Zu Ihrer und der Sicherheit anderer darf der Sitz nur bei stehendem Fahrzeug und angezogener Handbrem-
se eingestellt werden.
7018587/Rev.23.04.2018
BEDIENUNGSANLEITUNG ISRI NTS2-E
Ausstiegsposition
5
Ermöglicht dem Fahrer einen erleichterten Ein / Ausstieg und schützt dabei
durch geringere Belastung und Reibung die Sitzkissenkanten.
Taste drücken:
Für einen erleichterten Ein / Ausstieg fährt der Sitz in die Ausstiegsposition.
Taste erneut drücken (Fahrposition):
Sitz bewegt sich, mit Hilfe der Memoryfunktion, in die zuvor eingestellte
Sitzposition.
Der Sitz ist in der Ausstiegsposition nicht als Fahrposition zulässig.
Durch Ausschalten der Zündung fährt der Sitz ebenfalls in die Ausstiegs-
position.
Neigungs- und Horizontaleinstellung
6
Neigungseinstellung
Hilft den Druck auf den Oberschenkelunterseiten und in den Bandscheiben
zu reduzieren. Die Druckbelastung ist abhängig von Sitz- und Rückenleh-
nenneigung.
Taste nach oben bzw. unten schieben und Sitzneigung im vorderen Be-
reich des Sitzkissens verändern. Taste loslassen.
Nach Einstellen der Neigung muss die Rückenlehne erneut in eine auf-
rechte Position gebracht werden.
Neigungseinstellung so einstellen, dass die Pedale bequem erreicht und
ohne Kraftanstrengung bis zum Anschlag durchgetreten werden können.
Horizontaleinstellung
Erleichtert die Erreichbarkeit und Überschaubarkeit der Instrumente und
ermöglicht dem Fahrer somit seine Tätigkeit in einer komfortablen Position
auszuführen.
Taste nach vorne bzw. hinten schieben und Sitz horizontal einstellen.
Taste loslassen.
Horizontaleinstellung so einstellen, dass die Pedale bequem erreicht und
ohne Kraftanstrengung bis zum Anschlag durchgetreten werden können.
Höhen- und Horizontaleinstellung
7
Höheneinstellung
Unterstützt den Fahrer, dass die Pedale bequem mit den Füßen erreicht
und ohne Kraftanstrengung durchgetreten werden können.
Taste nach oben bzw. unten schieben und gewünschte Sitzhöhe ein-
stellen. Taste loslassen.
justieren.
Die Höheneinstellung darf nicht so niedrig eingestellt sein, dass der Sitz
bei Bodenwellen durchschlagen kann. Die Sitzhöhe muss so eingestellt
werden, dass der Fahrer in jeder Fahrsituation noch ausreichend Kopff rei-
heit zur Kabinendecke hat. Pedale sollen ohne Durchstrecken der Beine
ganz durchgetreten werden können.
Horizontaleinstellung
Siehe Neigungs- und Horizontaleinstellung
Die Dämpferhärte mit der Dämpfereinstellung nach-
.
6
9