roloFlash 2 AVR
VI roloFlash-API (Liste der Prozeduren
und Funktionen)
Hinweis Atmel ISP-Bus:
Falls das Target im RunMode ist, dann wird bei dem Target vorüberge-
hend ein Reset angelegt und es in den ProgramMode versetzt. Nach der
Abfrage wird der Reset aufgehoben und der RunMode erreicht. Ein evtl.
auf dem Target laufendes Programm wird dadurch neu gestartet.
Falls das Target schon im ProgramMode ist, dann wird ebenso eine Abfra-
ge gestartet. Das Target bleibt im ProgramMode.
Hinweis Atmel PDI-Bus und Atmel UPDI-Bus:
Unabhängig davon, ob das Target im RunMode oder ProgramMode ist,
wird über den PDI-Bus/UPDI-Bus eine Abfrage gestartet. Das Target ver-
bleibt im jeweiligen Modus. Ein Reset findet nicht statt.
Anmerkung:
Bei roloFlash sollte immer ein Target angeschlossen sein, weil sonst rolo-
Flash nicht mit Energie versorgt wäre. Die Funktion ist hauptsächlich für
Programmiergeräte gedacht, die über eine eigene Energieversorgung ver-
fügen.
Des weiteren ist es denkbar, daß roloFlash auf etwas anderes als ein Tar-
get aufgesteckt wird. Daher baut diese Funktion tatsächlich eine Kommu-
nikation mit dem Target auf.
Vorbedingung:
- gültiges Target-Handle
Parameter:
targetHandle
Das Target-Handle auf das anzusprechende Target
Rückgabewert:
0 = kein Target gefunden
1 = Target gefunden
© halec 2025
47