Die Controller-Nummer (gelb hinterlegt) ist wie folgt festgelegt, wir verwenden hier die
gelb markierten Controller:
Variation 1
Variation 2
Variation 3
Variation 4
MP3 & MIDI Stopp & Schedder aus
MP3 Pause; Scheddern Polka
MP3 & MIDI Start; Scheddern Walzer
Volumenpedal EXP1
Pitch Bend EXP2
Main A Style
Main B Style
Main C Style
Main D Style
Patch down
Patch up
Zu beachten ist immer die jeweilige Schreibweise in hexadezimal (0x...) oder dezimal.
Die rückseitige MIDI-Buchse ist 8polig ausgeführt. Es können auch normale Taster
angeschlossen werden, um die Varianten des Patches umzuschalten. Hierzu müssen
die Taster alle gemeinsam an Pin8 angeschlossen werden und jeder Taster dem
jeweiligen PIN (siehe Tabelle).
Copyright © 2025 SiMPL Technology · Zogenreuth 24, 91275 Auerbach ·
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck – auch auszugsweise – bedarf einer ausdrücklichen und
1 Taster 1
3 Taster 2
6 Taster 3
7 Taster 4
8 +5V
Bild 24a
schriftlichen Genehmigung von SiMPL Technology
Seite
35 von 43
Hexadezimal
0xBF, 0x14, 0x7F
0xBF, 0x15, 0x7F
0xBF, 0x16, 0x7F
0xBF, 0x17, 0x7F
0xBF, 0x18, 0x7F
0xBF, 0x19, 0x7F
0xBF, 0x1A, 0x7F
0xBF, 0x04, Pedalwert
0xBF, 0x07, Pedalwert
0xBF, 0x1C, 0x7F
0xBF, 0x1D, 0x7F
0xBF, 0x1E, 0x7F
0xBF, 0x1F, 0x7F
0xBF, 0x20, 0x7F
0xBF, 0x21, 0x7F
Dezimal
191, 20, 127
191, 21, 127
191, 22, 127
191, 23, 127
191, 24, 127
191, 25, 127
191, 26, 127
191, 04, 0-127
191, 07, 0-127
191, 28, 127
191, 29, 127
191, 30, 127
191, 31, 127
191, 32, 127
191, 33, 127