Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

THERMA GK TI/56R Gebrauchsanweisung

Glaskeramik-induktions-kochfeld

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gebrauchsanweisung
Istruzioni per l'uso
Mode d'emploi
Glaskeramik-Induktions-Kochfeld
Plan de cuisson en vitrocéramique à induction
Piano di cottura in vetroceramica a induzione
GK TI/56R

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für THERMA GK TI/56R

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung Istruzioni per l'uso Mode d'emploi Glaskeramik-Induktions-Kochfeld Plan de cuisson en vitrocéramique à induction Piano di cottura in vetroceramica a induzione GK TI/56R...
  • Seite 2: Folgende Symbole Werden Im Text Verwendet

    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum späteren Nach- schlagen auf. Geben Sie diese Gebrauchsanweisung an eventuelle Nachbesitzer des Gerätes weiter. Folgende Symbole werden im Text ver- wendet: Sicherheitshinweise Warnung! Hinweise, die Ihrer persönlichen Si- cherheit dienen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Gebrauchsanweisung ............. . Sicherheitshinweise .
  • Seite 4: Gebrauchsanweisung

    Gebrauchsanweisung Sicherheitshinweise Sicherheit während der Benutzung Beachten Sie bitte diese Hinweise, da sonst bei auftretenden Schäden der Garantiean- • Aufkleber und Folien von der Glaskeramik entfer- spruch entfällt. nen. • Am Gerät besteht beim unachtsamen Arbeiten Ver- Dieses Gerät entspricht den folgenden EG- brennungsgefahr.
  • Seite 5: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Ausstattung Kochfeld Induktions-Kochzone 1800 W Induktions-Kochzone 1200W mit Powerfunktion 1500 W mit Powerfunktion 2300 W Induktions-Kochzone 2200W Bedienfeld Induktions-Kochzone 1800 W mit Powerfunktion 3000W mit Powerfunktion 2300 W Ausstattung Bedienfeld Kochstufenwahl Kochzonenanzeigen Timer-Funktion Power-Funktion Timer-Anzeige Ein/Aus STOP+GO Anzeige mit Kontrolllampe Timer Verriegelung...
  • Seite 6: Touch Control-Sensorfelder

    Touch Control-Sensorfelder Das Gerät wird mit Touch Control-Sensorfeldern be- dient. Funktionen werden durch Berühren der Sen- sorfeldern gesteuert Anzeigen akustischen Signalen bestätigt. Berührt werden die Sensorfelder von oben, ohne weitere Sensorfelder zu verdecken. Sensorfeld Funktion Ein / Aus Gerät ein- und ausschalten Einstellungen erhöhen Kochstufe/Zeit erhöhen Einstellungen verringern...
  • Seite 7: Bedienung Des Geräts

    Bedienung des Geräts Induktions-Kochzonen mit geeignetem Ge- schirr verwenden. Gerät ein- und ausschalten Bedienfeld Anzeige Kontrolllampe ¾ Einschalten 2 Sekunden berühren leuchtet Ausschalten 1 Sekunde berühren / keine erlischt Nach dem Einschalten muss innerhalb von ca. 10 Sekunden eine Kochstufe oder eine Funkti- on eingestellt werden, sonst schaltet sich das Gerät automatisch aus.
  • Seite 8: Ankoch-Automatik Verwenden

    Ankoch-Automatik verwenden Schritt Bedienfeld Anzeige Ç / p Ç / p Stufe einstellen Ç / p Kurz absetzen berühren Æ ¿ berühren um die gewünschte Kochstufe einzu- stellen nach 3 Sekunden Alle Kochzonen sind mit einer Ankoch-Automatik ausgestattet. Die Ankoch-Automatik stellt die Koch- zone für eine bestimmte Zeit auf die volle Leistung und schaltet dann automatisch auf die eingestellte Kochstufe zurück.
  • Seite 9: Kindersicherung Verwenden

    Kindersicherung verwenden Die Kindersicherung verhindert eine unerwünschte Benutzung des Geräts. Kindersicherung einschalten Schritt Bedienfeld Anzeige/Signal ¾ Gerät einschalten (keine Kochstufe einstellen) berühren bis Signal ertönt Akustisches Signal berühren Gerät schaltet aus. Kindersicherung ausschalten Schritt Bedienfeld Anzeige/Signal Gerät einschalten berühren bis Signal ertönt Akustisches Signal berühren Gerät schaltet aus.
  • Seite 10: Power-Funktion Ein- Und Ausschalten

    Power-Funktion ein- und ausschalten Die Power-Funktion stellt den Kochzonen zusätzli- che Leistung zur Verfügung, z.B. um eine grosse Menge Wasser schnell zum Kochen zu bringen. Die Power-Funktion wird für 10 Minuten aktiviert. Da- nach schaltet die Kochzone automatisch auf die Kochstufe 9 zurück.
  • Seite 11: Timer Verwenden

    Timer verwenden Alle Kochzonen können gleichzeitig je eine der bei- den Timer-Funktionen nutzen. Funktion Voraussetzung Ergebnis nach Ablauf der Zeit Abschaltautomatik bei einer eingestellten Kochstufe akustisches Signal blinkt Kochzone schaltet aus Kurzzeitmesser bei nicht verwendeten Kochzonen akustisches Signal blinkt Wird eine Kochzone ausgeschaltet wird die eingestellte Timer-Funktion mit ausgeschaltet.
  • Seite 12 Zeit einstellen Schritt Bedienfeldfeld Anzeige Kochzone auswählen Kontrolllampe der ausgewählten Kochzone blinkt oder der ausgewählten Minuten Kochzone berühren Nach einigen Sekunden blinkt die Kontrolllampe langsamer. Die Zeit ist eingestellt. Die Zeit läuft rückwärts ab. Timer-Funktion ausschalten Schritt Bedienfeldfeld Anzeige Kochzone auswählen Kontrolllampe der ausgewählten Kochzone blinkt schneller Verbleibende Zeit wird angezeigt der ausgewählten Kochzone...
  • Seite 13: Sicherheitsabschaltung

