Herunterladen Diese Seite drucken

Oase FiltoMatic CWS 7000 Gebrauchsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FiltoMatic CWS 7000:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10
Störungsbeseitigung
Störung
Der Controller schaltet nicht ein
Aus dem Auslauf DN75 fließt kein Wasser
zurück in den Teich
Schmutzwasserpumpe schaltet nicht ein
UVC-Lampe schaltet nicht ein
All manuals and user guides at all-guides.com
Ursache
Netzspannung fehlt
Controller sitzt nicht korrekt auf UVC-
Vorklärer
Pumpe Aquamax nicht eingeschaltet
Bei geöffnetem Deckel Sperrschieber
geschlossen
Pumpenrotor blockiert
Behälter bereits entleert
Behälter teilweise entleert,
Schmutzwasserpumpe kann nicht ansaugen
Bei Wassertemperaturen <0 °C und >35 °C
sind die Reinigungsprogramme inaktiv
Schmutzwasserpumpe hat die max. Laufzeit
erreicht. Im Display wird "PS" angezeigt.
UVC-Lampe defekt
Aufgrund von Überspannung im Netz hat die
Sicherheitseinrichtung im UVC-Vorklärer
ausgelöst
Abhilfe
Netzspannung überprüfen
Zuleitungen kontrollieren
Sitz des Controllers kontrollieren
Pumpe Axuamax einschalten
Sperrschieber öffnen
Pumpenrotor reinigen
Behälter befüllen
Behälter befüllen
Schmutzwasserpumpe kann nur noch von
Hand betätigt werden.
− Zum kompletten Abpumpen die Taste
PUMP dauerhaft gedrückt halten.
1,5 Stunden warten. Danach ist die
Schmutzwasserpumpe wieder betriebsbereit
UVC-Lampe wechseln
Netzspannung ausschalten und wieder
einschalten, um die Sicherheitseinrichtung
zurückzusetzen
− Im Kontrollfenster prüfen, ob die UVC-
Lampe leuchtet (blaues Licht)
− Zur Prüfung gegebenenfalls mit der
Taste UVC die UVC-Lampe einschalten
(Betriebszustand ON)
- DE -
17

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Filtomatic cws 14000Filtomatic cws 25000