: Adressie‐ • Stateful: Der Stateful DHCPv6- oder verwaltete Modus rungsmodus ermöglicht es Ihnen, jedem Client manuell eine eindeutige IPv6-...
  • Seite 53 QHora-321 Benutzerhandbuch 5. Bearbeiten Sie die VLAN-Einstellungen. Hinweis Zur Konfiguration der VLAN-Einstellungen siehe Folgendes: • Eine WAN VLAN Schnittstelle hinzufügen • Eine LAN VLAN Schnittstelle hinzufügen 6. Klicken Sie auf Übernehmen. QuRouter aktualisiert die VLAN-Einstellungen. Ein VLAN löschen 1. Melden Sie sich bei QuRouter an.
  • Seite 54 QHora-321 Benutzerhandbuch 7. Wählen Sie eine oder mehrere Schnittstellen aus der Liste aus. 8. Klicken Sie auf QuRouter fügt die Schnittstellen in die Bridge-Verbindungsliste ein. Hinweis Klicken Sie auf , um die hinzugefügten Schnittstellen aus der Liste zu entfernen. 9. Konfigurieren Sie die Einstellungen für die IPv4-Adresszuweisung.
  • Seite 55 • Automatisch Verwenden Sie die gleiche IP-Adresse, die für die feste IP-Adresse zugewiesen wurde. • Manuell: Konfigurieren Sie die IP-Adressen der DNS-Server manuell. Hinweis QNAP empfiehlt, mindestens einen DNS-Server anzugeben, um URL-Lookups zu ermöglichen. Tabelle a. Klicken Sie auf Hinzufügen, um eine IP- oder MAC-Adresse zu Reservierte IP reservieren.
  • Seite 56 QHora-321 Benutzerhandbuch • Manuell: Geben Sie eine Schnittstellen-ID an, um die IPv6-Hostadresse zu konfigurieren. g. Weisen Sie dem Client einen IPv6-Adressierungsmodus aus der Dropdown-Liste zu. Einstellung Beschreibung IPv6- Wählen Sie aus den folgenden Möglichkeiten: Adressie‐ • Stateful: Der Stateful DHCPv6- oder verwaltete Modus rungsmodus ermöglicht es Ihnen, jedem Client manuell eine eindeutige IPv6-...
  • Seite 57 QHora-321 Benutzerhandbuch 4. Klicken Sie auf Reservieren. Tipp Wenn Sie die Reservierung von DHCP IP-Adressen für die ausgewählten Schnittstellen aufheben möchten, klicken Sie auf Reservierung aufheben. QuRouter reserviert DHCP IP-Adressen für die ausgewählten Schnittstellen. Einstellungen der statischen Route Sie können statische Routen im Abschnitt Statische Route der Netzwerkeinstellungen erstellen und verwalten.
  • Seite 58 QHora-321 Benutzerhandbuch 4. Konfigurieren Sie die Einstellungen. Einstellung Benutzeraktion Ziel Geben Sie eine statische IP-Adresse an, an die Verbindungen weiterge‐ leitet werden. Subnetzmaske Geben Sie die IP-Adresse der Subnetzmaske des Ziels an. Nächster Hop Wählen Sie aus den folgenden Optionen eine Option für den nächsten Hop: •...
  • Seite 59 QHora-321 Benutzerhandbuch 4. Konfigurieren Sie die Einstellungen. Einstellung Benutzeraktion Ziel Geben Sie eine statische IP-Adresse an, an die Verbindungen weiterge‐ leitet werden. Präfixlänge Wählen Sie die Präfixlänge für die IPv6-Adressierung. Nächster Hop Wählen Sie eine verfügbare WAN-Schnittstelle für den Routing-Pfad aus.
  • Seite 60 QHora-321 Benutzerhandbuch • Eine statische IPv6-Route hinzufügen 6. Klicken Sie auf Übernehmen. QuRouter aktualisiert die Einstellungen der statischen Route. Eine statische Route löschen 1. Melden Sie sich bei QuRouter an. 2. Wählen Sie eine statische Route. • Statische IPv4-Route: Netzwerk > Routing > IPv4 / Statische Route •...
  • Seite 61 QHora-321 Benutzerhandbuch 4. Konfigurieren Sie die Einstellungen. Einstellung Benutzeraktion Beschreibung Geben Sie die Gerätebeschreibung an. Hinweis • Beschreibung muss zwischen 1 und 20 Zeichen enthalten. • Gültige Zeichen: A-Z, a-z, 0-9 • Gültige Sonderzeichen: Bindestrich (-), Unterstrich (_), Punkt (.) MAC-Adresse Geben Sie die MAC-Adresse des Geräts an.
