Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang; Vor Dem Ersten Gebrauch; Wasserkochen - MIA Aquarius 2200 Bedienungsanleitung

Kabelloser wasserkocher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einbau einer Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemessungsaus-
lösestrom von nicht mehr als 30 mA im Haushaltsstromkreis empfohlen.
Fragen Sie Ihren Elektro-Installateur um Rat.

Lieferumfang

Wasserkocher
Basisstation mit integriertem Netzkabel
Bedienungsanleitung

Vor dem ersten Gebrauch

Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch sämtliches Verpackungsmaterial.
Stellen Sie das Gerät stets auf eine ebene, trockene und rutschfeste
Unterlage, um Verletzungen durch Herunterfallen zu vermeiden. Stellen Sie
das Gerät weder auf eine Herdplatte, noch direkt neben einen heißen Ofen
ab um Schäden durch Hitzeeinwirkung zu vermeiden.
Reinigen Sie den Wasserbehälter vor dem ersten Gebrauch mit einem leicht
feuchten Lappen und kochen Sie zur Entfernung eventueller
Produktionsrückstände etwas Wasser auf (siehe „WASSERKOCHEN").
Spülen Sie den Wasserkocher gründlich aus.
Verbinden Sie den Netzstecker mit einer Steckdose.

Wasserkochen

Vorsicht Hitzeentwicklung und Verbrennungsgefahr! Bei Betrieb des
Wasserkochers entstehen hohe Temperaturen die zu Verletzungen führen
können z. B. durch kochendes Wasser, entweichenden, heißen Dampf, ein
heißes Gehäuse oder den heißen Deckel. Den Wasserkocher nur am
hitzeisolierten Griff anfassen. Berühren Sie nie den heißen Deckel oder das
Gehäuse, um Verbrennungen zu vermeiden. Solange das Gerät in Betrieb ist
und kocht, nie den Deckel öffnen!
Vorsicht Gefahr von Überhitzung des Gerätes! Gerät nicht ohne Wasser
oder mit offenem Deckel aufheizen.
Vorsicht! Bei Überfüllung besteht Verbrennungsgefahr durch überlaufendes
oder herausspritzendes, kochendes Wasser!
Nehmen Sie den Wasserkocher zum Befüllen immer von der Basisstation.
Öffnen Sie den Deckel und füllen Sie den Wasserkocher mit kaltem Wasser.
Die Füllmenge darf die Wasserstands-Markierung „MAX" oder „MIN" nicht
über- bzw. unterschreiten um Überkochen oder Überhitzen des Gerätes zu
vermeiden. Schließen Sie den Deckel.
Stellen Sie den Wasserkocher auf die Basisstation und schalten Sie das
Gerät ein, indem Sie den Ein-/Ausschalter nach oben schieben. Die
Kontrolllampe leuchtet.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ew 4082b

Inhaltsverzeichnis