4.5 Sender SiMPL FastChange
Wenn Sie zwei Instrumente betreiben möchten, schalten Sie beide Sender und den
Empfänger ein.
Der Sender der mit dem Empfänger verbunden ist, signalisiert dies mit einer
erloschenen Status LED (2). Bei dem nicht verbundene Sender blinkt diese LED.
Wenn Sie jetzt beim verbundenen Sender die ON/OFF Taste (4) kurz drücken,
wechselt die Verbindung sofort zum anderen Sender. Sie können nach ca. 5sec. mit
diesem Instrument weiterspielen.
4.6 InEar Monitoring
An der Anschlußbuchse (5) kann ein Kopfhörer für ein InEar System angesteckt
werden. Hier wird über einen Stereoübertragungsweg abhängig von der
Mischereinstellung im Empfänger ein Audiosignal übertragen. Die Lautstärke kann im
Menü „Sender" im Empfänger eingestellt werden. Ist der Mischer „EIN", wird das
Soundboardsignal zusammen mit dem Audiosignal, z.B. von den Mikrofonen
gemeinsam übertragen. Bei Mischer „AUS" kann ein individuelles Signal in die Buchse
„In Ear" am Empfänger eingespeist werden.
4.7 Einbausender
Der Sender kann nahezu unsichtbar im Instrument verbaut werden. Hierzu steht eine
eigene Sendeelektronik zur Verfügung, die über eine am Instrument verbaute
Bedieneinheit gesteuert werden kann:
Bild 26
Copyright © 2025 SiMPL Technology · Zogenreuth 24, 91275 Auerbach ·
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck – auch auszugsweise – bedarf einer ausdrücklichen und
schriftlichen Genehmigung von SiMPL Technology
Seite
38 von 43