DE
Abnormales
Phänomen
Trockner startet
nicht
Trockner heizt von
außen auf oder
riecht heiß
Die Wäsche
trocknet nur
schwer
Zu viele Falten in
der Kleidung
Einlaufen der
Kleidung
Kleidung hat
Fusselbällchen
Die Maschine lässt
sich nach längerem
Betrieb nicht mehr
starten.
Abnormale Ursache
• • Prüfen Sie, ob ein Stromausfall
vorliegt oder ein Schutzschalter
ausgelöst wurde.
• Stellen Sie sicher, dass der
Anschluss festsitzt.
• Prüfen Sie, ob die Trockenladung
die Kapazität des Trockners
überschreitet.
• Überprüfen Sie, ob der
Temperaturregler nicht abgetrennt
ist.
• Der Filter des Trockners ist mit
Fusseln verstopft.
• Der Abluftauslass oder der
Abluftkanal ist verstopft.
• Zuviel Wäsche in der Maschine
• Der Filter ist verstopft, wodurch der
Luftstrom beeinträchtigt wird
• Zuviel Wäsche, was Verwicklungen
verursacht
• Die Maschine ist an einem engen,
schlecht belüfteten Ort installiert.
• Zuviel Wäsche in der Maschine
• Die Kleidung wurde nicht sofort
nach dem Durchlaufen des
Programms entfernt
• Die Kleidung wurde nicht richtig
sortiert
• Die Temperatur wurde zu hoch
eingestellt
• Übermäßiges Trocknen
• Flusenbällchen aus synthetischen
Fasern und knitterfreie Fasern sind
normal, da sie durch normale
Reibung verursacht werden.
• Die Trommel im Inneren der
Maschine wird nach längerem
Betrieb durch den
Überhitzungsschutz abgeschaltet.
• Verwenden Sie den Trockner nach
der Wiederherstellung der
Stromversorgung weiter.
• Prüfen Sie den Anschluss, um
sicherzustellen, dass er sicher
befestigt ist.
• Die Kleidung muss vor dem Einlegen
richtig ausgedrückt werden, und das
Trockengewicht (Gewicht der nassen
Kleidung) darf 5,0 kg nicht
überschreiten.Lassen Sie den
Temperaturregler von einem
Wartungstechniker ersetzen.
• Reinigen Sie den Filter vor und nach
jedem Gebrauch von Fusseln.
Beseitigen Sie alle Verstopfungen.
• Trocknen Sie die Kleidung in
mehreren Chargen.
• Reinigen Sie die Filter für die Zu- und
Abluft regelmäßig.
• Schütteln Sie die Kleidung aus und
trocknen Sie sie erneut.
• Stellen Sie die Maschine um.
• Überfüllen Sie den Trockner nicht mit
Kleidung.
• Entfernen Sie die Kleidung sofort
nach Beendigung des Programms.
• Sortieren Sie die Kleidung vor dem
Trocknen.
• Befolgen Sie die Anweisungen auf
den Etiketten der Kleidungsstücke.
• Überfüllen Sie den Trockner nicht mit
Kleidung.
• Entfernen Sie die Kleidung sofort
nach Beendigung des Programms.
• Sortieren Sie die Kleidung vor dem
Trocknen.
• Befolgen Sie die Anweisungen auf
den Etiketten der Kleidungsstücke.
• Verwenden Sie Weichspüler, um die
Fasern zu glätten. Wenn Sie Kleidung
bügeln, sprühen Sie Stärke auf
Kragen und Manschetten. Alternativ
können Sie das Kleidungsstück auch
auf links drehen, um die Reibung zu
verringern.
• Die Maschine wird automatisch
zurückgesetzt und nimmt nach über
30 Minuten des automatischen
Schutzes den normalen Betrieb
wieder auf.
20
Lösungen