Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

»
W
a
»
W
a
D
W
a
s
s
D
W
a
s
G
B
C
o
r
d
G
B
C
o
r
d
F
B
o
u
i
F
B
o
u
i
C
Z
V
a
r
n
C
Z
V
a
r
n
N
L
W
a
t
e
N
L
W
a
t
e
E
J
a
r
r
a
E
J
a
r
r
a
I
B
o
l
l
i
I
B
o
l
l
i
P
L
E
l
e
k
t
P
L
E
l
e
k
t
e
r
E
x
p
r
t
e
r
E
x
p
r
e
r
k
o
c
h
e
r
s
e
r
k
o
c
h
e
r
l
e
s
s
k
e
t
t
l
e
l
e
s
s
k
e
t
t
l
e
l
l
o
i
r
e
l
l
o
i
r
e
á
k
o
n
v
i
c
e
á
k
o
n
v
i
c
e
r
k
o
k
e
r
r
k
o
k
e
r
e
l
é
c
t
r
i
c
a
e
l
é
c
t
r
i
c
a
t
o
r
e
a
c
q
u
a
t
o
r
e
a
c
q
u
a
r
y
c
z
n
y
c
z
a
j
n
t
r
y
c
z
n
y
c
z
a
j
n
e
s
s
«
e
s
s
«
i
k
i
k
T
T
y
p
e
E
W
3
6
7
2
y
p
e
E
W
3
6
7
2

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MIA EW 3672

  • Seite 1 » « » « á á é é...
  • Seite 2: Beschreibung

    à é é í à é é í é ť é ť ê ê í í č č ý ý ó ó Ł Ł Ł Ł...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    “ ” “ ” Beschreibung………………………………………………………………………………..2 Wichtige Sicherheitshinweise……………………………………………………………… 3 Lieferumfang…………………………………………………………………………………… 6 Vor dem ersten Gebrauch……………………………………………………...... 6 Wasserkochen………………………………………………………………………………… 6 Reinigung und Pflege…………………………………………………………...... 7 Entkalkung…………………………………………………………………………………..7 Behebung von möglichen Störungen…………………………………………………….. 8 Technische Daten…………………………………………………………………………….. 8 Entsorgung…………………………………………………………………………………….. 8 Garantiehinweise……………………………………………………………………………… 8 Bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen, machen Sie sich bitte sorgfältig mit der Bedienungs- anleitung vertraut.
  • Seite 4 Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Klären Sie Ihre Kinder über Gefahren die im Zusammenhang mit elektrischen Geräten entstehen können auf: Gefahr durch heiße Geräteteile und während des Betriebes entweichenden heißen Dampf. Gefahr durch elektrischen Strom. Wählen Sie den Standort Ihres Gerätes so, dass Kinder und Personen, die nicht sachgemäß •...
  • Seite 5 Feuchtigkeit Kontakt haben um Gefahren durch Stromschlag zu vermeiden. Als zusätzlicher Schutz vor Gefahren durch elektrischen Strom wird der Einbau einer • Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA im Haushaltsstromkreis empfohlen. Fragen Sie Ihren Elektro-Installateur um Rat. Vor dem ersten Gebrauch Entfernen Sie vor Gebrauch alle Verpackungsmaterialien und Schutzfolien.
  • Seite 6: Lieferumfang

    Wickeln Sie das Netzkabel erst dann auf, wenn das Gerät komplett abgekühlt ist. • Verwenden Sie zum Reinigen keine scheuernden oder aggressiven Reinigungsmittel. • Benutzen Sie keine spitzen, scharfen oder scheuernden Reinigungsgeräte, um die • Edelstahloberfläche zu schützen. Benutzen Sie keinesfalls metallene Gegenstände (Topfkratzer, Gabel, Messer usw.) zur Reinigung.
  • Seite 7: Reinigung Und Pflege

    Schließen Sie den Deckel fest. Der Deckel hat einen Einrastmechanismus. Bitte den • Deckel immer mit genügend Druck schließen, bis er ganz eingerastet ist und Sie dies auch hören. Nur mit einem richtig geschlossenen Deckel kann die automatische Abschalt- funktion funktionieren. Stellen Sie den Wasserkocher auf die Basisstation und schalten Sie das Gerät ein, indem •...
  • Seite 8: Entkalkung

    Entkalken Sie Ihr Gerät regelmäßig, je nach Härtegrad Ihres Wassers, jedoch mindestens • einmal im Monat. Verwenden Sie dazu nur flüssige, handelsübliche Entkalkungsmittel und beachten Sie die entsprechende Gebrauchsanleitung. Das Entfernen von Kalkrückständen gehört zur Reinigung und wird von der Garantie nicht •...
  • Seite 9 Diese beginnt ab Kaufdatum (Kassenbon). Im Störungsfall geben Sie das komplette Gerät mit Fehlerangabe und dem Original-Kaufbeleg (Kassenbon), welcher für eine kostenlose Reparatur oder Umtausch zwingend erforderlich ist, in der Originalverpackung an Ihren Händler. Wir bitten Sie im Fall von Reklamationen zuerst die Service Hotline zum Ortstarif anzurufen.
  • Seite 10: Important Safeguards

    “ ” “ ” Contents Description.……………………………………………………………………………………. 2 Important safeguards………………………………………………………………………… 10 Scope of delivery…………………………………………………………………………..12 Before the first use……………………………………………………......... 12 How to use the water kettle…………………………………………………………………. 13 Cleaning and maintenance………………………………………………………………….. 13 Decalcification……………………………………………………………………………..14 Technical data………………………………………………………………………………… 14 Trouble shooting……………………………………………………………………………… 14 Disposal………………………………………………………………………………………… 14 Warranty claims………………………………………………………………………………..
  • Seite 11 Explain to your children all risks which can be caused by electric current: Danger caused by hot parts of the appliance and exhausting hot steam Danger caused by electric current Keep the appliance at any time out of reach of children or persons who can not handle electric appliances properly.
  • Seite 12: Scope Of Delivery

    MAX at the inside located water level scale. Overfilling may cause hazard of scalding by boiling and squirting water. In order to fill in water, lift off the reservoir from the base station. Take care not to let water • run over the appliance when filling.
  • Seite 13: How To Use The Water Kettle

    If necessary boil some water, empty and rinse the water kettle afterwards to remove • production residues that might be inside. Always take care not to let water run into the electric parts of the unit. Place the unit on a stable, dry non-slip and heat resistant surface. Close the lid properly. •...
  • Seite 14: Decalcification

    The decalcification interval depends on the hardness of the water and the frequency of use. Decalcification should be carried out every 1 – 3 month. Please use common decalcification agent (commercially available) and read and follow its instructions of use closely. 220-240V ~ 50Hz, 1850-2200W This appliance is tested according to GS and corresponds to CE directives.
  • Seite 15 We apologise for any inconvenience that all claims of good-will are excluded: after expiry of the lifetime due to the construction and especially for batteries, accumulators, electric lamps etc. for consumption accessories and wear parts, as e.g. driving belts, motor coals, tooth brushes, grinding attachments, dough hooks, beaters, mixer attachments, round cutters etc.

Inhaltsverzeichnis