Herunterladen Diese Seite drucken

Axiometrix Solutions imc CRONOS-SL Erste Schritte Seite 21

Werbung

USV
Verweis
Die technischen Daten (Pufferdauer) entnehmen Sie bitte dem Handbuch oder dem Datenblatt.
3.9.1 Akkumulatoren und Batterien
3.9.1.1 Li-Ion Akkumulatoren
Li-Ionen Akkus (Smart Batterien) sind zum Auswechseln zugänglich, sie können verpolungssicher in das Li-Ion
Modul eingesetzt werden. Bei einem imc CRONOScompact (CRC) befindet sich der Zugang zu den Li-Ion Akkus
auf der Unterseite.
imc CRONOScompact mit zwei Li-Ion Akkus
Die Akkus befinden sich auf der Unterseite.
Hinweis
·
Wegen der unvermeidlichen Selbstentladung der Smart Batterien wird empfohlen, das Gerät nach
spätestens 3 Monaten Betriebspause wieder an eine Versorgung anzuschließen bis die Smart Batterien
wieder voll geladen sind (Gerät muss eingeschaltet bleiben)!
Die im Gerät enthaltenen Li-Ionen- Akkus dürfen nicht in den Hausmüll geworfen werden.
Verbrauchte Akkus sind den öffentlichen Sammelstellen zuzuführen.
© 2025 imc Test & Measurement GmbH
imc CRONOScompact mit zwei Li-Ion Akkus
Die Akkus lassen sich verpolungssicher wieder einsetzen.
imc CRONOS-SL/compact - Erste Schritte, Edition 10 - 24.02.2025
Kapitel 3
Seite 21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Imc cronoscompact