Abschnitt 5
FEHLERBESEITIGUNG
Vergewissern Sie sich, daß das Gerät von der Netzspannung getrennt und
abgekühlt ist, bevor Sie einen der folgenden Schritte beginnen.
Die folgende Tabelle soll Ihnen helfen, eventuell auftretende Fehler beim Betrieb zu
erkennen und zu beseitigen:
Symptom
Keine LED leuchtet auf,
wenn das Gerät einge-
schaltet wird
Das Gerät erreicht nicht die
Betriebstemperatur
(die „READY" LED leuchtet
nicht auf)
Kein Nebelausstoß beim
Drücken der „FOG" Taste
Die
Sicherung
immer
durch
und
Thermoschalter
dauernd ab.
in jedem anderen Fall sollten Sie sich an qualifizierte Fachleute wenden.
WICHTIG!
mögliche Ursache
Die Fernbedienung ist nicht
angeschlossen
Netzschalter ausgeschaltet Schalten Sie das Gerät ein
Sicherung durchgebrannt
Der
Thermoschalter
unterbrochen
Im
Heizsystem
Fehler aufgetreten.
Die
Fernbedienung
defekt oder falsch ange-
schlossen
Es
befindet
Nebelfluid im Tank
Das
Pumpensystem
nicht gefüllt
Die Ausstoßmenge ist nich
hoch genug eingestellt
Ein elektronischer Defekt
ist aufgetreten
brennt
Ein elektronischer Defekt
der
ist aufgetreten
schaltet
Magnum 1000 - Bedienungsanleitung
Schließen Sie die Fernbe-
dienung
Buchse auf der Oberseite
an
Ersetzen Sie die Sicherung
ist
Setzen Sie den Thermo-
schalter zurück
ist
ein
Wenden Sie sich an einen
qualifizierten Techniker
ist
Prüfen Sie den Anschluß
oder ersetzen Sie die Fern-
bedienung
sich
kein
Befüllen Sie den Tank mit
Martin Nebelfluid
ist
Setzen Sie das Volumen
auf max. und betätigen Sie
die „FOG" Taste 15 Sek.
Erhöhen Sie den Nebel-
ausstoß
Wenden Sie sich an einen
qualifizierten Techniker
Wenden Sie sich an einen
qualifizierten Techniker
Abhilfe
an
die
DIN
9