Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

.bock BOCKLER Originalbetriebsanleitung Seite 25

Schwimmbeckenbodenreiniger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
(1)
Vor der Inbetriebnahme sicherstellen, dass
(2)
Das Gerät an der Teleskopstange vorsichtig ins Wasser gleiten lassen und
standsicher positionieren.
Netzstecker in die Steckdose einstecken – das Gerät ist jetzt in Betrieb.
(3)
(4)
Schwimmbeckenwasser abpumpen.
Das Gerät nicht unbeaufsichtigt betreiben!
Achtung! Zum Ende des Abpumpprozesses darauf achten, dass im
Schwimmbecken ca. 5 cm Restwasser verbleibt (ca. Wasserstand in Höhe
des Reinigungsfußes). Sonst besteht die Gefahr, dass die Absaugpumpe
trocken läuft und dadurch beschädigt wird!
Außerbetriebnahme
(1)
Wenn der Wasserstand auf der Höhe des Reinigungsfußes ist, den
Netzstecker am Steckergehäuse (nicht am Kabel) aus der Steckdose
ziehen.
(2)
Absaugpumpe an der Teleskopstange (nicht am Kabel) vorsichtig an die
Wasseroberfläche ziehen.
Das Kabel nicht über scharfe Kanten ziehen und nicht einquetschen.
(3)
Wenn das Gerät die Wasseroberfläche erreicht hat, das Gerät am Haltegriff
aus dem Wasser herausnehmen.
eine geerdete 230-V-Schutzkontaktsteckdose, die zusätzlich über
einen FI-Schalter 0,03 A abgesichert ist, vorhanden ist.
diese Steckdose min. 3,5 m vom Schwimmbeckenrand entfernt ist.
kein Verlängerungskabel verwendet wird.
sich keine Personen im Wasser befinden.
Betrieb und Handhabung
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für .bock BOCKLER

Inhaltsverzeichnis