2. Halten Sie die Tasten F und D einige
Sekunden lang gedrückt.
3. Nach 3 Sekunden wird die
Gesamtbetriebszeit des Geräts auf dem
Display angezeigt: Wenn die Betriebszeit
z. B. 1276 Stunden beträgt, zeigt das
Display 2 Sekunden lang den Text Hr an,
danach 2 Sekunden lang 12, gefolgt von
76. Dieser Wert wird mit einer Folge von
jeweils zwei Ziffern angezeigt: Die ersten
beiden Ziffern stehen für Tausender und
Hunderter, die zweiten beiden Ziffern für
Zehner und Einer.
Um diesen Modus zu verlassen, drücken Sie
entweder eine beliebige Taste, drehen Sie
den Wahlschalter oder schalten Sie das
Gerät aus.
8.5 Werkseinstellungen
Mit dieser Funktion können Sie die
Werkseinstellungen wiederherstellen. Die
9. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
Die hinteren Trommelverriegelungen
werden automatisch entfernt, wenn der
Trockner zum ersten Mal eingeschaltet
wird. Es können Geräusche zu hören
sein.
Entriegeln der hinteren
Trommelverriegelungen:
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Stellen Sie ein beliebiges Programm ein.
3. Drücken Sie die Taste Start/Pause.
Die Trommel beginnt zu drehen. Die hinteren
Trommelverriegelungen werden automatisch
deaktiviert.
Bevor Sie das Gerät zum Trocknen von
Wäsche benutzen:
• Reinigen Sie die Trommel des
Wäschetrockners mit einem feuchten
Tuch.
• Starten Sie ein 1-Std.-Programm mit
feuchter Wäsche.
gespeicherten Optionen und Betriebsmodi
werden zurückgesetzt.
Um diese Option zu aktivieren, folgen Sie
den folgenden Schritten:
1. Schalten Sie das Gerät durch Drücken
der Taste Ein/Aus ein.
2. Warten Sie ungefähr 8 Sekunden.
3. Halten Sie die Tasten D und C einige
Sekunden lang gedrückt.
4. Das Gerät bestätigt den Vorgang mit der
Anzeige
.
Sollte der Vorgang nicht funktionieren
(z. B. wegen Zeitüberschreitung oder
falscher Tastenkombination), schalten
Sie das Gerät aus und wiederholen Sie
den Vorgang von vorne.
Zu Beginn eines Trockengangs (in den
ersten 3 - 5 Min.) ist der Geräuschpegel
möglicherweise etwas höher. Die
Ursache ist der Kompressoranlauf. Dies
ist normal bei Geräten mit
Kompressoren, wie Kühlschränken und
Gefriergeräten.
9.1 Ungewöhnlicher Geruch
Das Gerät ist zu voll beladen.
Nach dem Auspacken des Geräts entsteht
ein ungewöhnlicher Geruch. Dieser ist bei
brandneuen Geräten normal.
Das Gerät besteht aus mehreren
verschiedenen Materialien, die
zusammengenommen einen ungewöhnlichen
Geruch erzeugen können.
Im Laufe der Zeit, nach wenigen
Trocknungszyklen, verflüchtigt sich der
ungewöhnliche Geruch.
DEUTSCH
17