Einstellung der Warmhaltefunktion
Nimm aus dem ausgeschalteten und abgekühlten
Grill einen Grillrost heraus. Stelle den Behälter
in die Grillkammer und fülle Wasser bis zur
Ablagelinie ein. Stelle die Dampfgarpfanne auf den
Wasserbehälter und achte darauf, dass die Wände der
Dampfgarpfanne nach unten zeigen, damit die obere
Fläche der Pfanne flach ist.
Stelle den Drehknopf auf eine beliebige
Temperatureinstellung, um den Grill einzuschalten,
und schalte dann die Warmhalteeinstellung mit der
WEBER CONNECT App ein.
Stelle eine ofenfeste Form mit einer maximalen Größe
von 24 cm x 17,75 cm x 3,8 cm (separat erhältlich)
auf die Dampfgarpfanne. Das Wasser im Behälter hält
die Speisen warm und feucht, ohne sie zu verbrennen.
Kontrolliere alle 30–60°Minuten den Wasserstand im
Behälter und fülle bei Bedarf Wasser nach.
Um während des Warmhaltens zu grillen, stelle den
Temperaturregler während des Grillens auf hoch ein
und schalte dann die Warmehalteeinstellung mit der
WEBER CONNECT App ein, während du servierst.
Einstellung zum Grillen
von Gefrorenem
Nimm aus dem ausgeschalteten und abgekühlten
Grill einen Grillrost heraus. Stelle den Behälter in die
Grillkammer und fülle 1 Tasse (250 ml) Wasser hinein.
Stelle die Dampfgarpfanne mit einer von beiden Seiten
nach oben auf den Wasserbehälter und lege das gefrorene
Grillgut auf die Dampfgarpfanne in den KALTEN Grill.
Drehe den Drehknopf auf die hohe Einstellung von
260 °C und heize den Grill 15 Minuten vor. Bürste die
Grillroste mit einer Edelstahl-Grillbürste ab.
Überprüfe, ob die Lebensmittel nach 15 Minuten
aufgetaut sind, oder verlängere die Zeit bei Bedarf.
Nachdem die Lebensmittel aufgetaut sind, lege sie auf
den Grillrost, um die gewünschte Garstufe zu erreichen.
Fassungsvermögen Wasserbehälter:
Verwende hitzebeständige Grillhandschuhe, wenn du den
m
Grill bedienst.
Nimm keine heißen Bauteile vom Grill, während er in
m
Gebrauch ist.
Reinigen des Behälters
zum Dampfgaren/Räuchern
Lasse die Bauteile nach jedem Gebrauch abkühlen.
Entleere dann Wasser bzw. Asche aus dem Behälter, um
einen ordnungsgemäßen Luftstrom zu gewährleisten.
Wasche Behälter und Dampfgarpfanne mit warmem
Seifenwasser ab. Spüle sie anschließend gründlich ab
Hinweis: Beim Räuchern bilden sich Rauchrückstände
auf der Oberfläche der Dampfgarpfanne/des Smokers.
Diese Rückstände können nicht entfernt werden
und beeinträchtigen die Funktion des Dampfgarens/
Räucherns nicht. In geringerem Umfang lagern sich
Rauchrückstände auf der Innenseite deines Grills ab.
Diese Rückstände brauchen nicht entfernt zu werden
und beeinträchtigen nicht die Funktion deines Grills.
Tauche den Grill nicht in Wasser.
Hinweis: Behälter zum Dampfgaren/Räuchern vom Grill
nehmen, wenn er nicht verwendet wird.
LUMIN
3 Tassen (750 ml) bis
Auflagekante / 11 Tassen
(2,8 l) max.
LUMIN COMPACT
2 Tassen (500 ml) bis
Auflagekante / 8 Tassen
(1,9 l) max.
WARNUNG
m
9