Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung Als Absaugpumpe (Optional) - .bock BOCKLER Originalbetriebsanleitung

Schwimmbeckenbodenreiniger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2

Anwendung als Absaugpumpe (optional)

Lebensgefahr durch Stromschlag!
Beim Berühren spannungsführender Teile besteht unmittelbare
Lebensgefahr!
Verletzungsgefahr durch Ausrutschen auf nasser Fläche!
Sachschaden durch Betreiben des Gerätes außerhalb des Wassers!
Es ist kein Trockenlaufschutz vorhanden. Das Gerät darf deshalb nicht
trocken laufen, da sonst die Pumpe beschädigt wird!
24
 Niemals im Becken aufhalten, während das Gerät unter
Netzspannung steht.
 Nur verwenden, wenn das Gerät ordnungsgemäß über einen
FI-Schalter 0,03 A abgesichert und fest angeschlossen ist.
 Die 230-V-Schutzkontaktsteckdose muss min. 3,5 m vom
Schwimmbeckenrand entfernt sein.
 Niemals ein Verlängerungskabel verwenden.
 Das Gerät niemals am elektrischen Kabel aus dem Wasser
heben.
 Im Zweifelsfall einen Elektrofachmann kontaktieren.
 Rutschhemmendes Schuhwerk tragen.
 Bei einer Restwasserhöhe von ca. 5 cm (ca. Höhe des
Reinigungsfußes) das Gerät sofort ausschalten.
Wenn der FI-Schutz bauseits nicht vorhanden ist, empfehlen wir
unseren Fl-Zwischenstecker. Für Bestellinformationen siehe
Kapitel 13 „Ersatzteile" auf Seite 32.
Betrieb und Handhabung
GEFAHR
VORSICHT
ACHTUNG
HINWEIS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für .bock BOCKLER

Inhaltsverzeichnis