    Sicherheitsabschaltung Kochfeld • Wird nach dem Einschalten des Kochfeldes nicht innerhalb von ca. 10 Sekunden bei einer Kochzone eine Kochstufe eingestellt, schaltet das Kochfeld automatisch ab. • Wird ein oder mehrere Sensorfelder länger als ca. 10 Sekunden verdeckt, z.B. durch einen darauf ab- gestellten Topf, ertönt ein Signal und das Kochfeld schaltet automatisch ab.
  • Seite 14: Tipps Zum Kochen Und Braten

    Tipps zum Kochen und Braten Acrylamidhinweis Nach neuesten wissenschaftlichen Erkennt- nissen kann eine intensive Bräunung der Le- bensmittel, speziell stärkehaltigen Produkten, eine gesundheitliche Gefährdung durch Acrylamid verursachen. Daher empfeh- len wir, möglichst bei niedrigen Temperaturen zu garen und die Speisen nicht zu stark zu bräunen.
  • Seite 15: Tipps Zum Energiesparen

    Tipps zum Energiesparen Kochgeschirr vor dem Einschalten der Koch- zone aufsetzen. Kochgeschirr, wenn möglich, immer mit einem Deckel verschliessen. Anwendungsbeispiele zum Kochen Die Angaben in folgender Tabelle sind Richtgrössen. Koch- Garvorgang geeignet für Dauer Hinweise/Tipps stufe Aus-Stellung Warmhalten von gegarten Warmhalten nach Bedarf Abdecken...
  • Seite 16: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Vorsicht! Verbrennungsgefahr durch Restwär- Gerät abkühlen lassen. Achtung! Scharfe und scheuernde Reini- gungsmittel beschädigen das Gerät. Mit Was- ser und Spülmittel reinigen. Achtung! Rückstände von Reinigungsmitteln beschädigen das Gerät. Rückstände mit Was- ser und Spülmittel entfernen. Gerät nach jedem Gebrauch reinigen 1.
  • Seite 17: Was Tun, Wenn

    Was tun, wenn … Problem Mögliche Ursache Abhilfe Die Kochzonen lassen sich nicht Seit dem Einschalten des Geräts Gerät wieder einschalten. einschalten oder funktionieren nicht sind mehr als 10 Sekunden vergan- Die Verriegelung ist eingeschaltet Verriegelung ausschalten (siehe Ka- pitel „Bedienfeld verriegeln/entrie- geln“) Die Kindersicherung ist eingeschal- Kindersicherung deaktivieren (siehe...
  • Seite 18: Entsorgung

    Wenn Sie das Problem mit der oben angegebe- nen Abhilfemassnahme nicht beheben können, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder den Kundendienst. Warnung! Reparaturen am Gerät dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden. Durch unsachgemässe Reparaturen können erhebli- che Gefahren für den Benutzer entstehen. Bei Fehlbedienungen kann der Besuch des Kundendienst-Technikers bzw.
  • Seite 19: Installationsanweisung

    Installationsanweisung Sicherheitshinweise Die im Einsatzland geltenden Gesetze, Verordnun- gen, Richtlinien und Normen sind einzuhalten (Si- cherheitsbestimmungen, sach- ordnungsgemässes Recycling etc.). Die Montage darf nur von einer Fachkraft ausgeführt werden. Die Mindestabstände zu anderen Geräten sind ein- zuhalten. Schubladen dürfen nur mit Schutzboden direkt unter dem Gerät montiert sein.
  • Seite 20: Montage Integriert

    Montage integriert • • Den Falz in der Arbeitsplatte reinigen. • Das mitgelieferte, einseitig selbstklebende Dich- tungsband auf die Oberseite des Falzes entlang des Ausschnitts aufkleben: – Das Dichtungsband entprechend den Kantenlän- gen des Falzes in vier Teile schneiden. – Für die vier Ecken des Falzes müssen die Enden der Dichtungsbänder auf Gehrung geschnitten werden.
  • Seite 21: Service

    Service Bei technischen Störungen prüfen Sie bitte zu- nächst, ob Sie mit Hilfe der Gebrauchsanweisung (Kapitel „Was tun, wenn...“) das Problem selbst be- heben können. Wenn Sie das Problem nicht beheben konnten, wen- den Sie sich bitte an den Kundendienst oder einen unserer Service-Partner.
  • Seite 63 Montage integriert / Montage intégré / Montaggio integrato...
  • Seite 66 Kundendienst/ Service après-vente/ Servizio dopo vendita Garantie Servicestellen Nous octroyons sur chaque produit 2 ans de garan- 5506 Mägenwil/Zürich tie à partir de la date de livraison ou de la mise en Industriestr. 10 service au consommateur (documenté au moyen d’une facture, d’un bon de garantie ou d’un justifica- 9000 St.
  • Seite 67: Der Telefonische Beratungsdienst Der Therma

    ThermaPhon Der telefonische Bera- Le service d’information Il servizio di consulenza tungsdienst der Therma téléphonique de Therma telefonica della Therma Montag bis Freitag Lundi à vendredi de Lunedi-venerdi dasse ore 09.00 - 12.00 Uhr 09.00 - 12.00 Uhr 09.00 - 12.00 Uhr Für Auskünfte, Ratschläge und...

Inhaltsverzeichnis