  • Seite 62 SD-WAN-Overlay-Netzwerk zu verwalten. QuWAN-Einstellungen konfigurieren 1. Melden Sie sich bei QuRouter an. Hinweis Wenn Sie sich zum ersten Mal mit Ihrer QNAP ID anmelden, werden Sie im Rahmen des zweistufigen Verifizierungsprozesses aufgefordert, die lokalen Kontoanmeldeinformationen einzugeben. Wichtig Nach dem Konfigurieren und Speichern der QuWAN-Einstellungen startet das Gerät neu,...
  • Seite 63 3. Konfigurieren Sie die QuWAN-Einstellungen. Einstellung Benutzeraktion Organisation Wählen Sie eine Organisation, die mit Ihrer QNAP ID verknüpft ist. Hinweis Wenn mit Ihrer QNAP ID keine Organisationen verknüpft sind, klicken Sie auf Organisation erstellen oder bearbeiten. QuRouter leitet Sie zur QNAP-Konto-Website weiter, wo Sie eine neue Organisation erstellen oder eine vorhandene bearbeiten können.
  • Seite 64 • Nach GPS-Koordinaten aktualisieren 4. Klicken Sie auf Der Organisation und QuWAN beitreten. Wichtig • Der Router wird von der QNAP ID gelöst, sobald er Teil der QuWAN-Topologie ist. • Ein QNAP-Router kann bis zu 30 VPN-Tunnel unterstützen. Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.
  • Seite 65 3. Klicken Sie auf Wechseln Sie zu QuWAN Orchestrator. QuWAN Orchestrator wird auf einer neuen-Registerkarte geöffnet. 4. Melden Sie sich mit Ihrer QNAP ID und dem Passwort bei QuWAN Orchestrator an. 5. Wechseln Sie zu VPN-Server-Einstellungen > QuWAN QBelt-VPN-Server. 6. Identifizieren Sie einen Hub.
  • Seite 66 Mit QVPN können Sie VPN-Server erstellen und verwalten, VPN-Clients hinzufügen und VPN-Protokolle überwachen. QVPN-Server-Einstellungen Mit QuRouter können Sie QNAP-Router als VPN-Server konfigurieren. Sie können mehrere virtuelle Server konfigurieren, um VPN-Dienste für Benutzer in einer Organisation zu hosten und bereitzustellen. Netzwerkkonfiguration und -verwaltung...
  • Seite 67 Ein QNAP-Router kann bis zu 30 VPN-Tunnel unterstützen, einschließlich QuWAN- und QVPN-Verbindungen. Einen QBelt-VPN-Server aktivieren QBelt ist das proprietäre Kommunikationsprotokoll von QNAP, das das Datagram Transfer Layer Security (DTLS)-Protokoll und die AES-256-Verschlüsselung umfasst. 1. Melden Sie sich bei QuRouter an.
  • Seite 68 QHora-321 Benutzerhandbuch Einstellung Beschreibung Pre-Shared Geben Sie einen Pre-Shared Key (Passwort) an, um die Verbindung von VPN-Clients zu verifizieren. Tipp Anforderungen an den Pre-Shared Key: • Länge: 8-16 ASCII Zeichen • Gültige Zeichen: A-Z, a-z, 0-9 Geben Sie einen DNS-Server für den QBelt-Server an.
  • Seite 69 QHora-321 Benutzerhandbuch 5. Konfigurieren Sie die L2TP-Server-Einstellungen. Einstellung Beschreibung Client-IP-Pool Geben Sie einen Bereich von IP-Adressen an, die den verbundenen VPN- Clients zur Verfügung stehen. Wichtig Dieser Server reserviert standardmäßig die Verwendung von IP- Adressen zwischen 198.18.3.2 und 198.18.3.254. Wenn eine andere Verbindung für die Verwendung dieses Bereichs konfiguriert ist, tritt ein IP-Konfliktfehler auf.
  • Seite 70 QHora-321 Benutzerhandbuch 4. Klicken Sie auf Das Fenster QVPN-Einstellungen wird angezeigt. 5. Konfigurieren Sie die OpenVPN-Server-Einstellungen. Einstellung Beschreibung Client-IP-Pool Geben Sie einen Bereich von IP-Adressen an, die den verbundenen VPN- Clients zur Verfügung stehen. Wichtig Dieser Server reserviert standardmäßig die Verwendung von IP- Adressen zwischen 198.18.4.2 und 198.18.4.254.
