Herunterladen Diese Seite drucken

Relish Day Hub Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
WLAN: Verbindung per WPS
WPS (Wi-Fi Protected Setup)
ist eine Funktion, die in viele
drahtlose Router eingebaut ist,
damit die Benutzer sie leichter
mit dem Internet verbinden
können.
Lassen Sie sich von
den Anweisungen im
Einstellungsmenü des
Geräts mit dieser Funktion
WLAN: Manuelle Passworteingabe
Wenn kein WPS verwendet wird,
müssen Sie das gewünschte
WLAN-Netzwerk manuell
auswählen und das WLAN-
Passwort manuell über die
Bildschirmtastatur eingeben.
Die Tastatur kann mit den Tasten
WLAN-Signalstärke
Die WLAN-Signalstärke wird in
der oberen rechten Ecke des
Einstellungsmenüs angezeigt.
Bildschirmtastatur
Für die Navigation:
Nach links
scrollen
Nach rechts
scrollen
20
durch die Einrichtung
führen.
Beachten Sie, dass nicht
alle WLAN-Router WPS
unterstützen. Wenn dies
der Fall sein sollte, müssen
Sie das Passwort manuell
eingeben, wenn Sie im
Einstellungsmenü des
Geräts dazu aufgefordert
werden.
auf der linken Seite des Geräts
bedient werden. Wenn Sie alle
Zeichen des WLAN-Passworts
eingegeben haben, navigieren
Sie zu „Confirm" (Bestätigen)
und drücken die OK-Taste.
Starkes WLAN-
Signal
Schwächeres
WLAN-Signal
Zahlen und
Symbole
Zusätzliche
Symbole
Kleinschreibung
Großschreibung
Kopplung mit einem Day Connect (optional)
Sie können dieses Gerät mit
einem Relish Day Connect
koppeln und Aufgabenalarme in
mehreren Räumen gleichzeitig
empfangen.
Um Ihren Day Hub mit einem
Day Connect zu koppeln, gehen
Sie folgendermaßen vor:
1. Drücken Sie die Menütaste
(O) auf der linken Seite des Day
Connect.
2. Wählen Sie „Geräte koppeln
und die Kopplung aufheben"
aus.
3. Wählen Sie „Koppeln" aus.
4. Befolgen Sie die schrittweise
Anleitung.
Die Geräte können drahtlos in
einem Abstand von bis zu 30
Metern oder an einem beliebigen
Ort innerhalb des WLAN-
Netzwerks gekoppelt werden.
Wenn die Kopplung der Geräte
nicht gelingt, können Sie
Folgendes versuchen:
Löschung eines
Zeichens
Eingabe eines
Leerzeichens
• Die Geräte näher zueinander
bringen (wenn sie nicht mit
WLAN verbunden sind)
• Die Geräte näher an den
WLAN-Router bringen (wenn die
Verbindung per WLAN hergestellt
wird)
• Die Geräte so aufstellen, dass
keine Hindernisse zwischen ihnen
und dem WLAN-Router das
Signal blockieren
Bei solchen Hindernissen kann
es sich zum Beispiel um dicke
Wände oder große elektronische
Geräte (z. B. Waschmaschinen,
Mikrowellen, Geschirrspüler,
Öfen, Kühlschränke oder
Klimaanlagen) handeln.
Die Stärke des Kopplung
zwischen den Geräten wird in
der oberen rechten Ecke des
Einstellungsmenüs angezeigt.
Gekoppelt
Starkes Kopplungssignal
Schwächeres Kopplungssignal
21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Day connect