Innovationen und Zertifikate
unsere Taucheruhren aus u-Boot-stahl, wie er zum Bau der außenhülle der
deutschen u-Boot-klasse 212 a verwendet wird, bestehen diese Tests auf Tem-
peraturbeständigkeit und funktion durchgehend mit erfolg. der germanische
lloyd, weltgrößter sicherheitsklassifizierer für die schifffahrt, überprüft seit 2005
unsere Taucheruhren auf druckfestigkeit und Wasserdichtheit. im rahmen einer
offiziellen zertifizierung durch den germanischen lloyd werden seit 2006 unsere
Taucheruhren als Bestandteil der Tauchausrüstung aufgefasst und gemäß den
europäischen Tauchgerätenormen überprüft und zertifiziert. hierbei handelt es
sich um ein verfahren, das einmalig ist in der uhrenbranche.
ausgewählte fliegeruhren lassen wir seit 2012 durch die fachhochschule
aachen nach dem „Technischen standard fliegeruhren" (TesTaf) überprüfen
und zertifizieren. der TesTaf, ergebnis eines forschungsprojektes auf initiative
von sinn spezialuhren, stellt sicher, dass eine fliegeruhr alle anforderungen
an die zeitmessung beim flugbetrieb nach sicht- und/oder instrumentenflug-
regeln erfüllt und sie für den professionellen einsatz geeignet ist.
eine unserer bedeutendsten entwicklungen ist die diapal-Technologie, bei der
wir die materialien für die wichtigsten funktionsstellen in der uhr so auswählen,
dass auf eine schmierung verzichtet werden kann. erstmals kam diese
Technologie im Jahre 2001 zur anwendung. mithilfe der TegimenT-Technologie
erreichen wir eine stark erhöhte kratzfestigkeit durch oberflächenhärtung.
10