• Der Vorgang wird mittels der LEDs angezeigt, siehe Kapitel „roloFlash-
Aktualisierung".
• Solange die microSD-Karte noch nicht eingesteckt ist, leuchtet LED 1
rot.
• Während der Aktualisierung blinken LED 2 und LED 3 im Wechsel grün.
roloFlash sollte jetzt nicht abgezogen werden.
Falls roloFlash doch abgezogen worden sein sollte, kann es sein,
daß die Firmware defekt ist. In diesem Zustand sollte roloFlash
von selbst auf einer erneuten Aktualisierung bestehen.
D. h. Bei der nächsten Energieversorgung wartet roloFlash solange, bis
durch das Einschieben der microSD-Karte eine neue Firmware zur Ver-
fügung steht. Diese wird erneut geflasht.
Falls eine Aktualisierung unterbrochen wurde, führen Sie auf jeden
Fall eine erneute Aktualisierung durch, auch wenn Sie den Ein-
druck haben, daß die Aktualisierung eventuell doch erfolgreich
war.
• Bei Erfolg leuchten anschließend LED 1 und LED 2 grün.
• roloFlash bleibt in diesem Zustand, bis er abgezogen wird. Bitte ziehen
Sie roloFlash nun ab.
• Bitte löschen Sie die Datei für die Bootloader-Update-Firmware auf der
microSD-Karte.
2. Aktualisieren des Bootloaders
• Bitte stecken Sie roloFlash mit eingelegter microSD-Karte auf das Tar-
get erneut auf (die microSD-Karte kann leer sein).
• Nun startet die eigentliche Aktualisierung des Bootloaders. LED 2 leuch-
tet rot.
• Während der Aktualisierung blinken LED 3 und LED 4 im Wechsel grün.
roloFlash darf jetzt auf keinen Fall abgezogen werden.
Falls roloFlash doch abgezogen worden sein sollte, kann es sein,
daß der Bootloader defekt ist. Dieses kann nur noch durch Einschi-
cken an den Hersteller repariert werden.
• Bei Erfolg leuchten anschließend LED 2 rot und LED 5 grün.
• roloFlash bleibt in diesem Zustand, bis er abgezogen wird. Bitte ziehen
Sie roloFlash nun ab.
• Ab dem nächsten Einstecken läuft roloFlash mit dem aktualisierten
Bootloader. Sie sollten jetzt direkt mit dem Aktualisieren der Firmware
fortfahren (nächstes Kapitel).
© halec 2025
roloFlash 2 AVR
IV Aktualisieren von roloFlash
13