  • Seite 71 QHora-321 Benutzerhandbuch 7. Aktivieren Sie Komprimierte VPN-Verbindung aktivieren. Hinweis Diese Einstellung komprimiert Daten, bevor sie über das VPN übertragen werden. Dies erhöht die Datenübertragungsgeschwindigkeit, erfordert aber zusätzliche CPU- Ressourcen. 8. Klicken Sie auf Übernehmen. QuRouter speichert die OpenVPN-Server-Einstellungen. 9. Optional: Klicken Sie auf , um die Konfigurationsdateien herunterzuladen, um einen OpenVPN-Server manuell einzurichten.
  • Seite 72 QHora-321 Benutzerhandbuch Einstellung Benutzeraktion Empfangsport Geben Sie eine UDP-Portnummer zwischen 1 und 65535 an. Hinweis Die standardmäßige WireGuard-Portnummer lautet 51820. Privater Schlüssel Klicken Sie auf Key-Paare generieren, um einen eindeutigen privaten 32-Byte-Key automatisch zu generieren. Geben Sie einen DNS-Server für den WireGuard-Server an.
  • Seite 73 QHora-321 Benutzerhandbuch c. Klicken Sie auf Key-Paare generieren, um einen eindeutigen privaten und öffentlichen Schlüssel zu generieren. d. Klicken Sie auf Hinzufügen. QuRouter fügt den VPN-Benutzer hinzu. QVPN-Client-Einstellungen Mit dem QVPN-Client-Dienst können Sie den Router über das OpenVPN-Protokoll remote mit VPN- Servern verbinden.
  • Seite 74 QHora-321 Benutzerhandbuch Einstellung Benutzeraktion Passwort Geben Sie ein Passwort für den Zugriff auf den VPN-Server an. Tipp Passwortanforderungen: • Länge: 1-64 ASCII Zeichen • Gültige Zeichen: A-Z, a-z, 0-9 5. Optional: Wählen Sie Nach dem Neustart des Servers automatisch wieder mit OpenVPN verbinden.
  • Seite 75 QHora-321 Benutzerhandbuch Hinweis Wenn Sie ein aktives QVPN-Verbindungsprofil löschen, wird der QVPN-Client-Dienst automatisch deaktiviert. Verwaletn von QVPN-Protokollen QuRouter zeichnet die von QVPN-Servern und -Clients durchgeführten Aktionen auf. Zu den aufgezeichneten Informationen gehören Verbindungsdaten, Verbindungsdauer, Client-Namen, Quell- IP-Adressen und Protokollinformationen. 1. Melden Sie sich bei QuRouter an.
  • Seite 76 QHora-321 Benutzerhandbuch Einstellung Benutzeraktion Protokoll Wählen Sie eines der folgenden Netzwerktransportprotokolle aus: • Alle (TCP+UDP) • TCP • UDP • ESP WAN-Dienstport Geben Sie eine Portnummer an. Tipp • Ports müssen zwischen 1 - 65535 liegen • Dieses Feld kann bis zu 15 Ports haben.
  • Seite 77 QHora-321 Benutzerhandbuch Konfigurieren der DDNS-Einstellungen (Mein DDNS) 1. Melden Sie sich mit Ihrer QNAP ID und dem Passwort bei QuRouter an. 2. Gehen Sie zu DDNS. 3. Klicken Sie auf DDNS-Einstellungen. Das Fenster DDNS-Einstellungen wird angezeigt. 4. Wählen Sie die WAN-Schnittstelle aus.
  • Seite 78 QHora-321 Benutzerhandbuch 9. Sicherheitseinstellungen Firewall Mit Firewall-Regeln können Sie den Informationsfluss in einzelnen Paketen kontrollieren und Berechtigungen nach einem definierten Kriterium konfigurieren. Von hier aus können Sie die Firewall aktivieren und einzelne Firewall-Regeln verwalten. Eine Firewall-Regel hinzufügen 1. Wechseln Sie zu NAT/Firewall > Firewall-Regel.
  • Seite 79 QHora-321 Benutzerhandbuch Einstellung Benutzeraktion Protokoll Geben Sie den IP-Protokolltyp für diese Regel an. Quelle Geben Sie die Verbindungsquelle für diese Regel an. • Durch Auswahl von Jede wird diese Regel auf alle Verbindungen angewendet. • Durch Auswahl von Definieren wird diese Regel auf Datenverkehr angewendet, der von den für diese Regel definierten Quellen stammt.
