und Funktionen)
5 Dateien
Dateisysteme:
Es können je nach roloFlash-Version auf folgende Dateisystem zuge-
friffen werden.
•
SD-Karte (Konstante: SDCARD)
•
Flash-Vars (Konstante: FLASHVARS)
•
Flash-Disk (Konstante: FLASHDISK)
Vorgaben für Dateinamen für die SD-Karte :
• Dateinamen müssen der 8.3-Regel folgen: „XXXXXXXX.YYY".
• Es sind nur die Zeichen „A" - "Z", "0" - "9", sowie „_" und „-" zulässig.
• Es dürfen nur Großbuchstaben verwendet werden.
Vorgaben für Verzeichnisnamen für die SD-Karte:
• Verzeichnisnamen dürfen maximal aus acht Zeichen bestehen:
„XXXXXXXX".
• Ansonsten gelten dieselben Konventionen wie bei Dateinamen.
• '/' (empfohlen) und '\' werden gleich behandelt.
Vorgaben für IDs (Dateinamen und Verzeichnisnamen) für
Flash-Data:
• Hier können beliebige Zeichenketten (array of char) oder Zahlen ver-
wendet werden
• Bei Zeichenketten sind alle Zeichen erlaubt (auch 0-Zeichen, Carrigage-
return und Linefeed), case sensitiv. Es wird zwischen "/" und "\" unter-
schieden
Aktuelles Verzeichnis ist immer das Hauptverzeichnis:
© halec 2025
roloFlash 2 AVR
VI roloFlash-API (Liste der Prozeduren
120