#roloFlash 2, v07+
Falls ein Magic angegeben ist, dann muss der Anfang „#roloFlash 2"
lauten. Es kann, wie eben gezeigt, optional eine Versionsnummer (z.B.
„, v07") angegeben werden, mit dem Zusatz „+" werden auch später hö-
here Versionen von roloFlash die Datei akzeptieren. Andernfalls wird der
Compiler das Übersetzen verweigern. Die Versionsnummer entspricht
dem Major-Teil der Softwareversion des roloFlash.
• Varianten roloFlash 2 und roloFlash 2 AVR: Die Basic-Dateien sind auf
allen Varianten ausführbar. Es gibt keinen separaten Compiler. Die
Magic-Cookie-Zeile ist identisch.
• Ihr Skript kann dabei auf übliche „.HEX"-Dateien (Intel-HEX-Format:
„I8HEX", „I16HEX" und „I32HEX"), auf Motorola S-Record/SREC/S19/
S28/S37, auf „.ELF"-Dateien oder auf „.RAW"-Dateien verweisen, die
auf das Targetboard geflasht werden sollen.
• Bitte rufen sie anschließend auf dem PC den mitgelieferten Compiler
„rbc_v07.exe" auf. Wenn Sie ihn ohne Parameter aufrufen, dann über-
setzt er als Default die Datei „RUN_V07.BAS" in die Image-Datei
„RUN_V07.BIN".
Sie können die Dateien mit den Skripten („.BAS"), die kompilierten Dateien
(„.BIN") und den Compiler nach eigenem Ermessen auf dem PC und/oder
auf der microSD-Karte speichern. Zum Ausführen auf dem roloFlash sind
lediglich die Datei „RUN_V07.BIN" sowie etwaige durch den Code referen-
zierten Dateien auf der microSD-Karte relevant.
Hinweis: Die roloFlash-2-Familie mit einer Firmware vor V05.AA verarbei-
tet immer die Datei „RUN.BIN". Ab Version V05.AA wird die Majorversi-
onsnummer mit in den Dateinamen aufgenommen, also „RUN_V05.BIN"
bzw. „RUN_V07.BIN".
Dadurch ist es möglich, mehrere „RUN_Vxx.BIN" auf der microSD-Karte
abzulegen, so daß diese Karte anschließend mit roloFlash mit verschiede-
nen Firmwareversionen ab V05.AA benutzt werden kann. Der jeweilig ver-
wendete roloFlash wählt die zu seiner Firmware passende „RUN_Vxx.-
BIN"-Datei aus.
7.2 Flashen der Targetboards
Z. B. ungeschultes Personal in der Produktion
© halec 2025
roloFlash 2 AVR
III Beschreibung
10