  • Seite 80 QHora-321 Benutzerhandbuch Einstellung Benutzeraktion Port Geben Sie den IP-Protokolltyp für diese Regel an. Dieses Feld ist nur verfügbar, wenn das TCP oder UDP Protokoll ausgewählt ist. Hinweis • Ports müssen zwischen 1 - 65535 liegen • Dieses Feld kann bis zu 15 Ports haben •...
  • Seite 81 QHora-321 Benutzerhandbuch 3. Klicken Sie auf Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. 4. Klicken Sie auf Übernehmen. QuRouter löscht die Firewall-Regel. Network Address Translation (NAT) NAT ermöglicht es privaten Netzwerken, die nicht registrierte IP-Adressen verwenden, eine Verbindung zum Internet herzustellen. NAT übersetzt die privaten IP-Adressen im internen Netzwerk in öffentliche IP-Adressen, bevor die Pakete in ein anderes Netzwerk weitergeleitet werden.
  • Seite 82 QHora-321 Benutzerhandbuch 3. Konfigurieren Sie die Regeleinstellungen. Einstellung Benutzeraktion WAN-Dienstport Wählen Sie die Registerkarte WAN-Dienstport aus dem Dropdown-Menü. WAN-Schnittstelle Wählen Sie die WAN-Schnittstelle im Dropdown-Menü aus. Host-IP-Adresse Geben Sie die LAN-IP-Adresse an. LAN-Dienstport Geben Sie die Nummer eines Dienst-Ports für die IP-Adresse des Hosts an.
  • Seite 83 QHora-321 Benutzerhandbuch 3. Klicken Sie auf Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. 4. Klicken Sie auf Übernehmen. QuRouter löscht die Regel. Demilitarisierte Zone (DMZ) Eine Demarkationszone oder demilitarisierte Zone (DMZ) schafft ein öffentlich zugängliches Teilnetz hinter Ihrer Firewall. Die Konfiguration einer DMZ-Regel ermöglicht es Ihnen, Ihrem WAN öffentliche Dienste hinzuzufügen, ohne die Gesamtsicherheit Ihres Netzwerks zu gefährden.
  • Seite 84 QHora-321 Benutzerhandbuch Webinhalt-Filterung Die Filterung von Webinhalten ermöglicht es Unternehmen, den Zugriff auf Inhalte zu regulieren und zu verfolgen, um die internen Unternehmensrichtlinien einzuhalten. Inhaltsfilterung und sichere Suche können verbundene Clients vor dem Zugriff auf ungeeignete oder schädliche Inhalte schützen.
  • Seite 85 QHora-321 Benutzerhandbuch Einstellung Benutzeraktion Sichere Suche Aktivieren Sie diese Option, um explizite Inhalte auf den folgenden Websites herauszufiltern: • YouTube Hinweis Sie können aus den folgenden Einschränkungsmodi wählen: • Eingeschränkt: Vollständige Sperrung potenziell jugendgefährdender und gewalttätiger Inhalte. • Mittel: Teilweise Zulassung expliziter und erwachse‐...
  • Seite 86 QHora-321 Benutzerhandbuch 4. Klicken Sie auf Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. 5. Klicken Sie auf Übernehmen. QuRouter löscht eine Webinhalt-Filterung Rolle. Hinzufügen eines Geräts zu einer Webinhalt-Filterung Rolle Hinweis Sie können ein einzelnes Gerät nicht mehreren Rollen gleichzeitig zuweisen. 1. Melden Sie sich bei QuRouter an.
  • Seite 87 QHora-321 Benutzerhandbuch Konfigurieren der QoS-Einstellungen auf QuWAN Orchestrator 1. Melden Sie sich bei QuRouter an. 2. Wechseln Sie zu QuWAN > Quality of Service (QoS). 3. Klicken Sie auf QoS-Konfiguration auf QuWAN Orchestrator. 4. Melden Sie sich bei QuWAN Orchestrator an.
  • Seite 88 QHora-321 Benutzerhandbuch Einstellung Benutzeraktion Ziel Geben Sie das Verbindungsziel für diese Regel an. • Durch Auswahl von Jede wird diese Regel auf alle Verbindungen angewendet. • Durch Auswahl von Definieren wird diese Regel auf Datenverkehr angewendet, der an alle für diese Regel definierten Ziele gerichtet ist.
  • Seite 89 QHora-321 Benutzerhandbuch Einstellung Benutzeraktion Aktion • Serviceklasse: Geben Sie die Priorität der Dienstklasse in der Dropdown- Liste an. • Netzwerksteuerung: Wählen Sie die Band-Steering-Methode, um den Datenverkehr auf der Grundlage der QoS-Markierungen auf den Paketen zu steuern. • Automatisch: QuWAN Orchestrator erkennt automatisch den optimalen Übertragungsweg zur Steuerung des Datenverkehrs.
  • Seite 90 QHora-321 Benutzerhandbuch 10. Problemlösung Dieses Kapitel enthält Informationen zur grundlegenden Fehlerbehebung. Support und sonstige Ressourcen QNAP stellt folgende Ressourcen bereit: Ressourcen Dokumentation https://docs.qnap.com Service Portal https://service.qnap.com Downloads https://download.qnap.com Community-Forum https://forum.qnap.com Netzwerkkonnektivität mit dem Ping-Dienstprogramm testen Ping verwendet Internet Control Message Protocol (ICMP)-Abfragenachrichten, ICMP-Echo- Nachrichten und ICMP-Echo-Antworten, um die Gerätekonnektivität zu überprüfen.
  • Seite 91 Um die generierten Daten aus QuRouter zu löschen, klicken Sie auf Löschen. QNAP-Remote-Support zur Lösung von Router- Problemen verwenden Mit dem Remote-Support kann das QNAP-Kundendienstteam auf Ihren Router zugreifen und Sie bei Routerproblemen unterstützen. 1. Melden Sie sich bei QuRouter an.
  • Seite 92 Wählen Sie eine registrierte Produktseriennummer im des Geräts Dropdown-Menü. Tipp Sie können auch eine Geräteseriennummer eingeben, die nicht mit Ihrer QNAP ID registriert ist. Modell Geben Sie die Modellnummer des Geräts ein. Hinweis Die Modellnummer wird automatisch eingetragen, wenn die Seriennummer des Geräts ausgewählt wird.
  • Seite 93 QHora-321 Benutzerhandbuch h. Klicken Sie auf Nachricht senden. Der QNAP-Kundendienst sendet eine E-Mail an Ihre QNAP ID, die eine Support-Ticket-ID enthält. 5. Lassen Sie Remote-Verbindungen vom Kundendienstteam zu. a. Melden Sie sich bei QuRouter an. b. Klicken Sie auf c. Klicken Sie auf QNAP-Remote-Support.
  • Seite 94 11. Glossar myQNAPcloud Bietet verschiedene externe Zugriffsdienste, wie DDNS und myQNAPcloud Link QNAP ID Benutzerkonto, das Ihnen die Nutzung von myQNAPcloud Fernzugriff und anderen QNAP Diensten ermöglicht Qfinder Pro QNAP-Dienstprogramm, mit dem Sie QNAP-Geräte in Ihrem lokalen Netzwerk lokalisieren und darauf zugreifen können...
  • Seite 95 Eingeschränkte Garantie QNAP bietet für seine Produkte eine eingeschränkte Garantie. Für Ihr Hardware-Produkt der Marke QNAP gilt für die Dauer von einem (1) oder mehr Jahren ab Rechnungsdatum eine Gewährleistung gegen Material- und Verarbeitungsmängel. ("Garantiezeitraum"). Ihre Garantieansprüche können Sie auf www.qnap.com/warranty, einsehen. Diese können von QNAP im eigenen Ermessen geändert werden.
  • Seite 96 Darüber hinaus werden die Symbole ® und ™ im Text nicht verwendet. Urheberrecht und Marken Copyright © 2024 QNAP Systems, Inc. Alle Rechte vorbehalten. QNAP und andere QNAP Produktnamen und Logos sind geschützte Marken, Marken oder eingetragene Marken von QNAP Systems, Inc. Die Begriffe HDMI, HDMI High-Definition Multimedia Interface, HDMI-Aufmachung (HDMI Trade Dress) und die HDMI-Logos sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing Administrator, Inc.
  • Seite 97 • Den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker um Abhilfe bitten. Wichtig An diesem Gerät vorgenommene Modifizierungen, die nicht von QNAP Systems, Inc. genehmigt sind, können die durch die FCC erteilte Befugnis des Benutzers, dieses Geräts in Betrieb zu setzen, ungültig machen.
  • Seite 98 QHora-321 Benutzerhandbuch ISED-Konformitätserklärung Industry Canada wurde nach der Ausgabe 11 des RSP-100 und Ausgabe 06 des DC-01 in Innovation, Science, and Economic Development Canada (ISED) umbenannt. Gerätezertifizierungen, die zuvor von Industry Canada ausgestellt wurden, behalten ihre Gültigkeit und müssen nicht aktualisiert werden.